


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
29.08.2010, 17:44
|
#91
|
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
dort wo die batterie is, sitzt unterhalb vom sicherungskasten das PDC SG. und das Hängermodul glaub links daneben falls du AHK hast.
|
|
|
29.08.2010, 17:56
|
#92
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Mit "rumliegen" ist es nicht getan. Eine gefüllte Blei-Säure-Batterie muß als Gefahrgut versandt werden und das ist außerdem wegen des Gewichts nicht gerade billig.
http://www.7-forum.com/forum/1052155-post54.html
oder
Oben links Forumsfunktion/Mitgliederbereich dann zweites von unten Mitglieder-Angebote/BMW Autohaus CUNTZ SPEYER
Allerdings bezweifle ich, daß Deine Batterie nach 2 1/2 Jahren eine erhöhte Selbstentladung hat. Wer hat diese Diagnose gestellt? Du selbst?
Viel wahrscheinlicher ist da ein Fehler in Deiner Elektronik.
|
|
|
29.08.2010, 20:39
|
#93
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
wenn die batterie (ohne am auto angeschlossen zu sein) von ca 12,5 volt (nach dem laden) auf ca 10,8 volt runtergeht, dann muss sie wohl ein schaden haben (mit der testbatterie, ne ältere 60ah, ging er innerhalb von 24 h von ca 12,4 auf 12,3 runter, was eigentlich noch ok sein sollte..)
das pfeiffen ist vom megapuls gekommen (vorgänger hatte das eingebaut, hab es jetzt mal rausgeworfen..)
__________________
|
|
|
30.08.2010, 18:17
|
#94
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Ja, dann hast Du recht, daß die Batterie kaputt ist.
Man spricht aber bei so einem typischen Symptom von einem Plattenschluß und nicht von Selbstentladung, die bei Batterien mehr oder weniger normal ist.
Hier handelt es sich um einen Kurzschluß durch abgesetzten Bleischlamm am Batterieboden, so daß der Bleischlamm in Deinem Fall genau zwei Bleiplatten kurzschließt. Dadurch fällt eine Zelle mit eben nominal 2 V aus.
Den Megapulse solltest Du aber nicht wegwerfen ("rauswerfen"). Er wird von allen Seiten sehr gelobt.
Sein "Pfeifen" bei abgestellten Motor erklärt sich durch seine Bereitschaft im "Schlafzustand" unter 12,8 V Bordspannung.
Geändert von amnat (31.01.2011 um 22:55 Uhr).
Grund: Kommaversatz
|
|
|
30.08.2010, 22:09
|
#95
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
naja aber warum pfeift das teil, wenn der wagen aus ist (es war auch leicht warm, also braucht es auch strom)
warum ist die batterie nach 2 1/2 schon kaputt?(hab sie dazwischen extra hin und wieder geladen..)
|
|
|
31.08.2010, 06:58
|
#96
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Kerpen
Fahrzeug: E38-740 (06-1995)
|
wenn meiner ca 12 Tage steht ist er auch Leer suche auch schon ewig nach dem Problem habe aber leider auch noch nichts gefunden!?
|
|
|
31.08.2010, 07:59
|
#97
|
|
*Member of Old School*
Registriert seit: 03.02.2010
Ort: Südhessen
Fahrzeug: E38-740i (05.01)
|
Ich hatte das Problem auch, dass nach drei Tagen Standzeit die Batterie komplett entladen war.
Zuerst habe ich die Batterie getauscht, danach mal die Kofferraumbeleuchtung rausgedreht, dann das Telefon vom Netz genommen...Problem war trotzdem noch da.
Hatte ihn dann mal ein paar Tage in einer fachkundigen Werkstatt, die ihn komplett durchgemessen haben.
Fazit: Der Navirechner zieht zwischendurch Strom, wobei noch nicht ganz klar ist, ob der Navirechner das eigentliche Problem ist oder evtl. das Radiomodul.
Werde jetzt als nächstes das Radiomodul nachlöten lassen und danach einen anderen Navirechner einbauen (bei der Gelegenheit wird von MK3 auf 4 aufgerüstet).
Werde dann berichten, ob es sich damit erledigt hat.
__________________
Gruß aus Rhein-Main
|
|
|
31.08.2010, 10:10
|
#98
|
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
ich hatte mal das problem das eine nicht mehr frische batterie, einen rattenschwanz an problemen nach sich zieht: Leere Batterie bewirkt das das Navi nicht richtig hochfährt, und sich immer wieder neu bootet bis die Batterie richtig leer ist.. also kann es sein das du einen Verbraucher verdächtigst, der evtl garnichts dafür kann, da es an der Batterie liegt 
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
31.08.2010, 11:41
|
#99
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
meiner springt sonst auch nach 3 wochen noch gut an , ohne probleme..eben bei mir ist es nun die batterie, die geht auch ohne verbraucher auf ca 10,6 volt runter..
|
|
|
31.08.2010, 14:01
|
#100
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von huskimarc
naja aber warum pfeift das teil, wenn der wagen aus ist (es war auch leicht warm, also braucht es auch strom) ...
|
Wenn "Das Teil" ohne Generatorladung warm wird, dann würde ich auch einen Defekt an dem Teil vermuten.
Wiegesagt, es soll erst dann mit seiner Arbeit, dem Pulsen (Pfeifen), beginnen, wenn der Generator läuft und damit die Bordspannung über 12,8 V ist.
Darunter, im seinem Ruhezustand, sollte es nur die Bordspannung beobachten und keinesfalls warm werden.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|