


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
25.03.2005, 08:19
|
#131
|
|
leider ohne 7er mehr
Registriert seit: 03.03.2004
Ort: Bad Liebenwerda
Fahrzeug: BMW 740 iA E38,Bj.01/95
|
Zitat:
|
Zitat von heppinger
Ja das ist korrekt! 
|
Dann werd ich die auch verbauen und gleich die Finger von KAW lassen.Danke Heppinger
Gruß Karsten.
|
|
|
25.03.2005, 09:19
|
#132
|
|
Schwarzfahrer
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T5
|
Zitat:
|
Zitat von Günni 68
Hallo
Laut KAW sind die 60/25 dieselben wie für den 750 i werden da nur als 50/25 angeboten weil der 750i schon tiefer ist (hat man mir bei KAW so gesagt)
gruß Günni
|
das ist mal wieder ne super Aussage von KAW ??? am besten finde ich das die Federn für Fahrzeuge mit oder ohne Niv. Reg. sind kann man also überall einbauen
Super
ASS
|
|
|
25.03.2005, 09:40
|
#133
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: bei Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW X5 E70 3.0 SD
|
 Ja eine feder für alle Modelle
klasse oder
die machen es sich verdammt einfach.
ich habe da extra angerufen und gefragt ob es noch angere möglichkeiten für den E38 gibt z.b. vorne 40 oder 50 mm das hies es die haben nur die eine für alle modelle
genauso schwachsinnig das man die mit seriendämpfern fahren kann, mit den M stossdämpfern von BMW mag das vieleicht gehen aber serie und dann schon etwas älter, ist einfach nur müll :-
gruß Günni
|
|
|
25.03.2005, 10:25
|
#134
|
|
wieder BMW
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: Marwitz
Fahrzeug: Dodge Ram 1500, BMW M440IX
|
als alternative gibt es noch federn von reuter
nur vorne 50mm tiefer
http://www.7-forum.com/forum/showpos...6&postcount=18
hier nachzu lesen
sind bei mir jetzt ca. 10 tkm drin ohne probs.
frohe ostern connor
__________________
es kann nur einen geben
|
|
|
25.03.2005, 10:33
|
#135
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: bei Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW X5 E70 3.0 SD
|
@connor
Ja das währe eine alternative
jetzt würde ich auch keine KAW mehr einbauen.
kannste mal ein foto von deinen federn machen im radkasten vorne ?
mich würde mal interesiern wie da die windungen aufeinander liegen,bei KAW liegen 4 windungen auf und nur eine kann sich frei bewegen
gruß Günni
|
|
|
25.03.2005, 10:47
|
#136
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2004
Ort: Lkr. WÜ u. Lkr. DGF
Fahrzeug: C30AMG T (09/04), E28 (12/87), Audi 200 5T Bj.81
|
Hey! Die Ärgernisse über KAW kann ich nachvollziehen, ich habe mir vor 6 Jahren bei denen ein kpl. Fahrwerk als Spezialanfertigung für meinen E28 gekauft und dieses als ich endlich Zeit hatte vor 5 Jahren eingebaut. Die effecktive Tieferlegung war sogar erheblich mehr als angegeben, der Fahrkomfort ist seit dem nicht mehr der Beste was mich nicht sonderlich stört, da ich mit diesem Wagen sowieso nur noch zur Spaßbefriedigung fahre. Für den E38 kam das KAW Fahrwerk nie in frage, da mir die angegebenen Werte nicht gefielen. Vor einem Jahr habe ich mir einen Federnsatz für den Audi V8 gekauft laut KAW für Fahrzeuge mit Nivo. Als ich das Gutachten gelesen habe steht da drin, nicht zulässig für Fahrzeuge mit Nivo. Jetzt überlege ich mir seit dieser Zeit ob ich die Nivoregulierung stillegen soll, da ich sie eher selten brauche obwohl das schon klasse ist. Werde mich denke ich morgen mal an die Arbeit machen.
Gruß
|
|
|
25.03.2005, 12:51
|
#137
|
|
Benzworld
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: Raum Osnabrück
Fahrzeug: MB ML 270cdi,MB W123 230CE,Arbeitshure Polo 6N 50PS
|
Zitat:
|
Zitat von PaSha-Linz
HalloFreunde,
ich habe mich jetzt auf Grund eurer Berichte und nach einem Gespräch mit meinem Freundlichen, für die AP-Federn entschieden.
Jetzt habe ich nur das Problem, das es die Federn nür für Fahrzeuge OHNE EDC und OHNE NIVEAU gibt.
Bin ich zu doof  die richtigenzu finden, oder gibt es wirklich keine für mein Baby,oder ist es Egal, und ich kann auch die verbauen?
Gruß
Jürgen 
|
Also ich habe AP Federn drin mit EDC Fahrwerk und Niveau.Allerdings nur die Vorderachsfedern 35mm.Eingetragen ist es auch.Der TüV Prüfer hat halt nur den Schalter für EDC übersehen. 
__________________
LAKI SUPPORTER + PRAGER RATTLER FRIENDS
|
|
|
25.03.2005, 13:05
|
#138
|
|
wieder BMW
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: Marwitz
Fahrzeug: Dodge Ram 1500, BMW M440IX
|
werde heute abend mal ein foto machen.
habe auch edc und niveau meine federn sind auch eingetragen worden,
mit einer kleinen änderung der papiere die federn sind zulässig
bis 1205 kg achslast meine hatte 1210 die änderung ging ohne probs.
connor
|
|
|
27.03.2005, 14:55
|
#139
|
|
...na sag ich doch!!!
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
|
Jetzt endlich Bilder mit Sommerbereifung (AP Federn 40 mm nur VA):
Gruß
heppinger
|
|
|
27.03.2005, 15:07
|
#140
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
hab ja jetzt auch die kaw federn bestellt. allerdings habe ich keine roten bekommen, sondern weiße. anscheinend sollen die ja jetzt besser sein. werde berichten
mfg Benni
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|