Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.05.2010, 22:41   #101
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von seba Beitrag anzeigen
Wenn ich etwas mehr Zeit habe, beschäftige ich mich damit, was im Leerlauf überhaupt regelt. Zum einen gibt es den temp-Fühler, der für das gemisch verantwortlich ist. Zum anderen den Lmm und seinen Ansaugluft-Temp-Fühler. Dann aber auch die lambdasonde, die ja eigentlich alle Befehle in richtung "fett" wieder revidiert.
Hallo,

und der Drosselklappenschalter.. hast du den geprüft? Wenn der nicht korrekt arbeitet kann der Leerlauf Probleme machen. Und der Geschwindigkeitsregler am Differenzial könnte das Problem sein. Der regelt nämlich mit dem DKS den Schubbetrieb. Wenn der defekt ist kann es zum Bonanza Effekt kommen.

Das deine Zündkerzen weiß sind klingt nach defektem LMM, Fehlluft oder mangelldem Benzindruck.. Dann stimmt das Gemisch auch nicht..
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2010, 19:17   #102
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard

Hallo,

ja, DKS nicht nur geprüft, auch getauscht. Keine veränderung.

Benzindruck: Druckregler getauscht, keine Veränderung, Spritpumpe schließe ich aus, da es an der leistung nix zu meckern gibt.

Falschluft ist inzwischen auch ausgeschlossen. Nicht nur, dass ich das Ding zigfach "abgesprüht" habe, es sind ja auch alle erdenklichen Dichtungen und Schläuche neu.

LMM: nun, denn müssten 3 Stück den selben Defekt haben. Vielleicht nicht unmöglich, aber unwarscheinlich.

Ich werde mich demnächst nochmal darum bemühen, mir mein Spritzbild der ESD`s anzusehen. möglicherweise habe ich ja defekte gegen defekte getauscht.

sebastian
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2010, 19:29   #103
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Und der Geschwindigkeitsregler am Differenzial?
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2010, 19:40   #104
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard

Wäre ne Idee, Aber:

gibt er nicht auch dem Tacho das Signal? Der läuft ja. Und der Leerlauf sollte ja auch bei >5km/h gut sein......

nagut, bleibt ja nicht mehr viel. Vielleicht auch den mal tauschen.
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2010, 19:50   #105
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von seba Beitrag anzeigen
Wäre ne Idee, Aber:

gibt er nicht auch dem Tacho das Signal? Der läuft ja. Und der Leerlauf sollte ja auch bei >5km/h gut sein......

nagut, bleibt ja nicht mehr viel. Vielleicht auch den mal tauschen.
Das weiß ich nicht, auf jeden Fall habe ich mal von einem Fall gelesen der war wie deiner und am Schluss war es dieser Regler und der schrieb auch nicht das der Tacho nicht geht.. Ich finde leider den Fred nicht mehr. Lt. Aussage in diesem Fred regelt dieser Geschwindigkeitsregler den Schubetrieb mit und wenn der defekt ist gibt es Bonanza kostenlos und als Wiederholung.
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2010, 20:17   #106
technikus
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
Beitrag

Zitat:
Zitat von nonickatall Beitrag anzeigen
Und der Geschwindigkeitsregler am Differenzial?
Das ist m.E. kein Regler sondern ein Sensor. Am Differential wird die Drehgeschwindigkeit einer od. der Welle gemessen u. zur Auswertung an die Elektronik weiter gegeben u. ist somit ein Meßwert für die Fahrgeschwindigkeit nebst zurückgelegter Wegstrecke.

Zitat:
Zitat von seba Beitrag anzeigen
Was sind resistor ends? Meint er damit die Zündkerzenstecker?
Das sind die Entstörwiderstände in den Steckern am Zündverteiler und in den Zündkerzensteckern-Hülsen.

Gruß technikus
technikus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2010, 22:00   #107
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard

Auch wenns beim Leerlauf keine Neuigkeiten gibt:

Bonanzaeffekt seit langem nicht mehr aufgetreten. Warum KEINE AHNUNG!

Verbrauch ist gesunken! Auf täglichem Weg nun eher unter 11 statt 12 Liter. Fahrweise identisch, schalte bei gut 2000U/min. Am Weg hat sich auch nichts geändert, und es ist eben der selbe. Ich meine damit keine minimalen Sprünge, sondern einen Durchschnitt über lange zeit, der eigentlich immer konstant war. nagut, von 0,5L mal abgesehen.

Der Klang und die Gasannahme ist und bleibt ne ganze Ecke besser.
Ölverbrauch auf den ersten 1500km so gerade erahnbar. fast nix.
Leistung: naja, unter 3000U/Min gefühlt etwas mehr, aber kaum der Rede wert. Warmstart: bis jetzt KEINE PROBLEME MEHR!

bleibt der etwas unrunde Leerlauf.

Fazit bis jetzt: Der mechanische Motorzustand macht sich doch bemerkbar und 200tkm gehen auch an unseren Motoren nicht Spurlos vorbei. soll nicht heißen, dass er nicht noch wweitere 200tkm überstanden hätte, aber nicht mit den "manieren"

Ich kann deshalb empfehlen: Wer das Ding noch lange fahren will, sollte mein nächsten Anlass (nockenwelle, VSD`s, o.ä.) den Motor auf Herz und Nieren prüfen und entsprechend instandsetzen. Es bleibt - meiner Ansicht nach - bezahlbar.

Wer einen Golf 5 finanziert, hat das Geld in einem halben jahr in Tilgungsraten umgesetzt.

Dennoch ärgert mich der Leerlauf und ich "bleib dran"!

sebastian
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2010, 23:40   #108
Günny735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
Standard

Der 3,5 hat immer einen leicht spürbaren unrunden leerlauf....fahre jetzt den fünften e 32...3,5...und alle leicht unrund.
Günny735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2010, 04:41   #109
technikus
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
Beitrag

Zitat:
Zitat von seba Beitrag anzeigen
Bonanzaeffekt seit langem nicht mehr aufgetreten. Warum KEINE AHNUNG!
Bei mir auch, aber ohne etwas am Motor gemacht zu haben

Gruß technikus
technikus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2010, 09:48   #110
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Sebastian: hast Du denn mal am LMM, die CO2 Schraube so verändert, das er mehr CO bekommt? Ich erinnere mich, das dieser ja etwas gering war. Leider kann der CO2 Gehalt, auch zu gering werden, und dadurch, könnte der Motor, auch etwas Unrund laufen. Dieses würde auch das Weiße Zündkerzenbild Erklären.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: M60 740i - unrunder lauf wenn kalt - rund wenn warm rengier BMW 7er, Modell E38 27 04.02.2011 19:15
Motor geht ,wenn warm, unter Last aus. Tahteus BMW 7er, Modell E38 2 25.09.2009 22:16
Motorraum: Motor nach 40 min Staus warm geworden Olly730 BMW 7er, Modell E32 27 07.06.2008 11:35
Aussetzer mit Zylinderabschaltung, Schütteln, wenn kalt; Gemisch zu mager kermit frog BMW 7er, Modell E38 26 25.03.2006 21:02
Innenraum: wenn´s warm ist, wird´s warm.... oliver.d BMW 7er, Modell E32 10 11.06.2004 13:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group