Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2009, 03:58   #91
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Hallo Chevyman!
Bist du sicher, dass DU MICH zitieren wolltest?
Ich hab doch nur gefragt und keinen Quatsch erzählt ...
Ich hab Dir auch keine pn's geschickt ....

Oder war der Text ne Antwort auf @amnat?

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2009, 12:30   #92
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Hi
Ist vieleicht etwas unübersichtlich geworden...sorry.
Aber mit dem Blutdruck kann das schon mal passieren
Ich wolle nur deine Frage beantworten und anschließend die Verwirrungen unseres Profis berichtigen.
Kaum getan kommt eine pn vom ihm....daher das "EDIT"

Ist witzig, aber er zitiert etwas, um dann zu schreiben es wäre ja nicht seine Meinung, nur die eines Anderen. Dabei nutzt er aber dieses Zitat um seine Aussagen zu untermauern....

Ich hör hier jetzt auf - egal was kommt. Macht eh keinen Sinn, und ihr wisst worum es geht.
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2009, 13:58   #93
apal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von apal
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
Standard

Hallo. Also ich glaube,Ihr solltet doch lieber Benzin tanken!!! Schöne Grüße Andi.
apal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2009, 01:20   #94
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Welch von unendlicher Weisheit getragener Vorschlag ........



mit lachenden Grüßen
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2010, 21:26   #95
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
... Man kann da maximal 66 L tanken. In Italien schaffte ein Tankwart mit nachdrücken sogar 'mal 68 L. ...
Jetzt möchte ich nochmals auf dieses Thema eingehen.

Mehrmals beobachtete ich diesen Urlaub beim Tanken, daß die Tankwarte den in Italien an Tankstellen vorhandenen Absperrhahn zwischen der Säule und dem Schlauch der Zapfpistole nach Absperrung des Tankventils zunächst schließen.
Danach öffnen sie diesen Kugelhahn wieder sachte und dabei bewegt sich die Anzeige an der Säule der Tankvolumenmenge ohne daß es im BRC-Abschaltventil rattert, wie bei uns.
Mit diesem Trick können die locker einen Liter Gas mehr tanken bzw. vielleicht auch nur zur Anzeige bringen.
So haben die es bequemer beim Begleichen der Rechnung.

Wie funktioniert also das (in meinem Fall BRC)-Multiventil, so daß in den teilgefüllten STAKO-Tank doch noch etwas Gas 'reingeht?

Geändert von amnat (31.01.2011 um 22:51 Uhr). Grund: s; Kommaversatz
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2010, 09:02   #96
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Hallo Amnat,

weiß ehrlich nicht, was Deine Frage bewirken soll. Meine Verbräuche in Italien waren recht unterschiedlich. Lag auch daran, dass manche Zapfpumpen, gerade einmal auf 6 bar kamen. Da kam ja nicht einmal der Abschaltschwimmer zum Einsatz, da der Tank schon zuvor die 6 bar erreicht hat. Andere wiederum bringen nen Betankungsdruck von bis zu 13 bar. Aber in der Regel wird in Italien, so um die 8 bar gedrückt.

Was das Bescheissen an den Gastanken, u.a. auch in Italien angeht, bist Du denen gnadenlos ausgeliefert. Kannst ja nichts beweisen ..., und mit Deiner persönlichen Verbrauchsdokumentation, kannst Du sie nicht beeindrucken.

mfg Erich M
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2010, 09:11   #97
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

na da hilft doch reden mit den leuten Ich gehe dann freundlich auf die leute zu und sag sie sollen zum nähcsten liter machen, und dann ne runde summe draus Hab im Sommer 6x in Italien getankt und das hat immer prima geklappt, verbraucht geht in italien ja sowieso in den keller, wegen den beschränkungen, oder extrem in die Höhe, wegen den Bergigen Strassen um den Gardasee rum

aber mein verbrauch in Italien war bisher zwischen 11.28 und knapp 15 litern. Ich habe meistens an der Autostrada getankt, oder an Markentanken wie agip.

tipp an die leute die weiter in den Süden fahren - nach dem Brenner kommen tankstellen in Trento - dann kommt lange zeit nach Verona nichts mehr an GPL tanken, sehr lästig.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2010, 09:53   #98
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von Erich M. Beitrag anzeigen
... weiß ehrlich nicht, was Deine Frage bewirken soll. ...
Sie soll mir eine Erklärung zur technichen Wirkungsweise des BRC Multiventils Europa 2 bringen.
Gerade von Dir, Erich, hätte ich gehofft, dazu etwas zu erfahren.
Ich selbst habe noch nie an so einem Multiventil herumgeschraubt und kenne dessen Konstruktion überhaupt nicht.

Wenn die italienischen Tankwarte an dem Kugelabsperrventil hantieren, dann - so denke ich mir - bewirkt das nichts anderes als daß der Zapfsäulenpumpendruck von z.Bsp. 8 bar oder auch 13 bar auf einen gewissen Druck an der Zapfpistole reduziert wird.

Wenn ich nun mal spekulieren darf.
Kann es sein, daß, wenn der Zapfpistolendruck nur gering über dem Tankinnendruck liegt, das BRC Multiventil Europa 2 über dessen Schwimmerabschaltung nicht abrupt schließt und noch etwas Gas durchläßt?


P.S.: An Markentankstellen ist man vor Betrug offenbar nicht gefeit.
Die AGIP-Tankstellentankwarte bei Lazise an der Schnellstraßenauffahrt in Z.I. Località Ca'lsidora bescheißen um ca. 8%. Dafür wird dann beim Bezahlen großzügig abgerundet.

Geändert von amnat (08.06.2011 um 22:29 Uhr).
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2010, 07:39   #99
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Hallo Amnat,

an jeder Gasbetankanlage eines Umbaus hast Du 2-fache Gassicherheit. Es sind jeweils eine Rückschlagkugel im Gasanschluß (wo der ACME- oder Dishadapter sitzt), sowie am Gasbefüllanschluß des Multiventils oder 4-Lochtankventils angebracht.

Schließt nun der Tankwart, den Absperrhahn an der Zapfe, fließt kein Gas mehr. Auch in seiner Pistole, wenn er sie abkoppelt, befindet sich ein Rückschlagventil. Der kurze Entspannungsgasaustritt betrifft lediglich das Flüssiggas, dass sich zwischen Zapfpistolenrückschlagventil und dem Rückschlagventil des Gasanschlusses am Auto. Nicht mehr und nicht weniger. Wobei die Dishgaspistolen ein wenig weniger zischen.

Falls es einmal zum Crash kommen sollte und die Gasbefüllungsleitung undicht wird, entweicht lediglich das Flüssiggas (1:260) in der Gasbefüllleitung. Das Rückschlagventil des Tankmultientnahmeventils hält aufgrund des Tankinnendrucks dicht.

Alle Tankentnahmemultiventile der verschiedenen Hersteller sind ähnlich aufgebaut. Manche solider und manche abenteuerlich ...

Schlußresumee: ich glaube kaum, dass hierbei beschissen wird, eher gehen die Zählwerke schneller. Habe selbst in Italien auf der Autostrada (recht eben und gleichmäßige Geschwindigkeit) nach dem Tanken plötzlich 20 statt 15 ltr. gebraucht. Zudem war die Prüfplakette an der Tanke schon über ein Jahr abgelaufen. Noch Fragen?

mfg Erich M.
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2010, 10:57   #100
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Hallo Erich, danke für die Erklärung.
Die Tankwarte schließen nicht nur die Absperrhähne an der Tanke, sie öffnen sie auch wieder in einem kleinen Winkel, vielleicht so um die 20° bis 35 ° und dabei strömt (vermutlich) nochmals Gas in den Tank; mindestens zählt das Zählwerk nochmals um ca. ein bis zwei Liter hoch.

Ja, Erich, an der AGIP-Tankstelle bei Lazise läuft das Zählwerk um ca. 8 % zu schnell. D.h. man zahlt z.Bsp. 73 Liter Gas, hat jedoch nur 67,5 Liter getankt.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: Autogas-Umrüstung andy34 BMW 7er, Modell E38 14 29.08.2008 00:11
Gas-Antrieb: Umrüstung auf autogas 745i E65 reiner-ke BMW 7er, Modell E65/E66 2 27.04.2008 11:16
Umrüstung auf Autogas: Das kostet es! Jo BMW 7er, allgemein 50 26.01.2006 23:11
Gas-Antrieb: Umrüstung auf Autogas während Euro-Plus JürgenSch BMW 7er, Modell E38 2 11.08.2004 15:04
Gas-Antrieb: Umrüstung auf Autogas JürgenS BMW 7er, Modell E38 4 14.06.2004 22:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group