Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.12.2014, 20:31   #91
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von GB41 Beitrag anzeigen
Weil Planen des Kopfes verschiebt die Nocke Richtung spät...
Nein, es ändert sich nur der Abstand zwischen Mitte NW-Rad und KW-Rad, er wird geringer. Man muß nur wissen, wie man mit den Langlöchern und der Kette umzugehen hat.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2014, 22:18   #92
AHG535i
Mitglied
 
Registriert seit: 23.07.2013
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E32-730i (12.90)
Standard

Man könnte das auch mit Kettenkürzung oder nem grösserem Nockenwellenrad ausgleichen. Da das fräsen der Länglöcher schneller geht macht man es halt so. Wobei mich interessieren würde, ob es z.B im Motorsport grössere Kettenräder gibt. Ketten kürzen wäre kein Problem.
AHG535i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2014, 23:20   #93
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von GB41 Beitrag anzeigen
Aber die Nocke steht doch jetzt auf "spät".
Hab ich da grad einen Denkfehler?
Nein, das Rad ist um einen Zahn versetzt (zu früh) und wird durch das Langloch verspätet - somit stimmt die Steuerzeit.

Wie oben geschrieben hätte ich das Langloch auch zur anderen Seite fräsen können. Dann wäre es aber so, dass in Zugrichtung der Schlitz wäre. So ist in Zugrichtung mehr Material.

Wenn das Rad größer wäre gäbe es Probleme mit dem Spanner.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2014, 23:38   #94
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Moment einmal, wenn die 4 Bohrungen für die Befestigung des Zahnrades auf "Langloch Getrimmt" werden, hilft das noch nicht sehr viel! Dazu muss auch noch die Bohrung für den Passstift verändert werden!

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2014, 23:42   #95
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Nicht wenn man ihn weglässt.

M f G
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg OT_Stellung_NW_sm.jpg (77,4 KB, 53x aufgerufen)
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2014, 23:46   #96
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
Bohrung für den Passstift
Den brauche ich nicht mehr.
Ich hätte nicht gedacht, dass die Anpassung der Steuerzeiten so viel Gesprächsthema bietet.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2015, 21:50   #97
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Es ist ja nie nichts.
Vor ein paar Tagen lief er recht unwillig. Ursache Es war ein 725.
Also habe ich mal die Kerzen rausgenommen. Der Kerzenbild war mit einer Ausnahme gut. Vielleicht eine Spur zu fett.

Hier ist die Ausnahme.


Wie kommt es auf einen einzelnen Zylinder zum Klopfen?!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Kerze_Defekt_sm.jpg (66,4 KB, 189x aufgerufen)
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2015, 21:56   #98
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Der Wagen ist verunfallt - mal sehen wie es nun weiter geht…
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2015, 23:34   #99
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

... und wie geht es DIR????
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2015, 23:55   #100
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Mir ist nichts passiert…
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
7 Fotos zum Anfang der 12-Ender Rettung Biermuskel BMW 7er, Modell E32 176 31.07.2023 19:49
Elektrik: Der Anfang vom Ende? geestyleed BMW 7er, Modell E65/E66 1 08.11.2008 19:56
Am Anfang der Restauration...??? Lack oder Motor? Robsyz BMW 7er, Modell E32 3 24.03.2007 05:36
der anfang vom ende..... mohei BMW 7er, allgemein 3 12.09.2006 22:48
HURRA oder DER ANFANG DES SOZIALEN ABSTIEGS Chefkoch BMW 7er, Modell E32 9 13.01.2003 20:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group