 
   
 
 
  Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:   
  Genfer Salon 2006   
 |    
| IAA 2021 |  
	  |  
	| 	
	
				
		
		 |  
  |  
| 
 IAA Live: Fotos | 
 | 
		
		
		
		
		
		
		
	
				
		
		
	 |  	
| 
 BMW Neuheiten | 
 | 
		
		
		
		
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	 |  
	| 
 BMW Motorrad | 
 | 
		
			
			
			
	 |  
	| 
 MINI Neuheiten | 
 | 
		
	
	
	
	 |  
| 
 BMW Welt/Museum | 
 | 
	
	
	
	 |  
| 
 IAA Rückblick | 
 | 
	
	
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.10.2010, 07:09
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 BMW 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.05.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: 750i E32, X3, Z3 1.9, 730 E32
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Wechselkennzeichen
			 
			 
			
		
		
		Moin, 
wenn das Wechselkennzeichen nun doch kommen sollte wäre es ja nicht schlecht! 
Habe aber nun gehört, dass man nur Autos "zusammen legen" kann die ähnlich sind.
 
Nun meine Frage:
 
Klappt das mit nem 520 und nen 750? Der große ist ja nun mal das doppelte  
Hat da jemand vielleicht schonmal was zu gehöhrt!!??
 
Und wenn man bis zu 3 Fahrzeugen anmelden kann, dann wäre der E30 ja in naher Ferne    
Gruß 
Hannes  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				[SIGPIC]
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.10.2010, 11:28
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 BMW süchtig 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.01.2009 
				
Ort: Fellbach 
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Das Wechselkennzeichen kommt bestimmt, nur eben in der Form das es sich für die wenigsten lohnt eins zu beantragen  
Deutschland schafft es doch immer sich gegen gute und sinnvolle Ideen zu wehren, vor allem wenn dabei die Kasse nicht klingelt    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.10.2010, 11:38
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 SONNTAGSFAHRER 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 26.10.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-735i (1990), E60-M5 (2005), E63-650i (2008), F21-116i (2014)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		ist halt in der schweiz genial, 
das wechselkennzeichen kostet nur 120.-franken mehr im jahr   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.10.2010, 12:40
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 750i Ringracer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 16.04.2009 
				
Ort: Essen 
Fahrzeug: Seat Ibiza 6L 1,4; Piaggio ape 50 Bj.:08
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Wo oder wie kann man sich den informieren ? 
Gibt es den keine Öffentliche Seite dazu? 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.10.2010, 13:05
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 BMW süchtig 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.01.2009 
				
Ort: Fellbach 
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Im Moment gibt es nur die Info das dieses Wechselkennzeichen wohl ab Mitte 2011 kommen soll. Über die Rahmenbedingungen wird derzeit noch diskutiert, natürlich zum Nachteil der Fahrzeughalter  
Der Finanzminister will nicht auf die KFZ-Steuern verzichten und trotzdem gern die zusätzlichen Mwst.-Einnahmen aus den Neuwagenkäufen kassieren. 
Die Versicherer wollen jedes Auto einzeln versichern,daher auch die Forderung nach "Klassengleichheit".
 
Man kann sicher einen 5er, einen 7er und einen z4 über das wechselkennzeichen betreiben, nicht aber ein Motorrad, ein Wohnmobil und einen PKW  
Oldtimer sollen generell nicht über das Wechselkennzeichen betrieben werden können, jedenfalls nicht mit dem Status des H-Kennzeichens   Das heißt z.B dass mein 728er E23 ohne Kat nicht in der Umweltzone fahren dürfte, wenn ich ihn übers Wechselkennzeichen betreiben würde.
 
Die Grundidee ist also bereits so "aufgeweicht"das sie in der Praxis niemandem etwas bringt - typisch deutsch eben   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.10.2010, 12:26
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 State of Independence 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.12.2002 
				
Ort: Leverkusen 
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  LT750
					 
				 
				Der Finanzminister will nicht auf die KFZ-Steuern verzichten und trotzdem gern die zusätzlichen Mwst.-Einnahmen aus den Neuwagenkäufen kassieren. 
Die Versicherer wollen jedes Auto einzeln versichern,daher auch die Forderung nach "Klassengleichheit". 
			
		 | 
	 
	 
 Dass die Geschichte nicht per 1. Januar 2011 kommt, war mir schon klar. Mal abwarten, ob es nun bis Mitte 2011 klappt.   
Aber: Der Herr Finanzminister sollte sich vielleicht einmal vor Augen halten, dass er eigentlich nicht auf irgendeine Kfz-Steuer verzichtet, denn Zweit- oder Drittfahrzeuge auf das Wechselkennzeichen angemeldet würden ohne dieses gar nicht auf der Straße sein!* Für Familien mit mehreren Fahrzeugen ist das Wechselkennzeichen ohnehin sinnlos, denn mit diesen Autos fahren ja mehrere Familienmitglieder - und zwar zeitgleich!
 
*Der aktuelle Prozentsatz an Fahrzeugen, die auf nur eine Person angemeldet sind und auch nur von dieser einen Person über das ganze Jahr hinweg bewegt werden, dürfte ziemlich gering sein. Nur in solchen Fällen ginge er tatsächlich der Kfz-Steuer verlustig, was aber durch die Anschaffung von (neuen) "Stadtautos" mehr als ausgeglichen werden dürfte.
 
Aber es stimmt schon, einfache und pragmatische Lösungen waren in diesem Land noch nie gefragt!    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.10.2010, 14:55
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			Premium Mitglied 
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 03.06.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: e38
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  tf750
					 
				 
				ist halt in der schweiz genial, 
das wechselkennzeichen kostet nur 120.-franken mehr im jahr   
			
		 | 
	 
	 
 Die wissen eben, was gut ist -> Milch + Käse = Lebensqualität     
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  LT750
					 
				 
				Im Moment gibt es nur die Info das dieses Wechselkennzeichen wohl ab Mitte 2011 kommen soll. Über die Rahmenbedingungen wird derzeit noch diskutiert, natürlich zum Nachteil der Fahrzeughalter  
Die Grundidee ist also bereits so "aufgeweicht"das sie in der Praxis niemandem etwas bringt - typisch deutsch eben   
			
		 | 
	 
	 
 Jo - eben "typisch Deutsch"; mit Sicherheit wird's sogar "ein wenig teurer"      (Verwaltungsgebühren etc. wollen ja auch erledigt sein).
 
B ananenRD eben -> fruchtiges Land    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.12.2011, 07:28
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Born to run 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.11.2010 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  JPM
					 
				 
				SED Tante 
			
		 | 
	 
	 
 Auch wenn wir in einem der wenigen Länder dieser Welt leben, wo man so etwas ungestraft über die Regierungschefin sagen darf: Du verlangst von den Politikern Korrektheit, dann spar Dir auch diese Bezeichnung. Oder hast Du Beweise ?
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  JPM
					 
				 
				und den elenden Lügen- Politikern ( Betrügern: Ozdemir, Trittin, Künast, Rezo Schlauch, Schmidt, Gabriel etc.) 
			
		 | 
	 
	 
 Die sitzen doch gerade auf der Reservebank und spielen garnicht mit ?!?  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.12.2011, 08:22
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ex 740i VFL & 750i FL E38 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.02.2003 
				
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz 
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  ramsesp
					 
				 
				Oder hast Du Beweise ? 
			
		 | 
	 
	 
 u.a.aus dem CV von Merkel:  ca.1968 
Merkel wird aktives Mitglied der SED-Jugendorganisation "Freie Deutsche Jugend" (FDJ).
Wer regelmäßig überregionale Zeitungen ließt, hat/findet noch weitere Indizien. Also warum soll man an Merkels Lebenslauf etwas verheimlichen?
 
...und dass die anderen auf der "Reserve-Bank" sitzen - entschuldigt ihre Lügen und das Selbstbedienungsverhalten wieder?
 
Politiker sollen immer mit einem Muster-Verhalten vorangehen; den Sparkurs welchen sie dem Bürger diktieren vor allem auch selbst anwenden! Will jetzt aber keine Grundsatzdiskussion zur momentanen Politik hier OT anfangen.
 
Grüße Philipp  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von JPM (17.12.2011 um 08:41 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.12.2011, 09:06
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Hoher Priester 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		@JPM 
 
Schade das Du davon so wenig Ahnung hast. Wenn man im Osten in die 5. Schulklasse kam wurde man sozusagen automatisch FDJ Mitglied sowie auch DSF. Davor war man Jungpionier/Tälmannpionier. Es gab da keine Wahlmöglichkeit.  
 
Ab einer bestimmten Position wie etwa Abteilungsleiter war ebenfalls SED Mitgliedschaft Pflicht.  
 
Ich will damit sagen das nicht jedes FDJ/SED Mitglied eine überzeugte rote Socke oder Stasispitzel war. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
	
		
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	 
	| Thema | 
	Autor | 
	Forum | 
	Antworten | 
	Letzter Beitrag | 
 
	| 
		
		 Wechselkennzeichen
	 | 
	740iA | 
	BMW 7er, allgemein | 
	24 | 
	28.06.2010 20:55 | 
 
	| 
		
		 Wechselkennzeichen
	 | 
	730ilimo | 
	BMW 7er, Modell E32 | 
	5 | 
	21.05.2007 19:31 | 
 
 
    |