Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.05.2011, 08:35   #131
KickBox
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.06.2010
Ort:
Fahrzeug: Mercedes Benz C250 CDI OM651
Standard

Also, für einen 3,5er ist das laut Tacho einfach zu langsam. Er ist mit 230 echten angegeben und laut Tacho sollte schon die 240 zu knacken sein (meiner schaffts es ja auch als 3.0).

Tausch doch einfach mal:
Temperaturfühler
Luftmengenmesser
Luftfilter (gegen Sportluftfilter)
Zündkerzen
und stell die Ventile ein auf 0.30,
das wird ihm auf die Sprünge helfen.
KickBox ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2011, 12:13   #132
gas_sm
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von seba Beitrag anzeigen
Eher freue ich mich, dass er bis 200 noch recht flott beschleunigt, sodass man sich auch mal links einfädeln kann, ohne kilometerlangen
So sehe ich das auch. Im Schein stehen 222km/h und das sollte ja auch passen. Ich denke, wenn Verteiler neu ist, neue Kerzen und neue Luftfilter, eben so wie frisch ab Werk dürfte er 222 auch fahen.
Es ist doch völlig blödsinnig einen M30 zu tunen und dann im E32 zu verbauen. Dafür gibt es eben die E34er.
Ein E32 ist schon immer eine Reiselimosine und wird duch Sportluftfilter auch kein F1.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2011, 21:15   #133
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
Bei den älteren Modellen ohne Kat, ist der Schlauch genau in der Mitte von Unten, am Ansaugmanifold aufgesteckt. Der Linke kleine Stutzen ist für den Benzindruckregler, und der Rechte etwas dickere, für die Motorentlüftung. Ist aber ein wenig "Gefummel, um die Stutzen zu finden. Bei Deinem Wagen könnte es sein, das der Vacuumschlauch mit einem anderen zusammengekoppelt ist. Das müsste dann noch etwas weiter Vorne unter dem Ansaugmanifold sein. Wenn Du den Schlauch nicht finden kannst, ist es vielleicht besser, den Wagen mal auf eine Hebebühne zu setzen, und die Untere Motorabdeckung dazu lösen. Dann hast Du einen besseren Überblick.
Gruss dansker
Hier bei Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.e34.de anmelden und sehen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) e34.de - Forum | E34 Allgemein | W gehrt der Schlauch hin? M30B35 535i


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2011, 21:20   #134
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Zitat:
Zitat von Smatek Beitrag anzeigen
So sehe ich das auch. Im Schein stehen 222km/h und das sollte ja auch passen.
Ein E32 ist schon immer eine Reiselimosine und wird duch Sportluftfilter auch kein F1.
Bei meinem steht 233km/h. Ob er das noch schafft, habe ich bisher noch nicht Probiert
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2011, 21:38   #135
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: C6, R1200RT
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
Bei meinem steht 233km/h. Ob er das noch schafft, habe ich bisher noch nicht Probiert
Gruss dansker
Ist das nicht das erste was man probiert ?
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2011, 21:45   #136
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard

Ist doch in Dänemark bisschen schwierig

Das tief fliegen ist da ziemlich teuer


Und wenn er mal in Deutschland ist immer mit Wohnwagen wenn er mit Wohnwagen 233schafft ist der Motor spitze

Gruß Chris
__________________
E32 Technik für die Ewigkeit
BMW750Idriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2011, 21:46   #137
Sveninator
Sternenjäger
 
Benutzerbild von Sveninator
 
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Neuenburg
Fahrzeug: E38 740 bj.96 (Fette Else), Volvo FH 520 (Dicke Berta), E30 318iT (Gollum)
Standard

am sonntag hab ich es auch mal ausprobiert. 1 stunde später stand das millitär vor meiner haustür und wollte mich wegen unerlaubten starten einer bodenluftrakete verhaften

im ernst also 230 gingen recht locker (lt. tacho) ein bisschen wäre noch gegangen aber es tat mir im herzen und im geldbeutel weh war aber ganz erstaunt wie ruhig und gelassen sich das auto bei der geschwindigkeit noch fahren lässt.
Sveninator ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2011, 22:41   #138
DJ Ceasefire
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DJ Ceasefire
 
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
Standard

Zitat:
Zitat von Captain_Slow Beitrag anzeigen
Ist das nicht das erste was man probiert ?
Hab zwar nen Fuffi, aber den hab ich auch bisher nur einmal ausgefahren. Er hat mittlerweile die 200.000 überschritten, da will ich ihm so etwas nicht mehr zumuten.
Einmal allerdings muß er nochmal auf die Bahn, nachdem ich die Chips eingebaut habe, um zu schauen, ob sie funktionieren.
DJ Ceasefire ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2011, 22:43   #139
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Zitat:
Zitat von BMW750Idriver Beitrag anzeigen
Ist doch in Dänemark bisschen schwierig




Und wenn er mal in Deutschland ist immer mit Wohnwagen wenn er mit Wohnwagen 233schafft ist der Motor spitze

Gruß Chris
@Chris: Da gehts nur max. 120 km/h. Darüber wird es etwas Unstabil. Wundere mich immer wieder, wie Leichtfüssig er den "Bumscontainer" hinter sich her Schleppt. Zieht dann aber auch 17-18 Liter durch
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2011, 23:20   #140
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: C6, R1200RT
Standard

Zitat:
Zitat von DJ Ceasefire Beitrag anzeigen
Hab zwar nen Fuffi, aber den hab ich auch bisher nur einmal ausgefahren. Er hat mittlerweile die 200.000 überschritten, da will ich ihm so etwas nicht mehr zumuten.
Einmal allerdings muß er nochmal auf die Bahn, nachdem ich die Chips eingebaut habe, um zu schauen, ob sie funktionieren.
Glaube das ist egal wieviel KM der gelaufen hat... vielleicht mal interessant die Geschichte mit den BMW-Turbo Formel 1 Motoren aus den 80'er... das waren allesamt Motoren, die schon mindestens 100.000 KM gelaufen hatten, teilweise sogar weit mehr als das, vor sie zum F1-Motor umgebaut wurden.
Meiner hat schon über 300.000 runter aber geht trotzdem noch über 230 (was ich lieber nicht mache, da ich dann Angst kriege )
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Wie schnell fährt euer 730? BMWE38Montana BMW 7er, Modell E38 19 05.09.2010 20:09
Getriebe: Wie schnell krabbelt Euer Fuffi bei Standgas? d9187 BMW 7er, Modell E38 9 27.04.2008 16:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group