Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.03.2011, 01:26   #121
Rechtsfahrer
Mitglied
 
Registriert seit: 10.03.2011
Ort:
Fahrzeug: E32-730i (05.89)
Standard na na na

[quote=hell-on-wheels;1682685.................

Und mal Hand aufs Herz, wer nur knapp 4.500€ ausgeben KANN sollte sich auch nicht gerade bei A8, S-Klasse oder 7er umschauen und dazu noch ein zuverlässiges Kfz erwarten, basta!

Gruß Rainer[/QUOTE]

Hallo zusammen,

bin neu hier und habe schon allerlei im Forum gelesen.
Mir wurde auch schon geholfen.
Find' ich toll.

Aber mit der Aussage oben bin ich nicht ganz einverstanden.

Ich habe 1997 meinen ersten 7er (e32 730i 1987 mit 180TKM)
gekauft und außer Bremsscheiben und Auspuff war nichts größeres zu reparieren, bis ich ihn 2010 mit 400 TKM + an einen Polen verkauft habe.
Mich hat er 1997 6000 DM gekostet und ich habe am Ende 300 € dafür bekommen. Nach 13 Jahren denke ich das ist ok.

Ich habe zwar das Heizschwert nicht repariert und halt ganz oder gar nicht
gelüftet, einfach weil ich nicht wußte wie's geht (Hab's inzwischen hier gelesen) und als eine Zierleiste von der Tür abfiel hab' ich sie zwar aufgehoben, aber nicht wieder montiert. Hatte mir zwar die Plastiknippel besorgt, aber nie Zeit gehabt.
Ich benutze mein Auto allerdings auch zum Fahren, und zwar überall, auch auf Feldwegen und mein 7er hat mich nie im Stich gelassen.
Der war ein rechtes Arbeitspferd.
Und als ich dann Ende des letzten Jahres einen gescheiterten Reparaturversuch (e32 730i 1989 mit 163TKM) nach langer Standzeit für 500,--€ angeboten bekam, war der andere schnell weg.
200 € habe ich investiert und 2 Jahre TÜV dafür bekommen.
Nochmal 150 für Kaltlaufregelung und jetzt zahle ich noch 220,-- € Steuer.

Das Auto ist günstig und zuverlässig und für weit unter 4.500,-- €.
Sieht zwar nicht aus wie aus'm Showroom aber zuverlässig ist er für den Preis allemal.

Gruß vom Rechtsfahrer
Rechtsfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2011, 08:46   #122
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Zitat:
Zitat von -steffen- Beitrag anzeigen

Somit wäre das auch geklärt. Also weiter hier im Forum, mit den netten Leuten und viel 7er schrauben. Warum? Weil ichs gerne mache....

Ich glaube, so denken viele hier und wenn`s anders wäre, gäbe es dieses Forum nicht.
Außerdem ist man stolz und zufrieden, wenn man es ohne Werkstatt geschafft hat, den Dampfer wieder flott bekommen zu haben .
Nur ganz ohne Werkstatt geht es manchmal eben doch nicht. Aber dann eher zu einem kompetenten Schrauber um die Ecke und nur im äußersten Notfall zum Freundlichen mit dem Registrierkassen-Outfit.
Was eigene Reparaturen betrifft, werde ich stinkesauer, wenn nach meinen "Instandhaltungs-Maßnahmen" anschließend mehr im Eimer ist als vorher. Ist aber eher selten der Fall
Ich finde es jedenfalls toll, dass sich mal wieder einer dem manchmal scheinbar aussichtslosen, aber schönen Projekt E38 angenommen hat.
Bin mir sicher, Du schaffst das

Gruß Klaus
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2011, 07:56   #123
hell-on-wheels
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Rechtsfahrer Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

bin neu hier und habe schon allerlei im Forum gelesen.
Mir wurde auch schon geholfen.
Find' ich toll.

Aber mit der Aussage oben bin ich nicht ganz einverstanden.

Ich habe 1997 meinen ersten 7er (e32 730i 1987 mit 180TKM)
gekauft und außer Bremsscheiben und Auspuff war nichts größeres zu reparieren, bis ich ihn 2010 mit 400 TKM + an einen Polen verkauft habe.
Mich hat er 1997 6000 DM gekostet und ich habe am Ende 300 € dafür bekommen. Nach 13 Jahren denke ich das ist ok.

Ich habe zwar das Heizschwert nicht repariert und halt ganz oder gar nicht
gelüftet, einfach weil ich nicht wußte wie's geht (Hab's inzwischen hier gelesen) und als eine Zierleiste von der Tür abfiel hab' ich sie zwar aufgehoben, aber nicht wieder montiert. Hatte mir zwar die Plastiknippel besorgt, aber nie Zeit gehabt.
Ich benutze mein Auto allerdings auch zum Fahren, und zwar überall, auch auf Feldwegen und mein 7er hat mich nie im Stich gelassen.
Der war ein rechtes Arbeitspferd.
Und als ich dann Ende des letzten Jahres einen gescheiterten Reparaturversuch (e32 730i 1989 mit 163TKM) nach langer Standzeit für 500,--€ angeboten bekam, war der andere schnell weg.
200 € habe ich investiert und 2 Jahre TÜV dafür bekommen.
Nochmal 150 für Kaltlaufregelung und jetzt zahle ich noch 220,-- € Steuer.

Das Auto ist günstig und zuverlässig und für weit unter 4.500,-- €.
Sieht zwar nicht aus wie aus'm Showroom aber zuverlässig ist er für den Preis allemal.

Gruß vom Rechtsfahrer
Eben, 1997, e32, wann hat er seinen gekauft, welches Modell??
Siehst, das kannst du doch gar nicht vergleichen, ganz unterschiedliche Faktoren, einizige Gemeinsamkeit, es waren beides 7er!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2011, 08:52   #124
Rechtsfahrer
Mitglied
 
Registriert seit: 10.03.2011
Ort:
Fahrzeug: E32-730i (05.89)
Standard ok ok

ok, konnte ja nicht wissen, dass bei Dir nur e38 gemeint sind wenn Du 7er schreibst.
Rechtsfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2011, 12:44   #125
MRedZac
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MRedZac
 
Registriert seit: 24.02.2011
Ort: Ockfen
Fahrzeug: E39-530d (10.01) und E46-320d (07.01)
Standard

Zitat:
Zitat von -steffen- Beitrag anzeigen
Hallo Leute,

ich bin Steffen, 28 Jahre aus dem Raum Heidelberg/Mannheim.
Meine Freundin wollte unbedingt einen 740i E38 haben. Also macht man sich auf die Suche und findet beim Parkplatz Dealer folgendes:
  • 740i BJ.12/96
    174.000km
    1.Hand
    Vollausstattung (zumindest soweit ich weiß)
    oxfordgrün
    Originalzustand
    Preis 4.450 EUR

Eigentlich alles gut oder? Aber wie ich nach ein bisschen Forum lesen festgestellt habe gibts keine 7er ohne Mängel.
Also hab ich mal angefangen zu suchen und bin prombt fündig geworden
Ich habe es mal in Technik und Mechanik eingeteilt und würde mich freuen wenn ihr den ein oder anderen Tipp an diesen Thread anhängen könntet.Vieles habe ich schon gelesen, bin mir aber unsicher wie ich handeln soll.

Mechanik:
Läuft zeitweise Lastunabhängig auf 7 oder weniger Zylinder. Zündspulen tauschen, Identifizierbar durch Fehlerauslesen bei diesem Modell ???
Vorderachse ausgelutscht Bekannt, neues Kit geordert
Qualmt teilweise extrem weiss ausm Auspuff und stinktKats abgeklopft, Waben locker. Könnte es nur davon kommen oder gibts schlimmeres zu befürchten?
Automatik macht ab und zu im 5. bei 140km/h starke Vibrationsgeräusche und beschleunigt nicht weiter. 5HP24 verbaut!! Keine Ahnung, sehr kurios das ganze

Technik
Radio geht, Kassette hat TAPE ERROR, CD Wechsler Magazin kommt nicht raus, DISC ERROR
Navi im BC nicht auswählbar
Vermutlich alles defekt. Am besten das ganze Zeug raus und aus einem Schlachtauto was rein oder was denkt ihr?
PDC macht keinen Mucks mehr. Auslesen und checken was defekt ist oder?

So das wars erstmal, ich glaub das ist fast ein "ganz normaler" 7er oder was meint Ihr?

Gruß und Vorab Danke für Eure Hilfe!!
Freunding wechseln wäre billiger...
MRedZac ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2011, 21:39   #126
-steffen-
Mitglied
 
Benutzerbild von -steffen-
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Neckarhausen
Fahrzeug: 740i E38
Standard

Hauptsache mal nen Spruch ablassen oder?
Vielleicht liest du mal was ich bisher alles gemacht hab und was es gekostet hat? Dann wirst du feststellen das fast alles wieder läuft und das mit wenig Geld und Aufwand.
Außerdem fahr ich selbst gerne damit und wir haben gemeinsam entschieden das Auto zu behalten.
-steffen- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2011, 21:56   #127
MRedZac
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MRedZac
 
Registriert seit: 24.02.2011
Ort: Ockfen
Fahrzeug: E39-530d (10.01) und E46-320d (07.01)
Standard

Zitat:
Zitat von -steffen- Beitrag anzeigen
Hauptsache mal nen Spruch ablassen oder?
Vielleicht liest du mal was ich bisher alles gemacht hab und was es gekostet hat? Dann wirst du feststellen das fast alles wieder läuft und das mit wenig Geld und Aufwand.
Außerdem fahr ich selbst gerne damit und wir haben gemeinsam entschieden das Auto zu behalten.
Nun, alleine was Du für den Wagen bei der Mängelliste bezahlt hast, war schon viel zu teuer... Gegenbeispiel: Ich hab mir vor 4 Wochen nen E38 740i, Bj 05.96, 186.000 km, 1 Vorbesitzer, gekauft, auch mit allem Schnick-Schnack drin, Scheckheft gepflegt bis 156.000 km und gerade mal 1900 Euro dafür bezahlt. Wagen zum Tüv gefahren, ohne Mängel drüber, denn Vorder- und Hinterachse, sowie alle Bremsscheiben und Beläge, nebst Bremsschläuchen wurden erst kürzlich erneuert. Da is nix verbastelt (also auch Originalzustand), da klappert nix, da funktioniert die Elektronik, Getriebe und Motor laufen gut, und der Wagen sieht für sein Alter noch ganz gut aus.

Aber dazu im Gegensatz 4450 Euro für ein Auto, dass nur ein halbes Jahr jünger und bei dem die Mängelliste länger als das Flensburger Zentralregister ist, das würde mich persönlich sehr nachdenklich stimmen...

Ja, vielleicht bin ich zu pessimistisch... aber Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung und natürlich kann man sich auch einen Kuhpfladen schön reden...

Und wenn ihr doch beide so heiß auf das Auto seid, dann schreib doch nicht "Meine Freundin wollte unbedingt einen 740i E38 haben..."

Sorry für die harten Worte...
MRedZac ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2011, 08:35   #128
-steffen-
Mitglied
 
Benutzerbild von -steffen-
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Neckarhausen
Fahrzeug: 740i E38
Standard

Das der Preis zu teuer war für das was ich im nach hinein alles festgestellt habe ist mir bewusst.
Da hatte ich weder Ahnung von dem Auto noch die Zeit um weiter zu suchen.
Iss leider so, wir hatten halt keinen guten Start.

Sie wollte das Ding auch unbedingt, aber je länger ICH mich damit beschäftige umso besser gefällt er mir auch. Sonst hätten wir ihn nicht behalten wenn mir nix dran liegen würde, weil vernünftig geht halt anders.

Eine Autoliebe wird das nie, weil mein Herz für Renault schlägt, aber er ist toll, er ist groß und komfortabel und hat Leistung. Das passt zu uns.
-steffen- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2011, 09:46   #129
hell-on-wheels
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Was ist denn aus ganzen Mängeln an Navi / BC / Tape/ Wechsler / PDC geworden? Noch existent oder warn es Kleinigkeiten?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2011, 11:53   #130
-steffen-
Mitglied
 
Benutzerbild von -steffen-
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Neckarhausen
Fahrzeug: 740i E38
Standard

Zitat:
Zitat von hell-on-wheels Beitrag anzeigen
Was ist denn aus ganzen Mängeln an Navi / BC / Tape/ Wechsler / PDC geworden? Noch existent oder warn es Kleinigkeiten?
Habe ich großtenteils schon beschrieben.
Bei der PDC wars der Sensor der eingedrückt war, der er hatte die eigene Stoßstange als Hinternis erkannt. Dies hat den Vorbesitzer wohl so genervt das er kurzerhand das PDC Steuergerät abgeklemmt hat. Nach dem Anschließen von selbigem und dem neu eingeklebten Sensor läuft das jetzt.

Der Wechsler erfuhr eine Selbstheilung, das Magazin geht jetzt einwandfrei rein und raus. Natürlich erst nachdem ich den neuen Wechsler hatte und mir kurz vor dem einbauen gedacht hab, "komm drück den Knopf nachmal, vielleicht gehts jetzt..." egal, hab ja jetzt Ersatz falls was ist.

Am Navi wurde ebenfalls der Antennenstecker abgezogen, jetzt taucht es im Menü auf, aber ich vermute noch einen Defekt im GPS Modul. Muss ich aber schauen noch.

Die Kassette hab ich rausgefummelt aber das Laufwerk nicht zum laufen gebracht. Wir haben uns entschlossen das so zu lassen und die Tapes auf CD umzuwandeln.

Das einzige was im Innenraum jetzt noch nicht geht ist der Fernseh. Wobei ich den auch nicht wirklich brauch. Aber da werde ich bei Lust und Laune mal auf DVBT umrüsten denk ich.
-steffen- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
7er abgeholt und gleich "havariert" Tommywoodstock BMW 7er, Modell E32 26 06.11.2010 20:28
Mein erster 7er und gleich Fragen Propellerhead BMW 7er, Modell E32 10 19.07.2009 23:46
7er Newbie - oder mein "neues" Auto und gleich die erste Frage Greibi BMW 7er, Modell E32 3 18.05.2007 20:19
740i gleich um die Ecke und mit "Riesenbildschirm" Dr. Kohl Autos allgemein 13 23.09.2005 10:30
"Neuer"stellt sich vor und gleich ne frage! E38-Beifahrer BMW 7er, Modell E38 10 27.12.2004 12:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group