


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
27.04.2009, 18:26
|
#101
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.12.2007
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E65 745i Bj. 03/2004
|
Zitat:
Zitat von BKirk
Hallo,
OK, dann formuliere ich präziser: ich fände es nicht in Ordnung, die Gutmütigkeit des VK derart auszunutzen, denn es widerspräche etablierten Spielregeln, auf deren Grundlage er sicherlich kalkuliert.
Besser so?
Gruß
Boris
|
Qualität ist wenn der Kunde zurück kommt nicht das Produckt!!! Wenn sich ein Verkäufer derart kümmert wie Herr Schön, bleiben die Kunden und empfehlen weiter! Klassisches After sales Management!
|
|
|
28.04.2009, 18:10
|
#102
|
|
"Dickerchen" mit Bumms
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
|
Zitat:
Zitat von BKirk
Hallo,
OK, dann formuliere ich präziser: ich fände es nicht in Ordnung, die Gutmütigkeit des VK derart auszunutzen, denn es widerspräche etablierten Spielregeln, auf deren Grundlage er sicherlich kalkuliert.
|
Hi, zum einem gebe ich als Kaufmanns"meister" Castell Recht, zum anderen denke ich weniger, dass die Gutmütigkeit des VK ausgenutzt wird. Denn er ist über dieses Blitzen von Anfang an informiert und andere, ich nenne sie mal, Elektrikfreaks, hier ausm Forum haben ihn deshalb auch schon angeschrieben.
Aufgrund desssen hat zB Rubin ja die verbesserten LEDs bekommen.
So, wenn jetzt M.Schön die LED 1:1 tauscht (natürlich nichts kaputtes etc!), dann sehe ich das als Dienst am Kunden und absolut super Kundenservice !
Was spricht sich denn mehr rum ---> dass Hypercolor scheiss Ware verkauft, oder dass Hypercolor sich des Problems Lösung angenommen hat UND dabei sogar noch dem Kunden das verbesserte Produkt zukommen lässt ?!
Mal abgesehen davon, ich täte auch den Preis für die LEDs bezahlen, darum gehts nicht.
btw: das wird zu sehr OT, der von mir erstellte Fred soll sich eigentlich ausschliesslich um die LEDs drehen und nicht um meine und anderer Leuts Meinung
Trotzdem vielen Dank für deinen Beitrag 
__________________
*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+ *+*+*
Ich bin auch GEGEN Rasen auf Autobahnen!! Wer soll den ganzen Scheiß denn schliesslich mähen??
Alkohol am Steuer stört mich überhaupt nicht... kann man ja abwischen!
Ich grüße nur noch gleichzeitig links und rechts mit ausgestreckten Armen. Und jeweils einem Finger
--------------------------------------------------------------------------------------------
>>>154:98<<<
|
|
|
17.05.2009, 09:40
|
#103
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.08.2006
Ort:
Fahrzeug: E38-740iL (03.00)
|
Hallo Leute!
Ist eine Problemlösung für das Blinken inzwischen gefunden?
DANKE!!!
Mfg
|
|
|
17.05.2009, 09:49
|
#104
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Interessiert mich auch, denn wenn das nun ohne Blitzen funktioniert, dann möchte ich bitte einen Satz haben 
|
|
|
17.05.2009, 09:59
|
#105
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.08.2006
Ort:
Fahrzeug: E38-740iL (03.00)
|
Mir geht es auch nicht um die Schönheit, sondern mehr um die Energie zu sparen, da mein e38-er so voll mit Elektronik ist, dass ich nicht mehr weis, was bei dem noch fehlen kann. Die Investition ist auch wert, will aber wären der Fahrt kein Disco haben.
Mfg
|
|
|
17.05.2009, 10:06
|
#106
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von J.J.
Mir geht es auch nicht um die Schönheit, sondern mehr um die Energie zu sparen,
|
Energie sparen durch LED`s statt Standlichtbirnchen?
Whow, Du gehst aber sehr ins Detail 
|
|
|
17.05.2009, 10:23
|
#107
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.08.2006
Ort:
Fahrzeug: E38-740iL (03.00)
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Energie sparen durch LED`s statt Standlichtbirnchen?
Whow, Du gehst aber sehr ins Detail 
|
Innenbeleuchtung: 12x 5W, 3x 10W
Kofferraum: 2x 10W
Standlicht: 8x 5W
Sind insgesamt - 150W
...und das alles Birnchen.
Dazu kommt noch CD-Verstärker, im Winter - manchmal Standheizung oder Restwarmeluft und das Starten von der V8-Maschine. Sind nur Details.
Grüße!
|
|
|
17.05.2009, 11:35
|
#108
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Energie sparen durch LED`s statt Standlichtbirnchen?
Whow, Du gehst aber sehr ins Detail 
|
Um es mal wie J.J. zu machen, nur für den e38-v12:
Innenraumbeleuchtung:
11x 5Watt (ohne Poppleuchten, diese haben nochmals 4x 3Watt)
2x 5W Standlicht
4x 5W Rückleuchten
1x 5W pro offene Tür (Türrückleuchte)
Somit schon fast 100W (9A) für Funzln.
Da ich nun auch alle Innenlampen auf LED umgerüstet habe, kann ich den Dicken nun locker mal 20M bei Tür-Offen stehen lassen und es ist kaum Verlust am Voltmeter zu erkennen. Bei Glühbirnen konnte man der sinkenden Spannung der Bordbatterie zuschauen 
Für Vielfahrer (Dauerauflader) nichts relevantes, aber bei Kurzstreckenfahrer macht sich das bemerkbar.
|
|
|
17.05.2009, 11:58
|
#109
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.08.2006
Ort:
Fahrzeug: E38-740iL (03.00)
|
Zitat:
Zitat von rubin
Um es mal wie J.J. zu machen, nur für den e38-v12:
Innenraumbeleuchtung:
11x 5Watt (ohne Poppleuchten, diese haben nochmals 4x 3Watt)
2x 5W Standlicht
4x 5W Rückleuchten
1x 5W pro offene Tür (Türrückleuchte)
Somit schon fast 100W (9A) für Funzln.
Da ich nun auch alle Innenlampen auf LED umgerüstet habe, kann ich den Dicken nun locker mal 20M bei Tür-Offen stehen lassen und es ist kaum Verlust am Voltmeter zu erkennen. Bei Glühbirnen konnte man der sinkenden Spannung der Bordbatterie zuschauen 
Für Vielfahrer (Dauerauflader) nichts relevantes, aber bei Kurzstreckenfahrer macht sich das bemerkbar.
|
Genau das habe ich gemeint! Dieser Energieverlust muss nicht unbedingt sein. Und wenn ich unterwegs in der Nacht im Auto etwas erledigen muss? Wie lang kann ich dann die Beleuchtung genießen?
Ich habe keine Lust irgendwo zu stehen und Starthilfe erwarten.
Grüße!
|
|
|
20.05.2009, 08:32
|
#110
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.08.2006
Ort:
Fahrzeug: E38-740iL (03.00)
|
Hi Leute!
Etwas ganz anderes: ist das war, dass die LED´s werden schnell sehr heiß und dadurch gehen die auch schnell kaputt?
DANKE!!!
Grüß!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|