Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.05.2008, 20:13   #1
Mike-83
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mike-83
 
Registriert seit: 12.08.2007
Ort: Auersthal
Fahrzeug: E32 750iA BJ 1992. E30 318i Cabrio BJ. 1991. Polestar 2 BJ 2023
Standard

Zitat:
Zitat von larson4711 Beitrag anzeigen
Weisst Du denn schon was die Umlackierung kosten würde ? Im zroadster.com Forum gibt es einen ähnlichen Thread. Dort wurde etwas von knapp EURO 100,-- für die Mittelkonsole genannt.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.zroadster.com/forum/bmw_z...elkonsole.html

Also 100€ nur für die Mittelkonsole ist schon heftig,
Ich bezahle für alle Teile 150€ plus einen Kasten Bier
__________________
Warum müssen wir immer über irgendwelchen Blödsinn plappern?
Damit wir uns wohlfühlen? [...] Man weiß immer, dass man jemand ganz besonderen
gefunden hat, wenn man einfach mal für'n Augenblick die Schnauze halten und
zusammen schweigen kann. -- Mia zu Vincent in "Pulp Fiction"
Mike-83 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2008, 21:38   #2
7Stein
7Stein
 
Registriert seit: 01.07.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E61 530xi ('05), R 1150 R Rockster ('05)
Standard

Ich hatte helles Nussholz bei mir und irgendwie passt das nicht zu schwarz/schwarz..

Ich war am überlegen, ob Klavierlack auf die Inteieurleisten soll, habe mich dann aber doch für die Wagenfarbe Diamantschwarz entschieden. (Bei Oxford grün hätte ich wohl dann doch schwarzen Klavierlack genommen ^^)

Ich habe 600 für alles (Leisten, Mittelkonsole, Aschenbecher..) gezahlt und die Arbeit ist wirklich gut. Ich bin zufrieden. Ich könnte eine Adresse in Heilbronn dazu anbieten.
7Stein ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2008, 07:54   #3
Mike-83
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mike-83
 
Registriert seit: 12.08.2007
Ort: Auersthal
Fahrzeug: E32 750iA BJ 1992. E30 318i Cabrio BJ. 1991. Polestar 2 BJ 2023
Standard

WOW 600 Steine ist aber ganz schön heftig oder?

Gruß michael
Mike-83 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2008, 21:56   #4
7Stein
7Stein
 
Registriert seit: 01.07.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E61 530xi ('05), R 1150 R Rockster ('05)
Standard

Zitat:
Zitat von Mike-83 Beitrag anzeigen
WOW 600 Steine ist aber ganz schön heftig oder?

Gruß michael
Ich hätte nichts dagegen gehabt weniger zu zahlen. Aber für den Aufwand finde ich es gerechtfertigt.

Von Folie würde ich auf jeden Fall die Finger lassen. Im ersten halben Jahr sieht es vielleciht gut aus, aber ein paar mal Sonne drauf scheinen lassen, reinigen etc.und sie wird sich lösen. Teile wie Schaltknauf lassen sich auch nicht wirklich schön bekleben und halten nicht wirklich lange durch Preislich und Aufwandsmäig wäre es wohl nur eine Notlösung..
7Stein ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2008, 15:29   #5
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard rubin feat bigblock427

Zitat:
Zitat von 7Stein Beitrag anzeigen
Ich hatte helles Nussholz bei mir und irgendwie passt das nicht zu schwarz/schwarz.....
Ich habe 600 für alles (Leisten, Mittelkonsole, Aschenbecher..) gezahlt und die Arbeit ist wirklich gut. Ich bin zufrieden. Ich könnte eine Adresse in Heilbronn dazu anbieten.
Max (@bigblock427) hat ja die M-Ausstattung und diese dunkle Holzleisten. Er will aber vllt ja auch auf Klavierlack umlackieren.

Da aber seine Leisten zu schade dafür sind und ich nun einen kompletten Ersatz-Wurzelholzleistensatz habe (nochmals Dank an @Swordfisher) werde ich diese Leisten dem Max zum lackieren überlassen. Wenn es Max dann doch nocht gefällt, hat er noch seine und ich kauf mir dann den lackierten Satz

Wenn es Max gefällt, tausch ich mit ihm dann die Holzleisten und mein Fuffy bekommt dann die M-Leisten

Wer erkennt dann noch von Aussen meinen v12? Habe M-Parras, M-Lenkrad und Indivi-Himmel und dann noch die Leisten ...

Wie währe eigentlich die Idee die Leisten mit Folie zu bekleben. Auf Wegberg 1.0 stand doch der "Gaseinbauer" mit geklebten Dicken und da wirkte das Ganze auch mattiert....
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2008, 22:12   #6
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von 7Stein Beitrag anzeigen
Ich hatte helles Nussholz bei mir und irgendwie passt das nicht zu schwarz/schwarz..

Ich war am überlegen, ob Klavierlack auf die Inteieurleisten soll, habe mich dann aber doch für die Wagenfarbe Diamantschwarz entschieden. (Bei Oxford grün hätte ich wohl dann doch schwarzen Klavierlack genommen ^^)

Ich habe 600 für alles (Leisten, Mittelkonsole, Aschenbecher..) gezahlt und die Arbeit ist wirklich gut. Ich bin zufrieden. Ich könnte eine Adresse in Heilbronn dazu anbieten.

600 Euro für's lackieren?!??

Da hast Du Dich aber schön übern Leisten ziehen lassen!
Ich hab 100 bezahlt inkl. Ein- und Ausbau.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2008, 15:36   #7
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hatte ich auch, meine waren erst silber, dann schwarz.
Schwarz ist schwer sauber zu halten, sieht aber klasse aus.
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer machts? Umlackieren in Schwarz labi basel BMW 7er, Modell E38 41 18.01.2008 14:00
Innenraum: Interieurleisten beziehen Hooch BMW 7er, Modell E38 25 13.09.2005 13:44
UMLACKIEREN von Vermontgrün auf Orientblau? Pluviose BMW 7er, Modell E38 26 27.11.2004 22:15
Umlackieren: Farbe .......? LEXX BMW 7er, Modell E38 40 03.11.2004 19:14
Auto umlackieren, wer hat das schonmal gemacht? Hubba Bubba Autos allgemein 7 24.03.2003 18:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group