Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.06.2012, 15:18   #101
Tito_2000
Runflat ... hmm lecker...
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Geilenkirchen
Fahrzeug: E92 325i LCI früher E38-730iA VFL 12/94
Standard

Wenn ich die Streuscheiben und die Abdeckgläser los bin, dann reicht mir das, diese sind aus Halogenschienwerfern - sind ja alles dieselben Teilenummern.

Selbst wenn du ein Abreisstuch und Glasreiniger nimmst und die Plastik-Streuscheiben damit reinigst, bekommst du den meisten gelben Dreck schon runter, Xerapol holt nur den Rest runter und anlaufen werden auch neue Streuscheiben früher oder später.

Wenn du nicht so weit weg wohnen würdest, wäre ich mal vorbeigekommen und hätte es für dich gemacht - deshalb hab ich dir diese angeboten, bevor ich die Scheinwerfer bald als ganze oder als Einzelteile günstig in den Biete Bereich einstelle.
__________________
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2013, 05:40   #102
Samu
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Yo Tito, dich trifft man ja auch überall...

Wenn ich nicht noch so viel weiter weg leben würde (zurzeit Los Angeles), hätte ich tatsächlich Interesse an den Scheiben und auch dem ganzen Rest. Jemand meinte, dass man, um die Streuscheiben zwecks Reinigung herauszunehmen, nur die Klammern lösen muss und dann das Abdeckglas abnehmen kann, stimmt das? Das wär ja ne Minuten-Angelegenheit...

Und da das meiste Licht sowieso direkt durch die Linse in der Mitte fällt, kann man die Streuscheiben eigentlich auch weglassen oder?

Hab das in nem andren Thread gelesen glaube ich. Bin inzwischen durch die viele Infos verwirrt!

Bin ja erst seit wenigen Monaten Autofahrer aber es macht echt Spaß, sich mit den ganzen Sachen auseinanderzusetzen!

Geändert von Samu (16.02.2013 um 05:51 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2013, 08:39   #103
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Ja, da lässt sich einiges machen
Sieh mal hier Interner Link) -->

Ansonsten, die SW sind in 10 Minuten pro Seite, ausgebaut. Die Abdeckgläser sind mit Metallclips fest. Empfiehlt sich, gleich mal neue zu besorgen, sind nicht teuer, auf jeden Fall aber die Dichtungen!
Die Steuscheiben kannst weglassen, beim Abblendelicht sind sie eh nur Dekoration, beim Fernlicht kannst sie auch weglassen
Nicht vergessen, die Linsen und Reflektoren (dahinter) zu putzen (aber vorsichtig).
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2013, 11:24   #104
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von Coastcruiser Beitrag anzeigen
... Die Steuscheiben kannst weglassen, beim Abblendelicht sind sie eh nur Dekoration, beim Fernlicht kannst sie auch weglassen ...
Das verstehe ich nun nicht!

Sind es nicht gerade die Streuscheiben, die Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) die asymmetrische Ausleuchtung der Fahrbahn bewirken? Damit blendet man entgegenkommende Fahrer nicht und hat doch gleichzeitig am rechten Fahrbahnrand die Lichtkeule, um dort Fußgänger o.Ä. früher erkennen zu können.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2013, 11:42   #105
w00lf
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Sind es nicht gerade die Streuscheiben, die Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) die asymmetrische Ausleuchtung der Fahrbahn bewirken? Damit blendet man entgegenkommende Fahrer nicht und hat doch gleichzeitig am rechten Fahrbahnrand die Lichtkeule, um dort Fußgänger o.Ä. früher erkennen zu können.
Dafür sind der Reflektor und die Linse zuständig.

mfg, Wolfgang
w00lf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2013, 12:06   #106
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Dies ist bei Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) modernen Freiformreflektoren der Fall.

Ich bin jetzt verunsichert, ob unsere Scheinwerfer vom E38 das schon haben. Bei der Reinigung meines zerlegten Scheinwerfers wirkte der Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Parabolspiegel auf mich recht gewöhnlich.


Bereits in der Fahrschule seinerzeit lernte ich, daß die Streuscheiben für die asymmetrieche Ausleuchtung zuständig seien. Ist das beim E38 schon anders?

In alten Fahrzeugen gibts ja nur das eine (meist runde) Glas direkt vor dem Parabolspiegel. Da sieht man die asymmetrische Anordnung der Konturen im Glas sehr deutlich, die das Licht entsprechen streuen.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2013, 12:20   #107
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

beim Fernlicht gibt es da nichts Asymmetrisches. Und die Streuscheiben beim Xenon abblendlicht sind nur deko, die erfüllen einfach mal keinen erkennbaren zweck. (hab grad jetzt zum 2. Mal meine scheinwerfer offen

und nein, um die klammern zu lösen, musst du den kompletten scheinwerfer raus, da du sonst an die an der seite und Unten nicht dran kommst.

Vom Reinigen gehen die reflektoren kaputt. Egal wie ich die bisher gereinigt habt, die beschichtung löst sich immer. Egal ob tupfend, ggaaaaannzzz sanft reibend. Evtl warmes wasser, ohne schwamm..
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2013, 12:28   #108
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Habe bisher drei FL-SW-Paare "revidiert" und nie ist die Beschichtung beschädigt worden - natürlich nur mit Wasser und einem nicht-fusselnden Tuch (kein Microfaser!).

Habe probeweise mal an einer Stelle stärker poliert und auch da hat sich nichts gelöst. Vorsicht würde ich aber immer walten lassen...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2013, 12:30   #109
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo,
Zitat:
Zitat von memyselfundich Beitrag anzeigen
Vom Reinigen gehen die reflektoren kaputt. Egal wie ich die bisher gereinigt habt, die beschichtung löst sich immer. Egal ob tupfend, ggaaaaannzzz sanft reibend. Evtl warmes wasser, ohne schwamm..
es geht mit einem sehr weichen Schwamm (alten, verschlissenen Küchenschwamm z.B.) oder mit den Fingern (ohne Handwerkerhornhaut ) und Seifenwasser (normales Seifengel aus dem Badezimmer). Mit viel Gefühl und Geduld bekommt man so einiges von der Patina herunter, ohne die Oberfläche zu schädigen. Allerdings: einen echten Neuzustand habe ich auch so nicht hinbekommen, aber immerhin eine deutlich sichtbare (und messbare) Verbesserung der Lichtausbeute.
Natürlich ohne Gewähr, denn es kommt schon sehr auf das Geschick an.

Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2013, 13:32   #110
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

gut ich hab immer Ultra flauschige Microfaser tücher genommen, und da reichte einmal drüber und weg war die (eh schon dunkle) stelle.. incl. silber

wenn man die neu beschichten könnte.. hmm.
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
frage zum dachhimmel überholen peter becker BMW 7er, Modell E32 23 03.12.2008 00:25
frage zum scheinwerfer peter becker BMW 7er, Modell E32 13 09.01.2006 11:41
Scheinwerfer Frage Clemens BMW 7er, Modell E38 2 12.09.2004 14:52
Elektrik: Frage zum Scheinwerfer Clemens BMW 7er, Modell E38 6 30.08.2004 11:56
Blöde Frage zum Ausbau Scheinwerfer rocky BMW 7er, Modell E32 2 14.10.2002 22:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group