Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.07.2008, 18:50   #121
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von AngelIce Beitrag anzeigen
THX @ Tom !!!
Genau so ist es. Da wird mal über einige Tage ein Thema heiß diskutiert, und zum Schluss kommt doch nichts wirklich brauchbares dabei heraus.
Meine AngelIce à la Jippie gefallen mir zwar ausgesprochen gut, aber der Verlust des PDC-Vorteils insbesondere im Dunkeln wiegt dies mehr als auf .
Also Leutz! BITTE, BITTE, BITTE macht Euch (weiter) Gedanken über eine Lösung, an der wohl nicht nur einige wenige hier interessiert sein dürften und von der ebenso viele profitieren würden.
Als zusätzlicher Anreiz winkt ja sogar eine Anmeldung zum Patentamt !

Gruß an alle Angel-Eyes-PDC-Versehrten.

Mario
Keine Sorge Mario, ich bleibe dran.
Am Samstag startet der nächste Versuch das Problem in den Griff zu kriegen.

Noch habe ich nicht aufgegeben und am letzten Stammtisch einen vielleicht brauchbaren Tipp bekommen.

Ich werde berichten. (Inklusive Huldigung des Tippgebers. Ich möchte mich ja nicht mit fremden Federn schmücken.)

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2008, 20:07   #122
cccp
Bumer
 
Benutzerbild von cccp
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: Siegburg
Fahrzeug: E38-740i (11.99)
Standard

sry leute das ich noch nicht berichtet habe. habe wie schon gesagt kein pdc dauerpipsen gehabt als ich die ringe vorne drangehalten habe aber habe auch noch keine zeit gehabt sie einzubauen und jetzt hat meine frau auch noch ein frontal unfall mit dem auto gehabt. hab keine kohle und muss bis ca oktober warten, dann baue ich auch die ringe ein...
cccp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2008, 20:49   #123
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von cccp Beitrag anzeigen
sry leute das ich noch nicht berichtet habe. habe wie schon gesagt kein pdc dauerpipsen gehabt als ich die ringe vorne drangehalten habe aber habe auch noch keine zeit gehabt sie einzubauen und jetzt hat meine frau auch noch ein frontal unfall mit dem auto gehabt. hab keine kohle und muss bis ca oktober warten, dann baue ich auch die ringe ein...
Nur dass wir uns richtig verstehen: Es liegt definitiv nicht an den Ringen selbst sondern an den Vorschaltgeräten. Ich hatte schon mit den selben Ringen zunächst keine Probleme und seitdem ein Steuergerät kaputt gegangen ist und ich es durch ein anderes ersetzt habe, tritt das Problem bei mir auf. Die Ringe habe ich nicht getauscht.

Gruß Jippie
PS: Das alte Steuergerät gab es leider in dieser Bauform nicht mehr.
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2008, 21:03   #124
cccp
Bumer
 
Benutzerbild von cccp
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: Siegburg
Fahrzeug: E38-740i (11.99)
Standard

ja dann ist doch alles klar, liegt an den Vorschaltgeräten...
ich habe meine sehr günstig aus letland oder so ersteigert, ware kam an auch wenn es länger gedauert hat, war halt mit paypal. da ist ware bis 500 euro gesichert...
cccp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2008, 21:05   #125
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von Jippie Beitrag anzeigen
PS: Das alte Steuergerät gab es leider in dieser Bauform nicht mehr.
Ist das was altes, oder viel zu neu. Habe hier einen racing24.de-Satz, wo eine Röhre gebrochen ist und somit nur noch 3 davon da sind. Dachte es reicht, wenn ich U.S.-Blinker habe nur im Fernlicht Standlichringe verbaut habe. Aber Mr. Tesafilm hat mir beim Probeleuchten gezeigt, daß es mit 4 Ringen doch besser aussieht

Naja, hier ein Foto der Vorschaltgeräte. Nur fraglich ob alt, oder neu. Liegen immerhin erst 1-1,5 Jahre hier:


Fehler liegt wirklich in den Vorschaltgeräten, da sie durch ihre Spannungswandlung solche Störungen auf die Zuleitung der Lampen legen, daß wir eigentlich hier einen DC/DC-Wandler dazwischen klemmen sollten (Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 9V/12V DC/DC-Wandler mit nur 6 Watt). Dürfte dann für 4 Standlichtringe reichen, aber Verdrahtungstechnisch währen 2 besser.
Fehlersuche hier währe mit Inpa leicht. Dann sieht mann doch welcher PDC hier spinnt

Geändert von rubin-alt (18.01.2009 um 12:10 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2008, 13:22   #126
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Ist das was altes, oder viel zu neu. Habe hier einen racing24.de-Satz, wo eine Röhre gebrochen ist und somit nur noch 3 davon da sind. Dachte es reicht, wenn ich U.S.-Blinker habe nur im Fernlicht Standlichringe verbaut habe. Aber Mr. Tesafilm hat mir beim Probeleuchten gezeigt, daß es mit 4 Ringen doch besser aussieht

Naja, hier ein Foto der Vorschaltgeräte. Nur fraglich ob alt, oder neu. Liegen immerhin erst 1-1,5 Jahre hier:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/attachm...4&d=1216839914

Fehler liegt wirklich in den Vorschaltgeräten, da sie durch ihre Spannungswandlung solche Störungen auf die Zuleitung der Lampen legen, daß wir eigentlich hier einen DC/DC-Wandler dazwischen klemmen sollten (Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 9V/12V DC/DC-Wandler mit nur 6 Watt). Dürfte dann für 4 Standlichtringe reichen, aber Verdrahtungstechnisch währen 2 besser.
Fehlersuche hier währe mit Inpa leicht. Dann sieht mann doch welcher PDC hier spinnt
Herzlichen Glückwunsch Rubin! Das sind die Vorschaltgeräte mit Metall-Gehäuse die bei mir keine Probleme machen. Hast Du Zwei oder vier Vorschaltgeräte?
Zwei würden nämlich reichen und ich würde Dir eines abkaufen wenn Du Interesse hast.
Dann hast Du noch eines in Reserve und ich hätte endlich wieder problemloses Standlicht mit Ringen.

Gruß Jippie
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2008, 09:16   #127
Swobi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Lüneburger Heide
Fahrzeug: 730d X3 02/14
Standard Angel Eyes

Moin Gemeinde,
hat schon Jemand versucht die Kunststoffgehäuse mit Alufolie abzukleben?? Das würde das Metallgehäuse ersetzten und eventuell die Abstrahlung auf die PDC`s verhindern.
Ich würde mir die Ringe auch einbauen, wenn das Problem gelöst ist.

Grüsse aus der Lüneburger Heide

Swobi
Swobi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2008, 11:06   #128
mohei
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mohei
 
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: schwabenland
Fahrzeug: 728i(E38) PD 03/99
Standard

Zitat:
Zitat von Swobi Beitrag anzeigen
Moin Gemeinde,
hat schon Jemand versucht die Kunststoffgehäuse mit Alufolie abzukleben?? Das würde das Metallgehäuse ersetzten und eventuell die Abstrahlung auf die PDC`s verhindern.
Ich würde mir die Ringe auch einbauen, wenn das Problem gelöst ist.

Grüsse aus der Lüneburger Heide

Swobi
hallo,
ich lese hier mit um mir ideen zu holen. aber es läuft auf neue steuergeräte raus die eine andere zündfrequenz erzeugen, weil die ringe selbst auf die sensoren strahlen und dadurch die sensoren durcheinanderbringen.
folgendes habe ich getan und kann es als wirkungslos klassifizieren:
- kabelbaum der sensoren komplett geschirmt mit metallgeflecht (keine alufolie)
- separate stromversorgung überf externe Batterie (spart euch das geld für einen dc/dc wandler - sorry rubin)
- steuergeräte in metallgehäuse gebaut ( auch keine alufolie)

ich denke früher war eine andere hf drin die den sensoren nichts ausmacht.
vielleicht liegt es auch daran das es früher passive sensoren gab und seit irgendwann nur noch aktive sensoren.
viel spass beim basteln
mfg mohei
mohei ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2008, 11:34   #129
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von Swobi Beitrag anzeigen
Moin Gemeinde,
hat schon Jemand versucht die Kunststoffgehäuse mit Alufolie abzukleben?? Das würde das Metallgehäuse ersetzten und eventuell die Abstrahlung auf die PDC`s verhindern.
Ich würde mir die Ringe auch einbauen, wenn das Problem gelöst ist.

Grüsse aus der Lüneburger Heide

Swobi
Ja, haben wir auch schon getestet vor einiger Zeit. Bringt nichts. Wir haben sogar nicht nur die Steuergeräte in Alufolie gepackt sondern auch noch die Sensoren der Frontoßstange von hinten damit abgeschirmt. Null Erfolg.

Auch brachte es nichts, die Steuergeräte der Ringe mit verlängerten Kabeln woandershin zu verlegen. (Vielleicht baut man mit den verlängerten Kabeln sogar eine größere Antenne, die das Problem noch verschlimmert.) Erfolg auch da jedenfalls null.

Gruß Jippie
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2008, 11:47   #130
Dr. Fön
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Dr. Fön
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
Standard

Jetz frag ich aber nochmal, was dann mit diesen Ringen ist:


Müssten die gleichen sein wie die von Racing24 nur mit zwei anstatt vier Steuergeräten. Vielleicht sind das die Richtigen.


Und dann wurde vor zwei, drei Seiten hier in dem Thread eine Website gepostet, wo solche Ringe mit 13cm Durchmesser für Case-Modding (Pc-Tuning) verkauft wurden und dort gibts einzelne Steuergeräte mit Metallmantel für 2,50 Euro zu kaufen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://shop.wiltec.info/product_info...e---130mm.html
Dr. Fön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tuning: Standlichtringe inek10 BMW 7er, Modell E38 10 04.09.2006 22:40
Standlichtringe Beamer 740 BMW 7er, Modell E38 15 06.05.2004 21:25
Standlichtringe cichlide BMW 7er, Modell E38 1 20.04.2004 23:58
Standlichtringe Geiler7er BMW 7er, allgemein 1 16.10.2003 10:49
Standlichtringe neddie BMW 7er, Modell E32 1 03.03.2003 12:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group