


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
05.10.2013, 12:48
|
#91
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Klingt für mich auch nach Servopumpe - ist zwar ein sehr stark ausgeprägtes Symptom, aber leider normal im Alter.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
21.03.2014, 22:49
|
#92
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Zitat:
Zitat von Brunch89
Bei mir lag es an der Servopumpe
|
Die 89 in deinem Nick steht für dein Geburtsjahr oder?
|
|
|
23.03.2014, 18:50
|
#93
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.09.2013
Ort: Nordenham
Fahrzeug: E38-740iA (05.99); Mercedes R129 500 SL (04/93) MOPF0
|
Moinsen.
Mal ganz dumm gefragt:
Kann man anhand von Symptomen eindeutig sagen, ob das Hydrolenkgetriebe oder die Servopumpe defekt ist?
Gruß,
Tom.
|
|
|
23.03.2014, 22:17
|
#94
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Hm, ich dachte, wenn man diesen Fred ließt, könnte man nicht mal das Ventil ausschließen?
Es soll Menschen geben, welche so Druckmessdinger haben und sich in die Leitung hängen... - Aber das kostet auch teuer...
__________________
|
|
|
25.07.2014, 09:51
|
#95
|
|
Mitglied
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Moormerland
Fahrzeug: E65-730(10.2003)
|
Ich habe ein Problem mit der Lernkung, sobald ich lincks oder rechts drehe bleibt der Keilriemen kommt zum stehen. Habe neue Servopumpe eingebaut es hat sich aber nichts geändert. Hatt jemand schon die Lösung für das Problem gefunden. es handelt sich um bmw e 65 730 d.
|
|
|
29.07.2014, 14:16
|
#96
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.02.2014
Ort: NAssau
Fahrzeug: 740i e38 Facelift
|
Hi
Bin grad heim gekommen und unterwegs ist mir etwas aufgefallen, daswegen wollte ich mal nachfragen.
Habe elektrische lenkrad höhen einstellung und servotronik,ich fahre gerne wenn lenkrad ganz unten ist,ging davon aus das meine servotronik schon lange defekt ist,aber siehe da wenn lenkrad hoch ist also nicht ganz aber bis mitte,funtkioniert auf ein mal die servotronik,ist das normal? oder doch was defekt.
Lg
|
|
|
30.07.2014, 09:02
|
#97
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.02.2014
Ort: NAssau
Fahrzeug: 740i e38 Facelift
|
gibt es jemand der das für mich testen kann? einfach lenkrad ganz unten einstellen und schauen ob servotronik noch funktioniert.
Vielen Dank 
|
|
|
30.07.2014, 09:26
|
#98
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.11.2013
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: 750i 2001
|
Hallo. Servo funkt in jeder Leksäulenposition. Ich vermute mal Kabelbruch.
|
|
|
30.07.2014, 09:39
|
#99
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.02.2014
Ort: NAssau
Fahrzeug: 740i e38 Facelift
|
Hallo Ralf Vielen Dank  daran habe ich auch gedacht, werde wohl alles auf machen da unten und schauen ob ich was finde,weisst jemand zufällig welche farbe haben die servotronic kabel.
|
|
|
11.08.2014, 09:31
|
#100
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
|
Hallo zusammen,
muss mich auch mal kurz hier dran hängen.
Ich habe ja Niveauregulierung, welches über eine Tandempumpe betrieben wird.
Für mich Laie bedeutet dass das einmal die Pumpe für die Servo zuständig ist und gleichzeitig auch für die Niveau.
Kann es sein das die Niveauregulierung funktioniert, aber die Pumpe für Servo nicht?
Oder ist das unmöglich, dass wenn die Niveau geht die Servo nicht geht? Entweder beides oder keines?
Desweiteren wollte ich fragen, ob es normal ist, wenn man die Niveau hochfährt ein leises tickern zu hören ist während sie pumpt?Wenn er das Niveau erreicht hat hört es auf zu tickern - normal oder ist die Pumpe defekt?
Kann mir bitte jemand da weiterhelfen und mich aufklären?
__________________
- - - Gruß Nightflyer - - -
- - - - - Allzeit Gute Fahrt - - - - -

|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|