Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.06.2008, 14:35   #1
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von altbert Beitrag anzeigen
Wer hat da eine Idee...?

Danke!
Joo...Wer ? Ich, und davon genuch...

Schlüsselwort ist : Schlechtwetterreserven.

Größte Empfangswahrscheinlichkeit / Sicherheit / Haltbarkeit
nur bei Kathrein Ausseneinheiten ( Spiegel + LNB )

Schüssel mindestens 75cm ( Kathrein CAS75)
Single-LNB Kathrein UAS 177
Twin-LNB Kathrein UAS272
Quad-LNB Kathrein UAS 585

Receiver Kathrein UFS 732 und/oder gleich mit HDTV und Festpladde.

Aber wenn Du die Preise siehst, hängst Du Dir doch ´ne Aldianlage an die Wand...

Gruß
Knuffel, bei Sat-Anlagen kompromisslos.


P.S.:
Und jetzt melden sich noch elfunddreißig andere, die mit ihren
Baumarkt/Aldi/Lidl Bratpfannen bestens zufrieden sind.... Wetten ??
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2008, 14:49   #2
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
Joo...Wer ? Ich, und davon genuch...

Schlüsselwort ist : Schlechtwetterreserven.

Größte Empfangswahrscheinlichkeit / Sicherheit / Haltbarkeit
nur bei Kathrein Ausseneinheiten ( Spiegel + LNB )

Schüssel mindestens 75cm ( Kathrein CAS75)
Single-LNB Kathrein UAS 177
Twin-LNB Kathrein UAS272
Quad-LNB Kathrein UAS 585

Receiver Kathrein UFS 732 und/oder gleich mit HDTV und Festpladde.

Aber wenn Du die Preise siehst, hängst Du Dir doch ´ne Aldianlage an die Wand...

Gruß
Knuffel, bei Sat-Anlagen kompromisslos.


P.S.:
Und jetzt melden sich noch elfunddreißig andere, die mit ihren
Baumarkt/Aldi/Lidl Bratpfannen bestens zufrieden sind.... Wetten ??
Hallo,

nein, wäre auch meine uneingeschränkte Empfehlung gewesen. Zumal man mit der Technisat DigiDish nur einen Receiver betreiben kann. Wenn du mehrere Fernseher betreiben willst, brauchst du schon ein anders LNB. Dann geht die kleine von Technisat sowieso nicht mehr.

Receiver denke ich ist der Technisat dem Kathrein ebenbürtig. Es kommt da halt auch darauf an was Du sehen willst. Reicht digital oder soll es auch HD sein. Mit Festplatte oder ohne?

Insgesamt kann man sagen die Qualität zahlt sich aus. Die billigen gehen am Anfangs meist noch gut lassen dann aber immer mehr nach. Meine Kathrein laufen seit 17 Jahren problemlos. Musste halt mal das LNB wechseln, weil die ersten noch analog waren, sonst keine Reparaturen an den Teilen. Sogar mein Sat Umsetzer auf dem Speicher läuft nach 17 jahren immer noch einwandfrei.

Schöne Grüße
Horst
__________________
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2008, 17:05   #3
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Danke schon mal für eure Rückmeldungen.

An den kompromißlosen Gnuphel:
Das Teuerste musset nu nich grade sein, aber "Medion" möchte ich ebensowenig auf meiner Schüssel lesen...
Und so eine 75er Suppenschüssel kommt nun mal nicht infrage, da ich so ein Riesenteil nirgendwo unauffällig unterbringen kann bzw. auffällig unterbringen darf... (was für eine Satzkonstruktion )

Horst, prinzipiell würde mir die DigiDish wohl reichen (habe beim Guhgeln zwei verschiedene gefunden mit 33 und 45 cm; die 45er wäre z. B. okay); es hängt eh nur ein Fernseher dran.
Taucht die ansonsten was...?

HD ist auch nicht notwendig, da ich auf den Plasma/LCD-Zug noch nicht aufgesprungen bin und mir meine gute alte 16:9-Sony-Röhre vollauf genügt.
Bin eh kein großer Fernseh-Gucker, bei dem teilweise miesen Programm...
Festplatte ist auch nicht notwendig, bei den Sachen, die ich alle Jubeljahre mal aufnehme, reicht auch noch mein oller VHS-Recorder.

Wobei ich von Kathrein auch überzeugt bin; ich hatte mir vor 12 Jahren einen analogen Kathrein gekauft (mit dem damals sensationellen, heute toten ADR), der lief bis zu meinem Umzug vor 1 1/2 Jahren immer problemlos).
Den habe ich auch noch, aber Analog wollte ich mir eigentlich nicht mehr antun...
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2008, 17:12   #4
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von altbert Beitrag anzeigen
Danke schon mal für eure Rückmeldungen.

An den kompromißlosen Gnuphel:
Das Teuerste musset nu nich grade sein, aber "Medion" möchte ich ebensowenig auf meiner Schüssel lesen... ...
Tja... die 45er sind zu klein ... (Schlechtwetterreserven)

Ich kann Dir aber ein Angebot machen :

Diese hier habe ich noch herumliegen ( nagelneu)
Kathrein BAS62 mit Halterung.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Produkte SAT

Kannste für 99,99 Euro ( ) incl.Versand haben.

Wenn Du keinen Kathrein Sat-Receiver nehmen willst, kannst Du auf
Technisat ausweichen. Oder ein Einweg-Wegwerf-Teil vom Baumarkt.

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2008, 18:16   #5
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Danke, Knuffel, überleg' ich mir...
Klingt nach Radio/Fernseh-Geschäft; vertreibst Du Sat-Anlagen...?

Bei den Kathrein-Receivern habe ich schon mal geschaut, bin da aber noch nicht so ganz durchgestiegen.

Dann gibt's ja auch noch andere Hersteller, wie z. B. Topfield etc.

Eigentlich war ich durch das Kabel ja ganz froh, mit dem ganzen Krempel nicht konfrontiert zu werden.
Als Otto Normalverbraucher weiß man ja überhaupt nicht, was etwas taugt und was nicht...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2008, 18:37   #6
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von altbert Beitrag anzeigen
Klingt nach Radio/Fernseh-Geschäft; vertreibst Du Sat-Anlagen...?
Joo...unter anderem...

Wenn Du nicht nur über den Preis gehen willst, sondern auch einen guten
Service haben willst, Software-Downloads via Satellit etc., ist Kathrein
auch bei den wertigeren Receivern eine gute Wahl.
Aber auch andere Väter haben hübsche Töchter... ( Humax / Technisat etc.)

Musst Du selbst entscheiden.

Gruß
Knuffel

P.S.: Der UFS732 kostet 99.--

Denkst Du darüber nach, eventuell Premiere zu abonnieren
wäre der Technisat DigiSat NCI für 129.-- eine akzeptable Lösung,
da das CAM dafür bereits integriert ist.
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2008, 20:17   #7
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ich bin mit meinem Receiver superzufrieden, daher empfehle ich den

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) PR-HD1000.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2008, 16:59   #8
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

kathrein schüsseln sind klasse, mein dad eine solche und da kann es regnen wie es will, er hat immer bild.. ich hab so ein no name teil und wenn es stärker regnet oder schneit bin ich bild mäsig unterversorgt...

receiver hab ich von topfield, das ding ist gnadenlos geil.
kathrein receiver habe ich schon ein paar gehabt und die waren alle absoluter schrott... kommt bei mir nicht mehr ins haus..
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2008, 16:46   #9
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
Größte Empfangswahrscheinlichkeit / Sicherheit / Haltbarkeit
nur bei Kathrein Ausseneinheiten ( Spiegel + LNB )
LNB sehe ich ja sofort ein, aber hat der Spiegel tatsächlich so einen grossen Einfluss auf die Empfangsqualität?

Ich habe hier seit drei Monaten eine uralte, gebrauchte Anlage auf dem Dach (Discounterware mit 80er Spiegel) und für meinen Fernsehkonsum reicht das völlig aus. Nur wenn das Gewitter genau zwischen der Schüssel und dem Satelliten durchzieht, gibt es Störungen bis zum Totalausfall. Auf lange Sicht will ich mindestens die LNBs austauschen, weil noch analog. Sollte ich dann tatsächlich auch eine neue Schüssel anschrauben?
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2008, 17:08   #10
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von VollNormal Beitrag anzeigen
LNB sehe ich ja sofort ein, aber hat der Spiegel tatsächlich so einen grossen Einfluss auf die Empfangsqualität??
Joo...

Grob gesagt ist eine Sat-Anlage wie eine Kette.
Die ganze Anlage ist nur so gut wie das schwächste Glied.

Schlechtwetterreserven ist das Schlüsselwort...

Die Schüssel ist der eigentliche Energiesammler.
Je präziser sie gefertigt ist, desto besser wird die Energie gebündelt.
Die eigentlichen Antennen sitzen im LNB.
Eine für Vertikal, die andere für Horizontal.
Wer so ein Teil mal aufmacht wird 2 kleine Metallstäbe
(ca 4mm, abgstimmt auf die Wellenlänge ) entdecken.

Eine Schlabberschüssel verzieht sich, arbeitet im Wind,
das Bratwürstchen, welches LNB-Tragarm genannt wird,
zappelt hin und her usw.

Dabei gerät der LNB aus dem Focus.
Das Träger / Rausch-Verhältnis wird schlechter.

Einige Kummen rosten noch wie Hund..

Dann die verwendeten L-Halterungen.... Ich sage nur : OHA !

Schaue Dir mal eine Kathrein-Ausseneinheit an und befummle die mal.
Dann erkennst Du die Unterschiede.

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Klarglas mit Angel-Eyes - Empfehlung gesucht MTK730 BMW 7er, Modell E32 67 07.04.2009 13:15
E38-Teile: DSP für ein BM24 gesucht Froschmann Suche... 4 02.01.2008 19:51
E32-Teile: EGS System 730i V8 gesucht jörgB Suche... 1 03.03.2007 14:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group