


 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.09.2008, 21:24
|
#1
|
Gast
|
An den primary IDE port hängt man auch keine CD-Laufwerke dran, das mal so nebenbei erwähnt.
Ansonsten, beim Bootbildschirm die "Pause"-Taste drücken und den Bildschirm abfotografieren und hier posten. Dann wissen wir alle ein wenig mehr (Bootvorgang kann mit "Druck" fortgeführt werden).
|
|
|
11.09.2008, 21:43
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von Umsteiger
An den primary IDE port hängt man auch keine CD-Laufwerke dran, das mal so nebenbei erwähnt.
|
und selbst billige (AsRock) Bretter schreiben das sogar als POST-error hin, dass die da nichts zu suchen haben ....
|
|
|
11.09.2008, 21:47
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, DB SL350 Bj.2005
|
CD/DVD am 1. IDE-port
falsch? Woher soll ich da swissen, da stand nirgends ne Info bei allen manuals, die ich habe.
Egal, lässt sich ändern.
Wem kann ich die Fotos vom Bildschirm senden??
Tom
|
|
|
11.09.2008, 22:07
|
#4
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von cesa1882
falsch? Woher soll ich da swissen, da stand nirgends ne Info bei allen manuals, die ich habe.
Egal, lässt sich ändern.
Wem kann ich die Fotos vom Bildschirm senden??
Tom
|
Huhu...
Bevor Du hier die Pics reinmachst, nimm die HDD, klemme sie als Master
an den ersten IDE an und lasse alles andere an Laufwerken weg.
(Oder setzte die Jumper auf CS und benutze den letzten Stecker am IDE-Kabel).
Dann MUSS der Rechner hochfahren.
Falls nicht und wieder Wackler am IDE-Kabel/Stecker da sind, was ja nicht das Kabel ist, was
im Wechselrahmen sitzt, sondern direkt zum Board geht, und Du dann auch
noch das zweite IDE-Kabel zum Testen nimmst, bistt Du alles durch und
kannst davon ausgehen, daß die HDD einen Aussetzfehler hat.
Weshalb denn alles so umständlich.
Es ist doch alles da, um es selbst per change,try und error zu lokalisieren.
Gruß
Knuffel
|
|
|
12.09.2008, 09:02
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von knuffel
...Dann MUSS der Rechner hochfahren...
|
Nicht ganz, wenn erwünscht wird von der WindowsXP-CD zu starten. Der Ort der Systempartition in der Boot.ini muss noch geändert werden auf ...disk(0)partition(1) ....
Wenn der Laufwerrsbuchstabe nicht C:\ war, wird es noch komplizierter ...
Dann muss der sog. Mountpoint auf C:\ in der Registrierung noch angepasst werden ...
Wie schon mal einst weiter oben angeführt: Klingt kompliziert, ist es auch!
|
|
|
12.09.2008, 10:40
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Mainz
Fahrzeug: E32-730i R6 (5/92)
|
Zitat:
Zitat von rubin
Nicht ganz, wenn erwünscht wird von der WindowsXP-CD zu starten. Der Ort der Systempartition in der Boot.ini muss noch geändert werden auf ...disk(0)partition(1) ....
Wenn der Laufwerrsbuchstabe nicht C:\ war, wird es noch komplizierter ...
Dann muss der sog. Mountpoint auf C:\ in der Registrierung noch angepasst werden ...
Wie schon mal einst weiter oben angeführt: Klingt kompliziert, ist es auch!
|
Hallo Rubin,
jetzt verschrecke den Kollegen mal nicht vollends!
Die Zuweisung geht auch mit der Wiederherstellungskonsole und dem Befehl fixboot. Sollte, denke ich, dann etwas einfacher werden.
Mal abwarten, vielleicht ist ja das Problem mit dem korrekten Anschluss der HD auch schon gelöst.
Gruß
Frank
|
|
|
12.09.2008, 11:51
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, DB SL350 Bj.2005
|
Erstmal Danke Junx
ich werde so vorgehen:
Ich baue eine HDD 1 am IDE port1 als master ein, die hat nur das Betriebssystem drauf.
Die Wexelplattengeschichte kommt als slave dazu, da sind dann alle Daten und Programme (wie z.B. office) drauf.
Outlook bekommt nen anderen Speicherpfad, das XP auf der Wexelplatte kommt runter.
Beide Scheibenlaufwerke kommen an den port 2.
Dann müsste es funzen. Wenn ich dann immer noch Probleme habe, dann schmeiss ich die Datenplatte weg und kauf halt ne neue. Durch vorheriges HDD-clonen dürfte das dann kein Problem sein.
Ich werde am WE damit beginnen und weiter berichten, danke erstmal, Ihr habt mir echt geholfen!
Tom
|
|
|
11.09.2008, 22:10
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
Zitat:
Zitat von cesa1882
Wem kann ich die Fotos vom Bildschirm senden??
|
Am besten hier posten.
Zitat:
Zitat von cesa1882
falsch? Woher soll ich da swissen, da stand nirgends ne Info bei allen manuals, die ich habe.
Egal, lässt sich ändern.
|
Das sgt schon der gesunde Menschenverstand, dass an den Primären IDE Adapter die Festplatte mit der Bootpartition kommt.
|
|
|
12.09.2008, 06:38
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Mainz
Fahrzeug: E32-730i R6 (5/92)
|
Vorschlag zur Analyse
Hallo,
zunächst die HD mit der Windows-Partition an den 1.IDE-Controller anschliessen. Da es offensichtlich Probleme mit den IDE-Kabeln geben könnte, würde ich die HD als Master jumpern. (Sind auf der HD eigentlich mehrere Partitionen?)
CD- und DVD-Laufwerk an IDE-Controller 2, wenn ein Brenner dabei ist, dann den als Master jumpern das andere als Slave. Wenn beides Brenner, den am häufigsten benutzten als Master.
Das ist mal die einfache Variante, ist nicht unbedingt die Optimale!
Jetzt mal testen, ob der Rechner zuverlässig startet.
Wenn dann immer noch der schwarze Bildschirm beim starten kommt, dann wäre mal ein drücken der Taste F8 beim Start sinnvoll. Da sollte die Auswahl zum Start des sog. Abgesicherten Modus erscheinen. Einfach mal den 1.Eintrag wählen und Windows starten.
Wenn auch hier der schwarze Bildschirm kommt dann kannst Du schonmal die Installations CD raussuchen, da mit hoher Wahrscheinlichkeit die Boot-Partition nicht korrekt zugeordnet ist.
Es muß nicht neu installiert werden! Das geht mit einem Befehl in der Wiederherstellungskonsole der Installations-CD!
Vielleicht checks Du das mal so weit & meldest dann nochmal was zu sehen war.
Gruß
Frank
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|