Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.03.2004, 12:50   #91
Zlatko
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Zlatko
 
Registriert seit: 15.12.2003
Ort: Balingen
Fahrzeug: 750iL 02/1988, 525iA 02/1993, 520i 04/1989, 325i Cabrio 06/1994, 530xiA 12/2007, M5 10/2006
Standard

Wow das Tacho schaut echt Top aus!
Zlatko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2004, 17:10   #92
Yel-Cab
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Yel-Cab
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 89er e34 520i, 96er e34 525i Touring, 77er Ford Taunus 2,6 v6, 91er 318i e30 Cabrio, 82er Granada Kombi, 90er Ford Sierra
Standard HILFÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ...

Jungs, ich bekomm die Krise, ich versuch mich auch grad am umbauen auf LED, nen Kumpel von mir will unbedingt welche in seinem nicht-BMW haben (nein, wird nicht verraten was für ein auto ) mit dem löten an sich habe ich noch nie ein problem gehabt, aber hier komm ich einfach nicht weiter... *heul*

Es handelt sich um metallische Leiterplatten, bleche oder wie auch immer man es nennen mag, und ich bekomm da einfach kein Lot drauf zu halten. Ich hab schon alles versucht, abschmiergeln, mit alkohol säubern, mit wenig Hitze, mit viel Hitze, mit Flussmittel, ohne Flussmittel - ich komm einfach nicht weiter - es will kein Lot auf das schei** Metall...

Gibt es Metall das sich nicht verbindet? Bei dem Lot handelt es sich um normales 1mm starkes Elektroniklot "RA" - was auch immer das heißen mag...

HELFT MIR, Biiiitteee....

Cu Se

[Bearbeitet am 19.3.2004 um 17:11 von Yel-Cab]
__________________
Yel-Cab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2004, 17:31   #93
didi730
BMW? Is lang her
 
Benutzerbild von didi730
 
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Prisdorf
Fahrzeug: A4 2001 LPG
Standard

@Yel-Cab

schick mir mal ein Foto wenn möglich von dem Teil was du "verlöten" willst.

Es gibt Teile da sind die Glühlampendrähte auf die Bauteile aufgepreßt. Frag mich jetzt nicht was da für eine Beschichtung drauf ist, aber manche wollen nicht "belötet" werden. Ich hatte in einigen Schaltern einen ähnlichen Effekt. Ich hab mir meinen Dremel geschnappt und die erste Schicht abgfräst. Meist ist darunter ein anderes Material. Dann konnte ich auch was anlöten. Schleifen mit Papier bringt da nix, weil die Oberfläche nur angerauht wird.

[Bearbeitet am 19.3.2004 um 17:32 von didi730. Grund: Wort vergessen]
didi730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2004, 17:40   #94
Yel-Cab
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Yel-Cab
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 89er e34 520i, 96er e34 525i Touring, 77er Ford Taunus 2,6 v6, 91er 318i e30 Cabrio, 82er Granada Kombi, 90er Ford Sierra
Standard jau danke...

... ich habs jetzt anders gemacht :( hab kabelbrücken gelegt, von einer diode zur näxten *argh* und dann oben am Kontakt angelötet (da gings...) naja, is zwar pfusch nach dem motto "nicht schön - aber selten", aber es funktioniert nun. Da meine digicam leer is, kann ich grad kein foto machen. aber is vielleicht auch besser so

Danke für die Tips, werd ich beim nächsten Umbau beherzigen - mein Bimmer is ja auch noch dran

Cu Se

EDIT: Rechtschreibung tsts...


[Bearbeitet am 19.3.2004 um 18:29 von Yel-Cab]
Yel-Cab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2004, 21:57   #95
T-Bird
Engine Bay - Diving Co.
 
Benutzerbild von T-Bird
 
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
Standard

Hallo Yel-Cab

Hatte das selbe Prob bei den Sockeln der CC-Birnchen. Habe es dann nach etlichen Versuchen direkt auf die Platine löten müssen.

An der Fassung hat nichts gehalten. Ist manchmal so!

Kann man aber auch manierlich lösen, ist nur ein Umweg. Hauptsache die Umsetzung ist in Ordnung.

Gruß
DerT.

[Bearbeitet am 19.3.2004 um 23:00 von T-Bird. Grund: Rechtschreibfehler, eklatante]
__________________
Gruß
Andreas

Interner Link) InEfficientDynamics
Interner Link) Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
T-Bird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2004, 00:23   #96
didi730
BMW? Is lang her
 
Benutzerbild von didi730
 
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Prisdorf
Fahrzeug: A4 2001 LPG
Standard

Update 22.03.04 Erster Einblick in die Doku.
Bilder sind im ersten Posting.

[Bearbeitet am 21.3.2004 um 00:24 von didi730]
didi730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2004, 00:57   #97
Yel-Cab
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Yel-Cab
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 89er e34 520i, 96er e34 525i Touring, 77er Ford Taunus 2,6 v6, 91er 318i e30 Cabrio, 82er Granada Kombi, 90er Ford Sierra
Standard super!

klasse, das mit der Doku, dann habe ich im Sommer weniger Arbeit wenn ich meinen Bimmer umrüste

Aber mal ne andere Frage: Ich wollte meinen Taunus auch auf LED umrüsten, und da da nur wenig zutun ist, hatte ich dran gedacht RGB-LED´s zu verwenden. Also LED´s die abhängig von der Stromstärke pro Farbe (drei Farben nach RGB-Spektrum, jeweils pro Farbe ein Bein + 1x Masse) insgesamt das komplette RGB-Spektrum abdecken können (16,8 M Farben).

Alles rein theoretisch. Hat jemand von euch damit Erfahrungen gemacht wie gut diese LED´s funktionieren?

Für den Bimmer ist das Ganze unrealistisch, da man zu jeder LED zwei zusätzliche Kabel ziehen müsste - mehr oder weniger völlig unmöglich. Aber beim Taunus ist das alles recht übersichtlich

Cu Se
Yel-Cab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2004, 11:42   #98
T-Bird
Engine Bay - Diving Co.
 
Benutzerbild von T-Bird
 
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
Standard

@Yel-cab:

Musst die LED dann noch über ein Poti ans Gaspedal klemmen, dann hast du eine Lichtorgel.... ;-)

Kleiner Spass, nicht böse sein! Also ich habe keinen Plan, wie das und ob das gut funktioniert. Sorry.

Gruß
DerT.
T-Bird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2004, 12:46   #99
didi730
BMW? Is lang her
 
Benutzerbild von didi730
 
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Prisdorf
Fahrzeug: A4 2001 LPG
Standard

@Yel-Cab

Die RGB Leds werden zu dunkel sein.

Wenn es die aber auch als ultrahell 1000mcd aufwärts geben sollte, so möge man mich berichtigen.
didi730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2004, 13:02   #100
Yel-Cab
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Yel-Cab
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 89er e34 520i, 96er e34 525i Touring, 77er Ford Taunus 2,6 v6, 91er 318i e30 Cabrio, 82er Granada Kombi, 90er Ford Sierra
Standard jau, gibts...

...angeblich jedenfalls.

Irgendwie sind bei Ebay LED´s auch verdammt billig. Ich habe mir auf Verdacht mal 50 Stück 5mm 5000er blaue, Wasserklar, incl 50 Widerstände bestellt. Für 11 Euro. Wenn ich dann mal die Preise bei LED-Shop vergleich, die nehmen pro Stück 0,39 Euro. Da frage ich mich, ob die bei Ebay auch was taugen. Naja, ich werd dann mal berichten...

Das mit dem Poti am Gaspedal hatte ich mir für´s Bremspedal überlegt, aber gekoppelt mit dem Bremsleuchten. Is nur die Frage was der TÜV dazu sagen würde

Naja, Spaß beiseite...

Cu Se

[Bearbeitet am 22.3.2004 um 13:04 von Yel-Cab]
Yel-Cab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group