


|
|
|
|
| Hinweis & Bewertung |
|
|
| 7-forum.com Services |
|
|
|
| 
| IAA 2021 |
 |
|
|
|
|
IAA Live: Fotos |
|
|
|
BMW Neuheiten |
|
|
|
BMW Motorrad |
|
|
|
MINI Neuheiten |
|
|
|
BMW Welt/Museum |
|
|
|
IAA Rückblick |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
12.03.2008, 22:45
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 14.02.2008
Ort: bonn
Fahrzeug: m5
|
Ist schon unheimlich wie viel Platz die Autohändler in München belegen, deren Einnahmen müssen extrem gut sein, sieht man dann auch an den hohen Preisen.
|
|
|
12.03.2008, 22:48
|
#2
|
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Zitat:
Zitat von asdfghequal
Ist schon unheimlich wie viel Platz die Autohändler in München belegen, deren Einnahmen müssen extrem gut sein, sieht man dann auch an den hohen Preisen.
|
Nun ja....derzeit werden sie eher vertrieben......
Gruß
|
|
|
13.03.2008, 07:38
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Lüneburger Heide
Fahrzeug: 728i BJ.98 / E34 520i touring /e39 528i
eBay-Name: vw60ben
|
Bei all dem Sinnlosen Gequatsche über ein etwas näckisch gemeinten Komentar von @the_bob, ist hier niemandem aufgefallen, daß es defenitiv keinen E34 524td mit BJ98 gibt.
LG Benni
|
|
|
13.03.2008, 09:01
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
eBay-Name: chatfuchs
|
Da er einen E34 anführt, gehen wohl die meisten davon aus, das er Bj. 88 meint. Bei einem 20 Jahre alten Diesel darf man wohl auch erwarten, das mal ein Problem vorliegen kann. Aber wenn er ja bei einem Händler gekauft hat, dann hat er ja auch mit den Problemen wenig finanziellen Streß - Sprichwort: Gewährleistung
Gruß
Frank
|
|
|
13.03.2008, 09:22
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Lüneburger Heide
Fahrzeug: 728i BJ.98 / E34 520i touring /e39 528i
eBay-Name: vw60ben
|
Ich mutmaße jetzt einfach mal, daß das Fahrzeug im Kundenauftrag verkauft wurde und somit die Gewährleistung umgangen wurde. Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, daß ein Händler auf ein Fahrzeug mit BJ88 noch eine Gewährleistung anbietet. Sollte es wiedererwartend doch der Fall sein, ist es natürlich um so besser.
Trotzdem möchte ich behaupten, daß diese speziellen Händler schon ziemlich genau wissen was sie dort zum Verkauf anbieten und die Mängel kennen.
LG Benni
|
|
|
13.03.2008, 11:21
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Das schöne ist, selbst wenn der Händler es Privat versucht, als ich verkaufe nur
an Händler, kann man ihm trotzdem hinterher das Fell über die Ohren ziehen, so
sagte es jedenfalls die ADAC Rechtsauskunft... Der macht dann trotzdem einen
Gewerbeverkauf, egal was im Kaufvertrag steht. Im Zweifel sollte man halt
Rechtsschutz haben, die regelt das schon
Grüße
hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
13.03.2008, 12:49
|
#7
|
|
░░░
Registriert seit: 17.11.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: MB CL AMG
|
Zitat:
Zitat von modtta4455
[...]
Im Zweifel sollte man halt
Rechtsschutz haben, die regelt das schon
Grüße
hfh
|
Oder beim Autokauf einfach mal jemanden mitnehmen,
der etwas von Autos versteht, alternativ beim TÜV/Dekra
eine Gebrauchtwagenbewertung durchführen lassen. 
Auf diese Weise verringert sich ein unvorhersehbares Reparatur-
risiko dramatisch...und eine Rechtsschutzversicherung ist
somit auch unnötig.
Und einen '88er 524td ohne fundierte fachliche Unterstützung
zu kaufen ist in meinen Augen schon mehr als mutig... 
|
|
|
13.03.2008, 17:58
|
#8
|
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Postbauer-Heng
Fahrzeug: BMW 750xD
eBay-Name: der_ingo1
|
also der E34 ist Bj 89. Kleiner Verdreher ist mir da passiert.
Ich war heute nochmal bei meiner Werkstatt, und der Meister rät mir, ihn nicht herrichten zu lassen. Die Mängelliste ist ellenlang.
Er läuft nur auf 4 Zylindern, Motor saut Öl ohne Ende, Bremsen + Scheiben + Handbremse runherum muss neu, Ein Stabilisator hinten ist einfach weggeschraubt, Auspuff und Krümmer zerfallen schon, und und und...
Zurücknehmen will ihn der Händler auf keinen Fall...
Im gewerblichen Kaufvertrag steht unter Ausschluss jeglicher Garantie, Bastlerfahrzeug. Im mobile.de Ausdruck steht technisch+optisch guter Zustand...
Heute abend noch geht die Sache zum Anwalt, bin ja zum Glück ohne SB rechtsschutzversichert...
Mal schauen was dabei rauskommt. Insbesondere wegen der Formulierung Bastlerfahrzeug. Was meint ihr? Ich werde auf jeden Fall berichten.
Oder soll ich ihn doch herrichten?
Mfg
|
|
|
13.03.2008, 18:23
|
#9
|
|
Gast
|
übertrieben
Was hat denn der 524 td mit seinen fast 19 Jahren und wievielen km noch gekostet, wenn man mal bescheiden fragen darf?
Ich bin ja auch nicht dafür, dass manche Händler wissentlich Schrott verkaufen, aber vielleicht ist es auch ein wenig viel erwartet, wenn man ein 19 Jahre altes Auto für maximal noch 1.000 Euro kauft, und denkt, der läuft wie ein Neuer.
Oder seh ich das total falsch?
So ein Wagen ist eben immer ein bisschen Russisch-Roulette.
J.
|
|
|
|
13.03.2008, 19:14
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
eBay-Name: chatfuchs
|
Wenn man bewusst ein BASTLERFAHRZEUG kauft, dann ist die Sache doch wohl klar. Echt ätzent, wenn man dafür dann auch wieder eine Versicherung bemühen muss.
Wenn man gemeinsam bei der Besichtigung feststellt, das der Wagen doch nicht so perfekt ist wie angenommen, dann kann man doch nun feststellen, das ihr euch beide darauf geeinigt habt, das es eben nur noch ein Bastlerfahrzeug ist ---- wo ist das Problem?
Verständnislose Grüße
Frank
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|