Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2016, 00:33   #101
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Zitat:
Zitat von Nick Maybach Beitrag anzeigen
Der 728er wird zu sehr unterschätzt. Der -28er Reihensechzylinder ist ein optimaler Motor! Sehr wirtschaftlich und günstig im Unterhalt.

Die häufigste noch zugelassene Motorisierung im e38 ist der -28er.
Unterschätzt wird er nicht, man kennt seine Vor- und Nachteile, und wenn Wirtschaftlichkeit an erster Stelle steht ist es gegenüber einem V8/V12 die bessere Wahl.

LG
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2016, 17:39   #102
7erClassic
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.02.2013
Ort: Freiburg i.Br.
Fahrzeug: E38-728i (11.97); E61-530d LCI (11.07)
Standard

An meinem habe ich die Ventildeckeldichtung, Zündkerzen, das rechte Türfangband und die Bremsen (mehrfach) getauscht.
Denke aber das ist normaler Verschleiß.
Ich bin ebenfalls absolut begeistert von dem Auto in Verbindung mit dem Motor.
Mit der 16 Zoll Serienbereifung und Winterreifen habe ich es diesen Winter auf einen Verbrauch von 7,5 Litern gebracht.
Im Sommer mit den dicken 19 Zöllern liege ich bei 11,5 Liter
7erClassic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2016, 14:20   #103
guido s
Sledge Hammer
 
Benutzerbild von guido s
 
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
Standard

Moin,

Zitat:
Der 728er wird zu sehr unterschätzt. Der -28er Reihensechzylinder ist ein optimaler Motor! Sehr wirtschaftlich und günstig im Unterhalt

Der Motor ist super, wenn er in der richtigen Karosse steckt........

Findet zumindest meine Tochter, die hat einen




Damit ist so ein alter 3er ausreichend motorisiert..........


Guido
guido s ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2016, 18:08   #104
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Zitat:
Zitat von guido s Beitrag anzeigen
Moin,

Der Motor ist super, wenn er in der richtigen Karosse steckt........
Guido

Haaaaaaaaa unser Guido mit immer derselben Fixierung es war lange her

Ne im ernste, man muss zugeben der 728 hat einen mageren Motor, und in der Regel auch eine magere Ausstattung - zb ist die AHK nicht überall zu sehen wie bei dem 740i, und so ist es ausgezeichnet - mich würde es nämlich nerven, auf einem Traktor zu sitzen
__________________
Gruß


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2016, 19:43   #105
Einbereichsöl
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Schülp
Fahrzeug: E38 728iA
Standard

Zitat:
Zitat von at4wobe1 Beitrag anzeigen

Ansonsten hat ein 728er fuer meine Begriffe nicht viel mit 7er Fahren zu tun.

Wer aber sparsam ist und wenig Benzin im Blut hat, fuer den wird der Kleine schon passen.

Gruß,
Wolfi
Wer den e38 auf den Motor reduziert, hat für meine Begriffe den 7er nicht gänzlich verstanden. Im Übrigen finde ich diese 6/8/12 zylindrischen Glaubenskriege auch fehl am Platze. Eine neutrale Hilfestellung, bzw, Beratung hilft doch viel mehr. Mich reizt beispielsweise Wolfi's M62 Triebwerk kein Stück, da ich diese Simplexsteuerketteneskapaden mit Kunstoffspanner als technischen Rückschritt zum 60er empfinde.

Ein 2,8er mit schöner Ausstattung kann sehr zufrieden machen. Gibt viel, nimmt wenig. Absolut ausgereiftes, fein laufendes Triebwerk. Wer WIRKLICH Benzin im Blut hat, merkt das. Wenn ich RICHTIG Druck möchte, ist auch ein E38 740IA der falsche Wagen.
Es ist und bleibt Abwägungssache. Was möchte ich? Was bin ich bereit zu zahlen? Jedem Tierchen sein....
Einbereichsöl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2016, 20:03   #106
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Let it be.

Einige hier haben noch an Marktsegmentierung nix kapiert , na und. Verschiedene Kunden, verschiedene Bedürfnisse.

Einfach die Verkaufszahlen betrachten. Was der Markt zur Zeit dachte wiegt mehr als das ewige geblabber von ein paar 3-Hand (oder gar mehr) Besitzer von großen Modelle hier.

Liebe Grusse.
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2016, 21:02   #107
Einbereichsöl
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Schülp
Fahrzeug: E38 728iA
Standard

Jep. Und wer Angst hat vor Autos mit weniger als 2O0 PS hat, dem kann geholfen werden. Gut funktionierende Gesellschaften, Familien, Foren können sowas auffangen. Außerdem gibts ja noch die MPU.

Man lese und staune:

"...ich halte Autos für gefährlich, die weniger Leistung haben, weil man dann doch dazu neigt, wenn man nach unendlich langer Zeit die 200/220/240 was weiß ich erreicht hat die dann auch halten will und deswegen deutlich länger auf dem Gas bleibt, als es sinnvoll wäre. " Zitat Ende


Bis neulich!
Einbereichsöl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2016, 23:00   #108
guido s
Sledge Hammer
 
Benutzerbild von guido s
 
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
Standard

Moin,


Zitat:
Ne im ernste, man muss zugeben der 728 hat einen mageren Motor, und in der Regel auch eine magere Ausstattung - zb ist die AHK nicht überall zu sehen wie bei dem 740i,

Was willst du mit dem asthmatischen motörchen auch ziehen, da geht doch höchstens ein Fahrradträger oder eine Handtasche auf Rädern dran sonst fährt der in dem Panzer rückwärts

Zitat:
Zitat:
Zitat von at4wobe1 Beitrag anzeigen

Ansonsten hat ein 728er fuer meine Begriffe nicht viel mit 7er Fahren zu tun.

Wer aber sparsam ist und wenig Benzin im Blut hat, fuer den wird der Kleine schon passen.

Gruß,
Wolfi
Wer den e38 auf den Motor reduziert, hat für meine Begriffe den 7er nicht gänzlich verstanden. Im Übrigen finde ich diese 6/8/12 zylindrischen Glaubenskriege auch fehl am Platze. Eine neutrale Hilfestellung, bzw, Beratung hilft doch viel mehr.
Stimmt, man sollte den nicht nur auf den Motor reduzieren. Aber mit der 6 zylindrigen gehhilfe da drin hat man nix von dem Charakter des Autos.
Das Ding ist ein bequemer Reisewegen, leise und komfortabel, und dazu gehört für mich auch ein Motor den man nicht ständig auf den Kopf treten muss damit das Auto sich bewegt.
Das macht unnötig hektisch. Außerdem säuft der dann unanständig viel.

Aber jeder wie er mag.

Billig ist 7er fahren auch mit der magermotorisierung nicht. Wer das behauptet lügt sich selbst einen in die Tasche. Ob die Karre jetzt 1000 oder 900 Euro im Jahr kostet ist doch scheissegal, eine Tankfüllung, mehr nicht.


Zitat:
. Wer WIRKLICH Benzin im Blut hat, merkt das. Wenn ich RICHTIG Druck möchte, ist auch ein E38 740IA der falsche Wagen.
Es ist und bleibt Abwägungssache. Was möchte ich? Was bin ich ber
Richtig Druck hat auch der 750 i nicht aber der ist schon ein sahneteilchen und ein 7er ist ja auch kein Rennwagen.
Für mich ist der 740 der beste Kompromiss weil der ausreichend motorisiert ist und obendrein ausgereift und haltbar ist.

Außerdem fährt der auch noch wenn man einen Autoanhänger hinten dran hängt was für mich wichtig ist.

Ich denke das man auch mit einem 2,8er glücklich werden kann, wenn man z.b in Dänemark wohnt. So auf langen Straßen die auf 120 begrenzt sind geht sowas auch.
In der Stadt und hier würd mich das nerven, liegt vielleicht daran das ich zu alt für sowas bin.

Guido
guido s ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2016, 23:13   #109
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Zitat:
Zitat von guido s Beitrag anzeigen

Was willst du mit dem asthmatischen motörchen auch ziehen
Da hast für einmal richtig kapiert. Den 728 kann man mit einem Traktor nicht verwechseln
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2016, 23:38   #110
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Zitat:
Zitat von Provolone Beitrag anzeigen
Einfach die Verkaufszahlen betrachten. Was der Markt zur Zeit dachte wiegt mehr als das ewige geblabber von ein paar 3-Hand (oder gar mehr) Besitzer von großen Modelle hier.
Damals kostete ein V8/V12 wesentlich mehr, so dass sich vl. der eine oder andere 5er Fahrer den wesentlich günstigeren R6 gegönnt hat. Da lag mindestens ein deutsches Durchschnittsgehalt zwischen den Motorvarianten. Nicht falsch verstehen, ich habe nichts gegen den 728i, und denke dass es genug Menschen gibt deren Mobilitätsbedürfnis er befriedigt - er ist nur nicht der optimale Motor, ebenso wenig wie der V12 oder V8, denn dazu müsste es ein Naturgesetz im Motorenbau geben auf Basis dessen man Motoren objektiv vergleichen kann.

Motoren werden aber subjektiv von ihren Fahrern bewertet, und die sind nun mal unterschiedlich.

(Mir zB ist es wichtig dass ein Auto nicht hoch dreht, daher der V12. )

LG
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kaufberatung 728i Lord Nikon eBay, mobile und Co 13 08.05.2010 19:05
Kaufberatung 728I freak31 BMW 7er, Modell E38 1 05.11.2007 22:50
728i Kaufberatung gewünscht Hannoveraner BMW 7er, Modell E38 21 17.07.2006 23:00
Wie viel kostet 1995 750 E38 Unterhalt in Deutchland? wirx BMW 7er, Modell E38 4 24.08.2005 14:21
528i / 728i Kaufberatung Maagus BMW 7er, Modell E38 19 20.07.2002 21:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group