|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  11.03.2004, 20:41 | #91 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Rheinland-Pfalz 
Fahrzeug: E38
				
				
				
				
				      | 
 Ja, ich bin auch gespannt, was BMW zu dem Vorfall von sich gibt...
 Heute kam jedenfalls schon mal ne Mail, dass sie das Schreiben erhalten haben und an die zuständige "Fachabteilung" weitergeleitet haben. Sie bitten um etwas Geduld....
 
 
 Na ich bin gespannt
 
 
 Grüße
 
 7er Fan
 
				__________________ 
				327g CO2/km Freude am Fahren    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.03.2004, 15:37 | #92 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.12.2003 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: M3 2011
				
				
				
				
				      | 
 Na zum Glück ist diese Geschichte ohne Personenschaden abgegangen. Ich glaub' wir sind alle gespannt was da genau passiert ist.     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.03.2004, 16:23 | #93 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.04.2003 
				
Ort: Bern - Brünnen 
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
				
				
				
				
				      | 
 Nein, wir anderen können lesen   
Gruß Jens
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von shadow Na zum Glück ist diese Geschichte ohne Personenschaden abgegangen. Ich glaub' wir sind alle gespannt was da genau passiert ist.
     | 
				__________________ 
				OO \(|||)(|||)/ OO 
-------------------------------------------------------------------
     laut Kilometerzähler und Tankquittungen, da der BC lediglich "Schätzwerte" liefert.
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.03.2004, 17:29 | #94 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.02.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: 540iA E39
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 auch von mir Beileid und Glückwunsch.
 
 Aber mal ne Frage, was wäre den gewesen, man hätte einen Feuerlöscher mitgehabt und hätte angefangen
 zu löschen, glaube kaum das man das Feuer gelöscht bekommt, oder man hätte einen dabei gehabt und ihn
 nicht benutzt. Zahlt die Versicherung dann auch?
 
 Ich meine zur Hilfe für andere Fahrzeuge oder Personenschutz sehe ich den Feuerlösche noch ein,
 aber wenn meine eigene Karre brennt dann schmeiß ich das Ding weit weg sonst wirft mir die Versicherung
 nachher noch vor, selber schuld hattest ja nen Feuerlöscher dabei!?
 
 mfg michael
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.03.2004, 17:37 | #95 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Neißemünde 
Fahrzeug: 530d 12/2018
				
				
				
				
				      | 
 @road-runner 
	Zitat: 
	
		| Ich meine zur Hilfe für andere Fahrzeuge oder Personenschutz sehe ich den Feuerlösche noch ein, |  
	Zitat: 
	
		| aber wenn meine eigene Karre brennt dann schmeiß ich das Ding weit weg sonst wirft mir die Versicherung |  
	Zitat: 
	
		| nachher noch vor, selber schuld hattest ja nen Feuerlöscher dabei!? |  Ähh, Sorry aber diese Betrachtungsweise kann ich sehr schlecht nachvollziehen... 
Mal im Ernst, sollte das ein Witz sein??? 
Gruß 
Karsten
				__________________LG Karsten     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.03.2004, 20:12 | #96 |  
	| Flying Doctor 
				 
				Registriert seit: 09.10.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 911 und dank BMW nun Benz
				
				
				
				
				      | 
				 Olala... 
 ...komme nach ner Woche Arbeit nach Hause und lese so schlimme Sachen     
@7erFan!
 
Ich drück Dir ganz doll die Daumen, dass die Sache für Dich glatt über die Bühne geht, vor allem versicherungstechnisch! 
Ich kann es sehr gut nachfühlen, insofern, als dass mir in der Wüste Arizonas vor 11 Jahren mal ein Amschlitten abgefackelt ist. Innerhalb kürzester Zeit stand die ganze Karre in Flammen. Trotz des enormen Fahrzeugwertes (550 $) war ich doch beeindruckt, um nicht zu sagen geschockt. Ein Feuerlöscher hätte IN MEINEM FALL nichts gebracht.
 
Dein neuer BMW sieht klasse aus, hoffe, dass Du damit allzeit unfallfrei durchkommst. Bei diesem 7er brauchst Du wohl auch nicht mehr so viel um-, nach- und aufzurüsten...    
ALLES GUTE!!
 
Dr.NO
 
[Bearbeitet am 12.3.2004 um 20:14 von Dr. NO] |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.04.2004, 12:14 | #97 |  
	| Pfälzer 
				 
				Registriert seit: 08.01.2004 
				
Ort: Rhein-Pfalz-Kreis 
Fahrzeug: F01-760i 10/2013
				
				
				
				
				      | 
 Heute morgen hat mein BC auch während der Fahrt gesagt ich solle mal das Abblendlicht prüfen    . Da hab ich sofort das Licht ausgeschaltet und bin mit Feuerlöscher im Arm weitergefahren    . Heute Abend mach ich mal die Motorhaube auf. Hat schon mal jemand den Xenonbrenner selbst gewechselt?? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.04.2004, 17:58 | #98 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.03.2003 
				
Ort: Münsterland 
Fahrzeug: 728iA E38 Bj.99
				
				
				
				
				      | 
 Kann man selber wechseln,ist kein Problem.
 Nur die Brenner beim Freundlichen sind sehr teuer.
 
 Gruß Manni
 
				__________________  ....M-Parallelspeiche....   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.04.2004, 06:05 | #99 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.10.2003 
				
Ort: Seeheim-Jugenheim 
Fahrzeug: X5 E70, 3.0 SD
				
				
				
				
				      | 
 Auch mein Mitgefühl hast Du. 
Mir ist 1989 mal ein Vandenplas abgefackelt, es hatte einen Hochdruckschlauch von der Servo erwischt, wohl eine Preßstelle nicht richtig gewesen, das ATF tropfte auf den Krümmer und das Auto stand ruck zuck in Flammen. 
Auch ich muß wohl damals in Trance gewesen sein, als nämlich ein Straßenbahnfahrer hielt und fragte ob ich einen Feuerlöscher bräuchte antwortete ich mit Nein - man hat der dumm geguckt     
Im Nachhinein wars vielleicht auch besser so       
				__________________Der Jammer der Menschheit ist, dass die Narren so selbstsicher sind und die Gescheiten so voller Zweifel
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |