Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.11.2014, 17:52   #91
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Zitat:
Zitat von gasi Beitrag anzeigen
Was finzte komliziert dran?
Eigentlich nix!
Habe nämlich auch schon einige Plastikteile vom Dicken lackiert und das ging eigentlich recht problemlos. (Schaltkulise, Telefonschale etc.)
Mich hat´s nur gewundert, weil du an der Werkzeugklappe mit nem Flammenwerfer dran warst
Ich habe die Plastikteile, wie du, auch angeschliffen und zusätzlich noch mit Spiritus entfettet.
Grundiert habe ich nichts, hält auch so und ist sogar ziemlich kratzfest
Ich habe ganz normalen Autolack verwendet. Den braucht man max. drei Mal aufsprühen und wenn man dünne Schichten sprüht, schaut´s aus wie vom Fachmann bzw. Könner
Ich muß morgen aber erst mal zum TÜV(bin mal gespannt) und dann sehe ich weiter.

Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2014, 19:10   #92
7erClassic
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.02.2013
Ort: Freiburg i.Br.
Fahrzeug: E38-728i (11.97); E61-530d LCI (11.07)
Standard

Könnt ihr mal schauen, was mir zur Nachrüstung noch fehlt. Ich weiß das Relais ist nicht dabei, aber was noch?
Danke schon mal.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg image.jpg (96,0 KB, 43x aufgerufen)
7erClassic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2014, 20:24   #93
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 322.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

sieht gut aus
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2014, 22:13   #94
7erClassic
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.02.2013
Ort: Freiburg i.Br.
Fahrzeug: E38-728i (11.97); E61-530d LCI (11.07)
Standard

Super danke!
Andreas hat immer von einem Montageblech für den Stellmotor gesprochen.
Ich weiß jetzt eben nicht, ob das dabei ist.
Auch kann ich die andere Stange für den Stellmotor nicht erkennen.
Nun ich lasse mich überraschen und berichte, wenn das Material hier ist.
Habe dann sicher noch ein paar Fragen
7erClassic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2014, 22:17   #95
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Hallo Classic
Wo ist der Neigungsgeber?
Die Betätigungsstange seh ich auch nicht.
Dafür gefällt mir das Blech unten links beim Taster.
Das gehört auf den Stellmotor und ist nicht bestellbar.

Das Relais wo DU ja selbst schon sagst das hättest Du nicht gibts bei z.B. leebmann fürn 12er
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Ersatzteile Teilekatalog - leebmann24.de
Sockel muss allerdings nachgepinnt werden.
Gruss Gasi
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2014, 22:28   #96
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard Montagematerial

Schön wärs halt, wenn Du auch die Schrauben und Blechmutterklammern hättest für die Montage des Neigungsgebers, Stellmotor auf das Montageblech und das Blech an die Klappe hättest.
Hatte mich eine Extrarunde gekostet.
Hatte die Teile zwar da, konnte sie deswegen aber nicht festmachen...
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2014, 22:40   #97
7erClassic
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.02.2013
Ort: Freiburg i.Br.
Fahrzeug: E38-728i (11.97); E61-530d LCI (11.07)
Standard

Also Neigungsmesser ist wohl dabei und die Stange auch..Was fehlt wird nächste Woche zusammengetragen und bestellt. In 2 Wochen ist Montage..
7erClassic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2014, 07:07   #98
7erClassic
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.02.2013
Ort: Freiburg i.Br.
Fahrzeug: E38-728i (11.97); E61-530d LCI (11.07)
Standard

Was schon einmal klar ist, ist dass die Befestigungsschrauben komplett fehlen.
Kann mir da jemand eine Aufstellung geben, welche ich da benötige?
7erClassic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2014, 18:20   #99
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Top! Ab in den Baumarkt

Es geht um 6 Schrauben.

Nämlich die zwei für den Neigungsgeber.
Sowie 2 mit denen der Blechstreifen auf den Stellmotor geschraubt ist und
Diese 4 würde ich empfehlen anhand der Teile z.B. an der Schraubenbar in einem Baumarkt suchen, so dass sie satt halten, die Plaste aber nicht sprengen.
v.a bei Sensor würde ich da vorsichtiger sein und nicht zu dicke nehmen.
So Karosserie oder Holzschrauben mit Senkkopf sind das.


dann die 2 die den Blechstreifen an der Klappe halten (diese brauchen 2 Blechklammer muttern. Es sind die gleichen wie bei der Griffschale an der Klappe und an vielen anderen Stellen am Fahrzeug. Die gibts im ETK fürn paar Cents.

Glaube die beim Stellmotor sind auch Senkkopfdinger, würd ich auch aus m Baumarkt holen.

Gruss Gasi
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2014, 21:34   #100
7erClassic
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.02.2013
Ort: Freiburg i.Br.
Fahrzeug: E38-728i (11.97); E61-530d LCI (11.07)
Standard

Ok danke dir Gasi.
Mich interessiert nun aber doch noch, ob ich das Relais und den neuen Stellmotor samt Stange tatsächlich brauche, und wenn ja wofür. Bzw welche Nachteile habe ich ohne?
Bei BMWkrank hat es ja wohl auch so funktioniert...
7erClassic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Neigungsgeber Hydroklappe gasi Suche... 1 17.09.2014 15:19
Suche Einbau- Nachrüstanleitung elektrische Fensterheber 4 fach bay_2002 BMW 7er, Modell E23 0 28.08.2009 07:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group