


| IAA 2021 |
 |
|
|
|
|
IAA Live: Fotos |
|
|
|
BMW Neuheiten |
|
|
|
BMW Motorrad |
|
|
|
MINI Neuheiten |
|
|
|
BMW Welt/Museum |
|
|
|
IAA Rückblick |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
03.09.2008, 18:23
|
#1
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von TomS
... ein EDMS (Dokumentenmanagament) System programmieren was später online auf einem Server liegen soll für Zugriffe für verschiedene Kunden und uns.
|
Replikation, nennt sich das Ganze dann auf eueren Hausinternen Server. Ihr habt die gleichen Dokumente vorrätig wie draussen in der Großen weiten Welt. Spart aber dadurch 1. mal den Traffic von und zu dem Externen Server.
Da es je nach Vertrag einem Datenvolumen zugrunde liegt und vllt. dann teuer wird, wenn zuviel hin und hergeschoben wird.
Auch wird der Datenstau vermieden, wenn viele Leute im Büro div. Dokumente von aussen brauchen. Zumal die sog. "redundanz" sich bestädigt, wenn die I-Net Verbindung flöten geht ....
Euch würde dann als Server eine einfache Schachtel mit 2 Platten (RAID-1), 2 Netzwerkkarten (I-Net und Intern) und einer Notstromversorgung reichen. Die Datensicherung ja als "EDMS" auf dem Externen Server gebunkert wird...
Geändert von rubin-alt (03.09.2008 um 18:32 Uhr).
|
|
|
03.09.2008, 18:31
|
#2
|
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Wenn Du keinen Admin für den Server hast und selbst keine Ambitionen, dann miete Dir bei einem kleineren Provider mit echten Menschen am Telefon nur Webspace. Mein Tip: internetX
Ob Du die Datenbank dann nochmal im Hause pflegst und Dein Programmierer sql-Export/Import-Skripte schreibt für eine Art Replikation ist erstmal unabhängig. Will Dein Programmierer root Zugang zum Server dann kannst Du einen VDS nehmen, einen virtuellen dedizierten Server. Hatte ich für eine Übergang, kostete glaub 29 Euro im Monat und lief echt schnell für das bischen Geld.
|
|
|
04.09.2008, 10:44
|
#3
|
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Zitat:
Zitat von nob
Wenn Du keinen Admin für den Server hast und selbst keine Ambitionen, dann miete Dir bei einem kleineren Provider mit echten Menschen am Telefon nur Webspace. Mein Tip: internetX
Ob Du die Datenbank dann nochmal im Hause pflegst und Dein Programmierer sql-Export/Import-Skripte schreibt für eine Art Replikation ist erstmal unabhängig. Will Dein Programmierer root Zugang zum Server dann kannst Du einen VDS nehmen, einen virtuellen dedizierten Server. Hatte ich für eine Übergang, kostete glaub 29 Euro im Monat und lief echt schnell für das bischen Geld.
|
Ja, ein solches Angebot liegt mir schon vor. Diese ständigen Kosten gefallen mir halt nicht so sehr wobei 29€ durchaus ok wären + das wir eh eine Firmenserver brauchen. Das Problem ist halt die Wartung. 
|
|
|
04.09.2008, 18:08
|
#4
|
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Zitat:
Zitat von TomS
Ja, ein solches Angebot liegt mir schon vor. Diese ständigen Kosten gefallen mir halt nicht so sehr wobei 29€ durchaus ok wären + das wir eh eine Firmenserver brauchen. Das Problem ist halt die Wartung. 
|
Mal ganz einfach: wenn Du Geld für einen Programmierer hast dann solltest Du auch Geld für den laufenden Betrieb und gelegentliche Admin-Stunden haben. Ganz billig gehts nur bei strato und co, aber da brauchst echt nicht anrufen.
Wenn ich jetzt wüsste ob Du als Kunde ein Geschenk oder ein Balast bist  dann könnte ich das auf meinem Server auch hosten. Kostet aber natürlich auch bischen was...
Ich bin ja eigentlich Netzwerker und betreibe bischen Hosting und CMS so nebenbei. Klick hier
Zu @rubin´s Anmerkungen: Eine Art replikation von Datenbank und Daten programmiert dir bei Bedarf Dein php-Programmierer. Wenn nicht machts mein Fachmann Karsten.
|
|
|
11.09.2008, 14:10
|
#5
|
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Also die Softwaresache wäre ja soweit geklärt.
Was noch nicht beantwortet wurde:
Kann ich einen normalen "besseren" rechner als Server hinstellen?
Quasi einen aus der schublade oder um es mal banal zu sagen vom Computerheini um die Ecke?
Diese hosten bei Fa. xy will ich eigentlich nicht.
Gerade weil wir ja wie gesagt eh ein eigenen Firmenserver benötigen.
|
|
|
11.09.2008, 14:34
|
#6
|
|
Grisu-Der Feuermelder :)
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Neukirchen-Vluyn
Fahrzeug: Land Rover Freelander, Ford Fiesta (BJ 06)
|
Zitat:
Zitat von TomS
Also die Softwaresache wäre ja soweit geklärt.
Was noch nicht beantwortet wurde:
Kann ich einen normalen "besseren" rechner als Server hinstellen?
Quasi einen aus der schublade oder um es mal banal zu sagen vom Computerheini um die Ecke?
Diese hosten bei Fa. xy will ich eigentlich nicht.
Gerade weil wir ja wie gesagt eh ein eigenen Firmenserver benötigen.
|
Klar kannst Du einen normalen Rechner als Server verwenden. Wichtig ist nur, dass das Betriebssystem "mitspielt". Ich habe einen alten PC mit Windows 2000 als Server laufen.
__________________
Wünscht viel "Freude am Fahren"
|
|
|
11.09.2008, 14:55
|
#7
|
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Joa, hab hier noch ein NT4 Rechner zu stehn. Das wird aber wohl zu alt sein.
XP + Apache? wer kann da was zu sagen? ich denke um einen bezahlten Profi werd ich nich drumrumkommen 
|
|
|
04.09.2008, 10:28
|
#8
|
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Zitat:
Zitat von rubin
Replikation, nennt sich das Ganze dann auf eueren Hausinternen Server. Ihr habt die gleichen Dokumente vorrätig wie draussen in der Großen weiten Welt. Spart aber dadurch 1. mal den Traffic von und zu dem Externen Server.
Da es je nach Vertrag einem Datenvolumen zugrunde liegt und vllt. dann teuer wird, wenn zuviel hin und hergeschoben wird.
Auch wird der Datenstau vermieden, wenn viele Leute im Büro div. Dokumente von aussen brauchen. Zumal die sog. "redundanz" sich bestädigt, wenn die I-Net Verbindung flöten geht ....
Euch würde dann als Server eine einfache Schachtel mit 2 Platten (RAID-1), 2 Netzwerkkarten (I-Net und Intern) und einer Notstromversorgung reichen. Die Datensicherung ja als "EDMS" auf dem Externen Server gebunkert wird...
|
Erzähl mal mehr, gibts da was "fertiges"?
|
|
|
04.09.2008, 11:06
|
#9
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von TomS
Erzähl mal mehr, gibts da was "fertiges"?
|
Mach´ doch mal Werbung für deine EDMS und nenn doch mal Namen.... (= ELO)
|
|
|
04.09.2008, 11:58
|
#10
|
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Zitat:
Zitat von rubin
Mach´ doch mal Werbung für deine EDMS und nenn doch mal Namen.... (= ELO)
|
Dieses ELO ist ganz was anderes. Unseres soll ja NUR online laufen mit einem normalen webbrowser.
haste jewußt oder?
Da es wie gesagt noch in der ersten Entwicklungsstufe ist ist Werbung wohl noch bissl früh. Außerdem, wer braucht das hier schon.
Ich kann Dir aber mal die letzte Entwicklung zeigen die auch schon stabil läuft. U2U?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|