


|
|
| News-Kategorien |
|
|
| 7-forum.com Service |
|
|

- Anzeige -
|
 |
Kommentare zur Meldung "Das erste Sports Activity Vehicle im Premium-Kompaktsegment: Das BMW Concept X1." |
|
|
 |
04.10.2008, 18:50
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.09.2008
Ort: Rudolstadt
Fahrzeug: MINI Cooper R56, Baujahr 2007
|
Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz
weiter so bmw!
(die qualität lassen wir mal ganz aussen vor, im neuen 1er kommen peugeot motoren rein, mein ernst     )
sicher apal, du hast vollkommen recht! .......................NOT! 
|
Die Motoren sind komplett von BMW entwickelt. Peugeot baut die Motoren in Lizenz nach. Deswegen sind es noch lange keine Peugeot-Motoren, das ist reine Polemik.
Im Übrigen zwingt Dich keiner, eine Marke zu fahren, die sich bald jeder junge Kerl leisten kann. Was für ein sinnloses Argument.
|
|
|
10.10.2008, 13:23
|
#2
|
|
soeben Solvenz angemeldet
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
|
Zitat:
Zitat von Thueringer
Im Übrigen zwingt Dich keiner, eine Marke zu fahren, die sich bald jeder junge Kerl leisten kann.
|
Die jeder junge Kerl fahren kann, ob er es sich leisten kann, steht auf einem anderen Blatt.
@ Schwede... Alles richtig bezüglich Peugeot 
__________________
Vienna Calling! =)
|
|
|
10.10.2008, 13:26
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.09.2008
Ort: Rudolstadt
Fahrzeug: MINI Cooper R56, Baujahr 2007
|
Zitat:
Zitat von BMW-Schüler
Die jeder junge Kerl fahren kann, ob er es sich leisten kann, steht auf einem anderen Blatt.
@ Schwede... Alles richtig bezüglich Peugeot 
|
Die Aussage war nicht ganz so ernst gemeint, sondern bezog sich auf die meiner Meinung nach polemische Aussage, daß BMW nix taugt, weil auch junge Leute BMW fahren / kaufen / finanzieren / leasen können.
|
|
|
10.10.2008, 19:22
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
Wenn BMW weiterhin diese unzeitgemässen Dinosaurier verkauft, stehen sie demnächst höchstwahrscheinlich auf einem Riesenberg unverkäuflicher Blechkisten.
Die Manager sollten ihr Hirn einschalten, soweit vorhanden und zeitgemässe Wagen produzieren, die auch in der Zukunft viel gekauft werden. Die SUVs werden nicht dabei sein.
Die Amis machen es wie immer vor und in Europa kommt alles ein wenig später. Siehe dazu Beitrag aus der NZZ von Heute:
Aufgrund steigender Sorgen um die weltweite Autokonjunktur ist die Aktie des Opel-Mutterkonzerns General Motors an der New Yorker Börse auf einen historischen Tiefstand gefallen. Der Aktienkurs stürzte zeitweise um 22 Prozent auf 5,41 US-Dollar ab, den tiefsten Stand seit 1950.
..
Dazu kam, dass GM lange Zeit auf schwere Geländewagen und Pick Ups setzte, die viel Benzin verbrauchen. Als Benzin in den vergangenen Jahren immer teurer wurde, verschärften sich für GM die Absatzprobleme auf dem nordamerikanischen Markt.
Hier der ganze Beitrag
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|