Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.06.2008, 14:46   #101
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Also gut, sollte er das nächste mal wieder versuchen meine trockenen Haare noch "trockener" zu machen, werde ich den Motor nochmal aus machen, Zündung auf 1, warten und dann erst starten. Dann "sollte" er wieder normal arbeiten. Blöd nur das ich ein Bj.10/90 haben und keinen der "frühen" Wagen.

Wir werden sehen was passiert.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2008, 09:33   #102
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von JensB Beitrag anzeigen
Hallo Robbie,

zu deinem Problem gab es sogar mal eine TIS Beitrag. Das trat nur bei relativ frühen Modellen auf. Das Problem liegt daran, dass die Zündung zu schnell betätigt wurde. Mit der Zündung fahren ja die Klappen in die Grundstellung. Wenn man zu schnell angelassen hat, waren die Klappen noch nicht ganz auf und meldetem dem Steuergerät eine Klappenfehlstellung. Dann fuhr die Steueung auf den Notbetrieb (heizen).

Ich hoffe, ich konnte das aus den Gedanken richtig wiedergeben....... Ich weiß auch nicht mehr, wie die Lösung war. Ich glaube aber, ab einer bestimmten Seriennummer oder Baujahr wurde ein geändertes Steuergerät eingesetzt.

Freundlichen Gruß von
Jens
Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Diese Spur zu verfolgen wäre mal ein Versuch wert.

Also beim "Neustart" zuerst Schlüssel rein und auf die erste Stufe gedreht.
10 Sekunden warten (reicht ja wohl).
Dann eine Stufe weiter gedreht.
10 Sekunden warten.
Dann erst Zünden / Anlassen.

Werde ich mal ausprobieren beim nächsten Warmstart.
Wenn das hilft ist die Lösung ja erträglich.
Also, die Idee klang recht gut, fällt aber flach aus 2 Gründen, im TIS steht zu der Thematik was über Ausfälle einer ganze Seite und zum zweiten, mein Wagen is Bj90. Wir tippen immer noch auf den fehlenden Kontakt der Kabel an den Ventilen vorne. Habe meine Stecker mit WD40 eingesprüht und bisher keine Fehlfunktionen.

Geändert von Robbie (27.06.2008 um 11:05 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2008, 11:04   #103
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Un klack, wieder "Interner Link) rüwer!"
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2008, 19:57   #104
juergen@730i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von juergen@730i
 
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Heilsbronn
Fahrzeug: 730iA (Bj. 07/87) VIN 2182294 Luxor-beige, Klima, Airbag, Xenon, Lordose, Schiebedach, Heckrollo,
Standard

Zitat:
Zitat von Robbie Beitrag anzeigen
Also, die Idee klang recht gut, fällt aber flach aus 2 Gründen, im TIS steht zu der Thematik was über Ausfälle einer ganze Seite und zum zweiten, mein Wagen is Bj90. Wir tippen immer noch auf den fehlenden Kontakt der Kabel an den Ventilen vorne. Habe meine Stecker mit WD40 eingesprüht und bisher keine Fehlfunktionen.
hab ich bei meinem 87er heute auch probiert und hat ebenfalls nichts geholfen. Die Heizventile habe ich durchgemessen, scheint alles zu passen. Am Montag baue ich die Heizventlie mal aus und schaue da nach dem Fehler.


mfg
juergen
__________________
aus Freude am Fahren
juergen@730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2008, 20:16   #105
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von juergen@730i Beitrag anzeigen
hab ich bei meinem 87er heute auch probiert und hat ebenfalls nichts geholfen. Die Heizventile habe ich durchgemessen, scheint alles zu passen. Am Montag baue ich die Heizventlie mal aus und schaue da nach dem Fehler.
mfg
juergen
Die sind bei mir schon gatauscht, hat ebenso nichts gebracht.
Was kann es denn noch sein? Is ja nicht mehr viel.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2008, 20:27   #106
juergen@730i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von juergen@730i
 
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Heilsbronn
Fahrzeug: 730iA (Bj. 07/87) VIN 2182294 Luxor-beige, Klima, Airbag, Xenon, Lordose, Schiebedach, Heckrollo,
Standard

Zitat:
Zitat von Robbie Beitrag anzeigen
Die sind bei mir schon gatauscht, hat ebenso nichts gebracht.
Was kann es denn noch sein? Is ja nicht mehr viel.
Also mir fallen bis jetzt folgenden Möglichkeiten ein. Gar nicht mal schlecht alle hier aufzuzählen.

Steuergerät IHKA

Heizventile

Klimabedienteil

Fehler im Kabelbaum / Kabelbruch / Kontakte ....

Aussentemperatursensor der Klima (befindet sich vorn Motorraum an der Spritzwand)



was ich an der Sache einfach nicht begreife ist doch folgendes:

bei eingeschalteter Klima dürfte doch überhaupt kein heisses Wasser in den Innenraum gelangen da ja die Heizventile keins reinlassen sollten. Sind die Heizventile also in Ordnung muss ja ein Defekt der Elektronik sein, oder


mfg
juergen
juergen@730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2008, 20:36   #107
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von juergen@730i Beitrag anzeigen
Steuergerät IHKA - schon getauscht, keine Besserung
Heizventile - schon getauscht, keine Besserung
Klimabedienteil - schon getauscht, keine Besserung
Fehler im Kabelbaum / Kabelbruch / Kontakte .... - ein sehr heiser Anwärter
Aussentemperatursensor der Klima (befindet sich vorn Motorraum an der Spritzwand) - Dann müsste ja alles heizen wenn er mist anzeigt.
was ich an der Sache einfach nicht begreife ist doch folgendes:

bei eingeschalteter Klima dürfte doch überhaupt kein heisses Wasser in den Innenraum gelangen da ja die Heizventile keins reinlassen sollten. Sind die Heizventile also in Ordnung muss ja ein Defekt der Elektronik sein, oder mfg
juergen
Siehe Text
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2008, 21:01   #108
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von juergen@730i Beitrag anzeigen
was ich an der Sache einfach nicht begreife ist doch folgendes:

bei eingeschalteter Klima dürfte doch überhaupt kein heisses Wasser in den Innenraum gelangen da ja die Heizventile keins reinlassen sollten. Sind die Heizventile also in Ordnung muss ja ein Defekt der Elektronik sein, oder


mfg
juergen
Doch, weil die Klimaanlage über das Warmwasser geregelt wird. Die Kälteanlage läuft immer mit voller Leistung und über das Warmwasser wird gegengesteuert und die gewünschte Temperatur gehalten.

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2008, 10:01   #109
juergen@730i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von juergen@730i
 
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Heilsbronn
Fahrzeug: 730iA (Bj. 07/87) VIN 2182294 Luxor-beige, Klima, Airbag, Xenon, Lordose, Schiebedach, Heckrollo,
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
Doch, weil die Klimaanlage über das Warmwasser geregelt wird. Die Kälteanlage läuft immer mit voller Leistung und über das Warmwasser wird gegengesteuert und die gewünschte Temperatur gehalten.

Gruß Wolfgang
dann könnte es noch am Temperatursensor am Heizgerät selbst liegen, aber warum heizt er dann nur einseitig auf der Fahrerseite

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Temperatursensor


mfg
juergen
juergen@730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2008, 13:10   #110
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo Jüergen

der Sensor am Heizungskasten kann es eigentlich nicht sein, da es dann Auswirkung auf BEIDE Seiten haben müsste.
Wenn du den Temp-Regler auf der Fahrerseite ganz auf KALT in die Raststellung drehst, wo kommt dann noch Warmluft heraus?

Meistens ist es so, dass irgendwelche Motorhalterungen oder die Klappe selbst IM Kasten defekt defekt gehen. Dann wird es lustig
Wenn da was kaputt ist, kommt nur wirres Zeug heraus und es lässt sich nicht auf die Schnelle lokalisieren.

Die Heizungsventile kann man elektrisch nur bedingt prüfen, da sie auch noch mechanisch defekt sein können. D. h. klemmen in der Offenstellung.

Den Innenraumsensor schließe ich mal aus, da du das Bedienteil schon getauscht hast.

Geh mal auf mein Posting, da ist ein Link zu Johan. Da kannst du die Stellmotore sehen. An vielen kann man im Eingebauten Zustand die Halterungen sehen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/931605-post3.html

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Beschreibung IHKA
Und hier nochmal Bild der Klimaeinheit Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Klimaeinheit
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Luftverteilung

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite Klima

Gruß Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: IHKA Steuergerät für 750iL Bj.92 MCF Suche... 4 29.01.2008 21:01
Steuergerät IHKA Eduard17 Suche... 2 29.04.2006 08:55
Suche IHKA Steuergerät für e32 Bj.92 Agamemnon Suche... 0 30.12.2004 19:49
Elektrik: IHKA Steuergerät reparieren?? Agamemnon BMW 7er, Modell E32 1 21.12.2004 19:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group