Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.08.2008, 13:40   #1
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo Intikilla,

Link geht leider nicht. Abdeckung fürs Bedienteil tät mich interessieren.

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2008, 13:56   #2
Intikilla
ShamanX
 
Benutzerbild von Intikilla
 
Registriert seit: 27.07.2003
Ort: Steinen im Dreiländereck
Fahrzeug: 735 iA Erstzulassung 2/1988
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
Hallo Intikilla,

Link geht leider nicht. Abdeckung fürs Bedienteil tät mich interessieren.

Gruß Wolfgang
Sorry,
es ist der Link von Erich, weiter oben in diesem Thema, bei ihm geht er, wieso auch immer. Habe ihm das Bild vor anderthalb Jahren geschickt. Abdeckung für das Bedienteil ist eine heiden Arbeit, mindestens 5 Stunden. Für den Ascher brauche ich schon 2 Stunden, sägen, beizen, polieren usw.
Intikilla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2008, 13:48   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von Intikilla Beitrag anzeigen
Hallo Peter,

die Wurzelholzblende, die ich dir und Erich gemacht habe bitte an den schwarzen Rahmen des Aschenbechers anschrauben. Vorher ein paar Plastiknippel vom Rahmen abbrechen dann ist es perfekt.
Viele Grüsse von Alex Alias Holzschnitzer intikilla
Ahaaa, darum hat das heute wohl beim ersten Anlauf noch nicht geklappt. Hatte die Anleitung natuerlich vergessen.
Bevor in Nippel abbreche: Peter: Kannst Du noch einmal Dein Ding demontieren und den schwarzen Rahmen mit den abgebrochenen Nippeln zeigen, damit ich nicht zuviel abbreche? Foto bitte einstellen.
Sind ja nur 2 Schrauben von Innen und dann halt das Leder- und das Plastikteil trennen (zusammengeclippt).

Danke
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2008, 19:52   #4
Intikilla
ShamanX
 
Benutzerbild von Intikilla
 
Registriert seit: 27.07.2003
Ort: Steinen im Dreiländereck
Fahrzeug: 735 iA Erstzulassung 2/1988
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Ahaaa, darum hat das heute wohl beim ersten Anlauf noch nicht geklappt. Hatte die Anleitung natuerlich vergessen.
Bevor in Nippel abbreche: Peter: Kannst Du noch einmal Dein Ding demontieren und den schwarzen Rahmen mit den abgebrochenen Nippeln zeigen, damit ich nicht zuviel abbreche? Foto bitte einstellen.
Sind ja nur 2 Schrauben von Innen und dann halt das Leder- und das Plastikteil trennen (zusammengeclippt).

Danke
Nicht nur alle Nippel abbrechen, sondern auch die Woelbungen am schwarzen Rahmen abschleifen, sonst liegt die Wurzelholzabdeckung nicht plan am schwarzen Rahmen. Habe es bemerkt, als ich eine weitere Abdeckung angepasst habe, nach 2 Jahren Bastel-Pause, sorry! Wenn ich wieder daheim bin kann ich ein Foto einstellen, von dem Aschenbecher Rahmen.

Allzeit Gute Fahrt wuenscht Euch alias Holzschnitzer
intikilla
Intikilla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2008, 00:14   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Aaah, der Holzschnitzermeister himself meldet sich zu Wort.
Dann warte ich auf Deine Bilder. Eilt ja nicht.
Oder hat jemand noch einen defekten Ascher und braucht das Plastikteil nicht mehr? (Also nur das was vorne angeschraubt ist, das Lederteil selbst kann auch defekt sein, also nur das schwarze Plastik zwischen dem Metallascher und dem angeschraubten Griffteil, dazwischen ist ein Plastikstueck).

Hab noch etwas Sorge, dass das angeschraubte Holzstueck mit 2 Schrauben auch langfristig haelt, wenn der Ascher tagtaeglich in Gebrauch ist. Im Alu sind ja von Dir 2 Loecher vorgebohrt. Oder sollte ich evtl 2 Schrauben zur Verdstaerkung anloeten an der Innenseite des Holz/Aluteils? Platz sollte ja sein und man sieht es nicht in angebautem Zustand.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Das nenn ich Liebe!!! Blue-Zenith BMW 7er, Modell E32 10 23.03.2008 10:52
so gaaanz langsam liebe ich ihn doch peter becker BMW 7er, Modell E32 5 13.06.2005 15:37
ich liebe es... wolfg1 BMW 7er, Modell E38 11 20.12.2004 17:26
Das Liebe Öl Tenchu BMW 7er, Modell E32 7 25.11.2003 18:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group