Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.03.2014, 20:19   #91
12kolben
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2013
Ort: München
Fahrzeug: E38-750il 2001
Standard

Also was nach ich nun? Hab immer noch keine Reifen bestellt und will die Dinger eingetragen bekommen -.-
12kolben ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2014, 20:51   #92
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Warum sprichst du nicht einfach mal beim TÜV deiner Wahl vor und holst dir die Meinung des zuständigen Gutachters bezüglich deines Vorhabens ein?
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 22 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2014, 22:18   #93
Sebastian Z.
Mitglied
 
Benutzerbild von Sebastian Z.
 
Registriert seit: 20.05.2010
Ort:
Fahrzeug: E38 735i, E39 528i
Standard

Also nachdem ich jetzt diesen Fred durchgelesen habe weiß ich nicht ob ich lachen oder weinen soll
Also was bereits richtig erkannt wurde ist dass die 21er für den e65 sind und es dafür kein Gutachten für den e38 gibt, also ist eine Einzelabnahme nötig. Wenn du zum Onkel Tüv gehst wird der in seinen schlauen Computer schauen und sehen dass es für den e38 für 9x21 und 10,5x21 mit 255/30 bzw 295/25 ein Vergleichsgutachten (glaub von Hartge?! nicht festnageln) gibt und er die das somit eintragen kann. Das ist vom Abrollumfang her auch richtig für den e38.
Wenn aber jetzt böse Buben kommen, die völlig überdimensionierte 21'' Felgen auf dem e38 und dann auch noch einen größeren Querschnitt, nämlich den vom e65 haben wollen (gefällt mir persönlich besser und der ''Komfort'' ist wohl auch etwas besser), dann wird das bisschen schwieriger. Erstens gibt es verschiedene 21er Alpinas, nämlich FL und VFL. Der Unterschied liegt bei der geänderten ET der HINTEREN Felgen, nämlich ET28 beim VFL und ET32 beim FL. Es gibt auch zwei verschiedene Gutachten, der VFL hat nämlich 255/35 und 295/30 und der FL 245/35 und 285/30. Sooo, in erster Linie sind die eigentlich zu groß, wobei die FL-Größen noch eher vom Tüv eingetragen werden als die anderen, da sie etwas kleiner sind vom Abrollumfang. Da im vorderen Radhaus beim einlenken eh nicht viel Platz ist würde ich, vorausgesetzt es wird der große Querschnitt gewünscht, die 245/35 nehmen. Hinten 285/30 würde gut dazu passen, ich habe jedoch 295/30 genommen. Da der Unterschied vom Abrollumfang einiges zu groß ist, muss man den Tacho überprüfen lassen, sprich man fährt auf die geeichten Rollen, und da wird bis 130 gemessen ob der Tacho zu wenig anzeigt oder nicht. Bei mir war es gerade noch im Rahmen. Der Spaß kostet ca. 40€. Dann holt man sich vom Reifenhersteller eine Reifenfreigabe für diese Felgengröße und Fahrzeug, gibt es dem Tüv und dann ist er zufrieden und trägt des so ein. Ist ja auch völlig in Ordnung solange man dafür sorgt dass es nirgends angeht bzw schleift. Ob das jeder Tüvprüfer so macht kann ich nicht garantieren, mache tragen villeicht auch nur den kleinen Querschnitt 30/25 ein da es hierfür ja ein Vergleichsgutachten für den E38 gibt. Am besten VOR dem Reifenkauf mit dem Tüvler abklären. So und jetzt zerfetzt mich von mir aus

Außerdem noch zu den Traglasten. Also die 21er Felgen haben eine Traglast von 830kg was mehr als ausreicht, laut Gutachten sind LI96 bis 1420kg Achslast zugelassen bei den 245ern und 285ern, die vorderen habe ich auch, allerdings ist es nur ein V8 und kein V12. LI98 steht bei den 255/35 und 295/30 im Gutachten und sind bis 1500kg Achslast zugelassen. Und das wird wohl so schnell kein E38 haben.
Sebastian Z. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2014, 03:31   #94
santa cruz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von santa cruz
 
Registriert seit: 12.04.2009
Ort: Glauchau
Fahrzeug: E38-740i (03.00) Orientblau metallic
Standard

leider hat der TE generell wenig ahnung^^
ich kann ja mal das aus spaß das gutachten meiner 21 zoll hartge felgen hochladen.
santa cruz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2014, 21:19   #95
fischerman79
E38 744i VFL Individual
 
Benutzerbild von fischerman79
 
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: Bickenbach
Fahrzeug: 740i E38/ 335i e30 / Opel Omega B Facelift Caravan LPG
Standard

12kolben nochmal gaanz vereinfacht :

Meine Felgen wurden wie folgt eingetragen :

- Gutachten der Felgen fuer den E65 (in dem auch die Traglast drin steht)
- reifenfreigabe von Conti fuer die Reifen 255/30/21 und 295/25/21 ( wurde gefragt welchen Bmw ich fahre und nach den Achslasten, sowie der Breite und Groesse der Felge. Dann habe ich GENAU FUER MEIN AUTO , also den Bmw 740i E38 DIE FREIGABE ERHALTEN, DAS ICH DIESE REIFEN !!!UNBEDENKLICH!!! Verwenden darf !!! )

Da stand nix von geht net, passt net, hab ich Bedenken ! Es ist eine FREIGABE. Das heisst, das der Hersteller dieser Reifen mir bestaetigt, das ich sie in Verbindung mit den genannten Felgen Fahren darf !

Der Tuevpruefer war rundum zufrieden und hat sich gefreut, das ich die Vorarbeit geleistet habe und er nicht mehr grossartig nach irgendwas suchen musst.

Verschraenkungstest, Probefahrt, krass durch zwei drei Kurven gepruegelt und dann hat er sie eingetragen..


Fertig !

Mach Dich nicht verrueckt und geh zur Sicherheit doch einfach mal beim Tuev vorbei und frage, was sie fuer Anforderungen stellen.. Wird aber fast garantiert so laufen wie bei mir..

Gruss Kai
__________________
Tuning heisst, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag.. EGAL !!
fischerman79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2014, 22:24   #96
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von fischerman79 Beitrag anzeigen
...

Fertig!
Und damit hast Du auch nie mehr irgendwelche Probleme, auch bei einem Reifenplatzer nicht. Das Gericht oder den Gutachter möchte ich sehen, der was anderes behauptet! Mehr als sich auf ausgewiesene Experten (Hersteller, TÜV-Prüfer) verlassen, kann von einem Bürger nicht verlangt werden. Punkt!
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2014, 23:37   #97
12kolben
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2013
Ort: München
Fahrzeug: E38-750il 2001
Standard

So heute war ich beim TÜV Süd:-)
Fahrzeugschein von meinem 750il hab ich mit sowie das Gutachten von Alpina für die 21 Zoll Felgen ( 9j und 10,5j).

Laut TÜV kann ich NUR 295 25 r21 100 und 255 30 r21 100 montieren und wenn dann nichs schleift hies es passt alles.

Jetzt bin ich verwirrt, wie kann es sein das beim e65 Modell 98er Reifen ( Traglast) montiert werden müssen und bei meinem 750e38 100er?

Da stimmt doch was nicht?
12kolben ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2014, 07:13   #98
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Kann es vielleicht sein, dass der e65 eine ganz andere Achslast als der e38 hat!?
Mach doch einfach was Dir hier geraten wird und vom Tüv vorausgesetzt ist um die Räder eingetragen zu bekommen.
Zu mal hier ja schon einige die 21zoll eingetragen haben.
__________________
Lg aus Berlin
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2014, 07:16   #99
12kolben
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2013
Ort: München
Fahrzeug: E38-750il 2001
Standard

Wenn im Internet nachschau beim Rechner bekomme ich da 96 raus statt 100 wie es der TÜV sagt und ich glaub 295 25 r21 100w sowie 255 30 r21 100w gibt es nicht es gibt die nur mit 96 oder 98
12kolben ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2014, 07:28   #100
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Dann such was mit mehr als 100!
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: Dezent S auf E38 laut Gutachten passend PerfectSeven BMW 7er, Modell E38 10 12.04.2013 08:29
Gutachten Alpina 20 Zoll Raga Suche... 15 30.05.2011 12:27
Fahrwerk: Alpina 21 Zoll Felgen auf einen E38 Karsten 7400 BMW 7er, Modell E38 2 16.02.2006 06:32
Felgen/Reifen: Gutachten für 20 Zoll Alpina´s video111 BMW 7er, Modell E38 3 04.01.2005 15:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group