Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2009, 07:55   #111
Stephan535iA
Stephan535iA
 
Registriert seit: 24.11.2004
Ort: bei Berlin
Fahrzeug: e34 535i / e61 530D
Standard

Ich habe irgendwo auf dem Rechner eine Liste mit den ganzen Anzugsdrehmomenten für die VA und HA, ich suche nachher mal danach und poste sie.

Bei den Spurstangen kaufe bitte nicht die billigsten die Du bei ebay findest denn eine ordentliche Achsvermessung kostet auch Geld und das wäre doch blöd wenn Du die nach einem Jahr nochmals machen lassen musst weil Du an den Spurstangen gespart hast die Du wieder tauschen darfst. Ich empfehle Lemförder und wenn es günstiger sein soll geht auch Meyle noch.

Gruss
Stephan
Stephan535iA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2009, 21:02   #112
730i Fahrer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 730i Fahrer
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
Standard Federbeine

Die empfehlenswerte Werkstatt im Ort "Auto Fit" hat mir heute die Federbeine (Federn) auseinandergebaut und den Rest der 3 Schrauben entfernt.
Tolle Leistung!
Die auseinandergebauten Teile konnte ich heute Mittag abholen und habe diese gründlich gereinigt und mit Rostschutz gestrichen. Die sahen wirklich furchtbar aus. War so mit dem Chef abgesprochen.
Morgen, oder wenn die Farbe trocken ist kann ich die dann wieder hinbringen und er baut mir die dann mit neuen Gummis wieder zusammen.
Einen Federspanner extra zu kaufen lohnt sich nicht, soll ja nun auch paar Jahre halten!

Die äußeren Spurstangen (Meyle - wie schon alle anderen Teile) habe ich heute bestellt.

Für die Rostschutzarbeiten habe ich Penetriermittel benutzt und bis die Teile dann da sind sollte dies auch getrocknet sein, braucht bei diesen Temperaturen auch was länger und werde eventuell noch mit ner Deckschicht überstreichen.

Danke für die Hilfen!

Torsten
730i Fahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2009, 01:57   #113
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Am ABS Sensor hatte ich keine Paste. Die waren einfach festgeschraubt. Evtl. hat auch da der Vorbesitzer zuviel des Guten gemeint und hat Dichtmittel genommen.

Zu den Bremsen les mal hier
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/tods...ial-96176.html

Bei dem Wort Kupferpaste: wenn man das Wort in die Suche gibt, wird das wohl heute nicht mehr so empfohlen, speziell bei neueren Fahrzeugen wo viel mehr Elektronik drin ist als bei unseren. Da wird dann was anderes genommen als Kupferpaste.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2009, 20:47   #114
Stephan535iA
Stephan535iA
 
Registriert seit: 24.11.2004
Ort: bei Berlin
Fahrzeug: e34 535i / e61 530D
Standard

So, hier mal die Anzugsdrehmomente

Der Mad aus dem e34 Forum hat mal eine sehr hilfreiche Seite gebastelt
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Anzugsdrehmomente - E34Wiki

Da der e32 im Grunde nur ein andickter e34 ist kann ich die Seite sehr an Herz legen denn da gibt es auch die Anzugsdrehmomente für Arbeiten am Motor und was man sonst noch so braucht.

Gruss
Stephan



Stephan535iA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2009, 21:52   #115
Stephan535iA
Stephan535iA
 
Registriert seit: 24.11.2004
Ort: bei Berlin
Fahrzeug: e34 535i / e61 530D
Standard

Was der obigen Liste nicht eindeutig hervorgeht: Die Pendelstütze wird oben und unten mit 58 NM angezogen.

Gruss
Stephan
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf pendelstütze.pdf (120,8 KB, 41x aufgerufen)

Geändert von Stephan535iA (11.02.2009 um 22:27 Uhr).
Stephan535iA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2009, 09:44   #116
730i Fahrer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 730i Fahrer
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
Standard Vorderachse

Hallo,

die VA ist fertig und ich möchte mich hier mal für die zahlreiche Hilfe der Mitglieder bedanken.

Auto vorwärts herausgefahren, gewendet und vorwärts wieder rein in die Garage. So habe ich mehr Platz und dadurch sollten nun auch die Büchsen der Druckstrebe und vom Querlenker in der richtigen Lage sein. Die muß ich noch festziehen wenn ich hinten fertig bin.
Nun sind noch die Tonnenlager dran.

DANKE Torsten
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg BMW-VA.jpg (111,7 KB, 129x aufgerufen)
730i Fahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2009, 09:55   #117
Stephan535iA
Stephan535iA
 
Registriert seit: 24.11.2004
Ort: bei Berlin
Fahrzeug: e34 535i / e61 530D
Standard

Die Schelle vom Stabigummi musst Du aber noch festziehen, die ist auf dem Bild noch lose
Stephan535iA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2009, 11:02   #118
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Also, Stabilisator bzw. Koppelstange in HD verstärkte Ausfuehrung von Meyle kauf ich mir das naechste Mal auch.
Der Torsten hatte mir Bilder geschickt, das ist wirklich was und nicht diese pipprigen Dinger von anderen Herstellern fuer 16.90 fuer 2 Stueck, die beim Anschaun schon anfangen zu zittern. Bei Autoteile Göde (roteli) kosten die Meyle HD das Stueck EUR 16,90, und die muessen garantiert nicht nach 3 Monaten wieder gewechselt werden.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2009, 18:48   #119
730i Fahrer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 730i Fahrer
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan535iA Beitrag anzeigen
Die Schelle vom Stabigummi musst Du aber noch festziehen, die ist auf dem Bild noch lose
Gut beobachtet

Wenn die Lager der Druckstrebe und vom Querlenker
nur unter Belastung festgezogen werden
(wegen verdrehen und reißen des Gummi),
dann kann es für den Stabigummi doch nicht verkehrt sein,
dies auch so zu handhaben.
Beim ein- und ausfedern macht der Stabi die gleiche Drehbewegung
wie Querlenker und Druckstrebe.

Ich hatte nur keine Lust den Wagen einzuwippen.
Da ich eh aus der Garage herausfahren musste und wenden,
sollte dies sich von selbst erledigt haben.

So lang wie der 7er ist meine Grube gerademal und im hinteren Teil liegen noch Ersatzteile für meinen 311er
bis unter die Bohlen, da mache ich lieber kein Bild.
Komme also nur bis über die Hälfte.

Ich ziehe die Teile fest wenn ich hinten fertig bin.
Stabilager hatte ich vergessen dazuzuschreiben.
Konnte ja nicht ahnen, dass das auffällt.

Die Spurstangen sind auch nur grob an die Länge der alten angepasst und handfest verschraubt.
Die Spur stellt mir dann die Werkstatt ein, da fehlt mir das Werkzeug.

Gruß Torsten
730i Fahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2009, 20:10   #120
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von 730i Fahrer Beitrag anzeigen
Gut beobachtet

Wenn die Lager der Druckstrebe und vom Querlenker
nur unter Belastung festgezogen werden
(wegen verdrehen und reißen des Gummi),
dann kann es für den Stabigummi doch nicht verkehrt sein,
dies auch so zu handhaben.
Beim ein- und ausfedern macht der Stabi die gleiche Drehbewegung
wie Querlenker und Druckstrebe.

Ich hatte nur keine Lust den Wagen einzuwippen.
Da ich eh aus der Garage herausfahren musste und wenden,
sollte dies sich von selbst erledigt haben.

So lang wie der 7er ist meine Grube gerademal und im hinteren Teil liegen noch Ersatzteile für meinen 311er
bis unter die Bohlen, da mache ich lieber kein Bild.
Komme also nur bis über die Hälfte.

Ich ziehe die Teile fest wenn ich hinten fertig bin.
Stabilager hatte ich vergessen dazuzuschreiben.
Konnte ja nicht ahnen, dass das auffällt.

Die Spurstangen sind auch nur grob an die Länge der alten angepasst und handfest verschraubt.
Die Spur stellt mir dann die Werkstatt ein, da fehlt mir das Werkzeug.

Gruß Torsten

Vorher darfst du aber noch Sandsäcke ins Auto wuchten, damit er auf das Sollgewicht kommt
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erneuerung Vorderachse Kalimond BMW 7er, Modell E32 6 14.09.2008 10:44
Motorraum: Muß die Schallschutzmatte bei der Membrane Erneuerung gewechselt werden? Butch98 BMW 7er, Modell E32 2 25.10.2007 09:13
730d: Wieviel Sinn macht vorsorgliche Erneuerung der Hochdruckpumpe? essi BMW 7er, Modell E38 5 26.12.2006 14:55
730 e32 Der Beginn einer neuen Liebe Hightower1980 BMW 7er, allgemein 12 14.05.2006 19:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group