Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2012, 22:02   #91
santa cruz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von santa cruz
 
Registriert seit: 12.04.2009
Ort: Glauchau
Fahrzeug: E38-740i (03.00) Orientblau metallic
Standard

die führungsschienen sind meistens schrott, hauptsächlich die V schiene. aber bei mir hinbgen alle plastik stücken am rechten fleck. aber egal,das würde immer klappern! unabhängig von der temperatur. das einzige was ich glauben würde wäre der kettenspanner, aber der war bei mir dicht. naja, in meinem reperatur thread kannste dich ja schonmal informieren. die schienen sind eigentlich eh zu wechseln und der rest deinem geldbeut enstprechend. angeblich soll auch ein repair kit von beisan für den M62 rauskommen. wie ich gelesen hab gibt es schon beta tester. aber ich lass mich da überraschen. bei mir waren es die einheiten selbst, da ich nichts anderes von der vanos gewechselt habe und nun ist das problem ja wirklich weg. nur ein ein hydrostößel ist platt. habe ich vorher durch sas tuckern nicht gehört -.-.... so eine elende scheiße
santa cruz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2012, 22:08   #92
grazerlion
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Graz
Fahrzeug: E38-740i M60 (02.95) / E36 M3 / E53 X5 4.4i 12/2000 / E46 330d 07/2011
Standard

Ja das klappern kommt erst wenn der Motor warm ist bei mir - und eigentliches Kettenrasseln hört sich anders an - auch wenn man den Öldeckel bei laufenden Motor aufmacht kommt dein rasseln raus.

daher glaub ich stark an die Vanos selbst von der 2. Bank - nur zum Spass möchte ich die auch nicht tauschen und wäre wenn es nur die Vanos ist auch nicht ganz dringend - wenn es hingegen defekte V-Schienen sind schaut das Problem schon anders aus - und wäre meiner Nach dringender Handlungsbedarf.

Hast du bei dir beide Vanos getauscht und sonst nichts? Hast du dazu nur die Ventildeckeln abgebaut oder das ganze Kettengehäuse oben und unten?

Oder nach dieser Anleitung:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/m62tu...ur-164379.html

MFG
Markus B.
grazerlion ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2012, 22:11   #93
santa cruz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von santa cruz
 
Registriert seit: 12.04.2009
Ort: Glauchau
Fahrzeug: E38-740i (03.00) Orientblau metallic
Standard

die "anleitung" ist von mir
santa cruz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2012, 22:14   #94
grazerlion
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Graz
Fahrzeug: E38-740i M60 (02.95) / E36 M3 / E53 X5 4.4i 12/2000 / E46 330d 07/2011
Standard

Ups sorry ganz übersehen habs schon zu den Favoriten hinzugefügt!

Danke Gratulation ist Spitze beschrieben

Nur bin ich mir nicht sicher ob ich alles tauschen möchte bzw. muss
grazerlion ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2012, 22:21   #95
santa cruz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von santa cruz
 
Registriert seit: 12.04.2009
Ort: Glauchau
Fahrzeug: E38-740i (03.00) Orientblau metallic
Standard

ja, ist eben so ein ding. am ende bist du nicht zufrieden weil er immer noch geräusche macht. hast aber trotzdem haufen geld ausgegeben weil ja eh vorne am motor alles runter kommt. noch ein zweites mal den aufriss, ist da dann auch mist.
santa cruz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2012, 22:24   #96
grazerlion
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Graz
Fahrzeug: E38-740i M60 (02.95) / E36 M3 / E53 X5 4.4i 12/2000 / E46 330d 07/2011
Standard

ja hast vollkommen recht - wenn für eine Vanoseinheit allein auch schon alles zerlegt werden muss wärs logisch gleich alles zu machen...

dachte vl. mal nur eine Vanoseinheit zu machen ohne alles abbauen zu müssen.
grazerlion ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2012, 22:34   #97
santa cruz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von santa cruz
 
Registriert seit: 12.04.2009
Ort: Glauchau
Fahrzeug: E38-740i (03.00) Orientblau metallic
Standard

wenn dich die zerbrochene v-schiene nicht stört? also ich bin mir fast sicher dass die bruchig ist. ist auch bei viele schon unter 200000km der fall. bei den alten M60 motoren war ne duplexkette drinne und auch breitere führungschienen versteht sich.
santa cruz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2012, 22:38   #98
grazerlion
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Graz
Fahrzeug: E38-740i M60 (02.95) / E36 M3 / E53 X5 4.4i 12/2000 / E46 330d 07/2011
Standard

Erkennt man eigentlich die V-Schiene schon wenn man den Ventildeckel abnimmt ob die noch ganz ist?
Wenn Sie natürlich schon brüchig ist würd ich Sie schon wechseln, denn denke wenn Sie sich ganz auflöst wirds sowieso zum Motorschaden führen..

Werden Eigentlich vom BMW Serviceintervall je die Führungsschienen, Ketten, Kettenspanner automatisch getauscht?

Ist der Spanner von außen zugänglich?

Danke für Deine Bemühungen
MFG
grazerlion ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2012, 22:55   #99
santa cruz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von santa cruz
 
Registriert seit: 12.04.2009
Ort: Glauchau
Fahrzeug: E38-740i (03.00) Orientblau metallic
Standard

nee sowas machen die net bei nem service. viel zu großer aufriss und man geht doch davon aus dass der kunde sich eh nach 4 jahren nen neuen 7er holt oder x5.

die fuhungschiene erkennt man so ein bissel, aber net wirklich. kannst ja mit endoskop versuchen...

der kettenspanner ist von außen zugänglich, zwar nicht bequem, aber machbar. zumindest beim e38. x5 kein plan. aber schau doch mal ins tis
santa cruz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2012, 23:00   #100
grazerlion
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Graz
Fahrzeug: E38-740i M60 (02.95) / E36 M3 / E53 X5 4.4i 12/2000 / E46 330d 07/2011
Standard

Ok muss mal das TIS durchsuchen:

hab diese englische Version - gibts das als Ausgangsbasis auch in deutscher Sprache?
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW TIS Online Repair Manuals


die einzelenen Ergebnisseiten kann man sich zwar in deutsch anzeigen lassen, oder vorher übersetzen lassen, aber vl gibts ja nen Link in deutsch auch schon.
grazerlion ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Nichts als die Wahrheit *Lautsprecher* OrgiPörnchen69 BMW 7er, Modell E38 6 01.03.2007 19:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group