Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
also hab mir beide gekauft sogar... die bosch 90 plus und die blue hammer... das problem sind unsere linsen...! die schlucken alles weg. im vergleich zu dem bosch 90 machen die blue hammer ein besseres licht aber wie gesagt durch die linsen wird viel vernichtet an kraft...!
blue hammer gitbts bei conrad. die bosch hab i nur bei bosch bekommen
Warum soll denn die Linse was schlucken? Sie streut nur.
ist aber so.. hab verglichen zwischen normalen scheinwerfer und unserer linse. ist ein riesen unterschied. und meine linsen sind richtig sauber, plus streugläser
ist aber so.. hab verglichen zwischen normalen scheinwerfer und unserer linse. ist ein riesen unterschied. und meine linsen sind richtig sauber, plus streugläser
aber die reflektoren evtl. total blind, wenn dann sind sie die schwachstellen im DE-Scheinwerfer des E32/E34
nein eigentlich nicht. wurde alles gut gereinigt und wir haben mit einem weiteren A4 probiert, der hat auch linsen und es war genau so ein lichtverlust im gegensatz zu dem smart den wir zur verfügung hatten...
Also den A4 mit den Linsen hatte ich auch mal, er hat genau so wie der Scheinwerfer des E32/E34 Plastik als Reflektorkorb und konnte schnell blind werden.
Mit Reinigung ist es leider nicht getan, denn wenn Du mit Fensterreiniger anfängst den Reflektor zu schruppen, ist das Chrome gleich weg.
Schau halt mal nach.
Kabel ab, die 3 Schrauben welche den Reflektor halten raus und heraus ziehen. Dann schaust Du innen rein, wenn man unmittelbar in der Nähe des Leuchtmittel einen milchigen Schleier sieht, etwa so groß wie ein 1ct-Stück, isses schon vorbei mit dem schönen Licht auf der Straße. Der Reflektor auf dem Bild ist noch in einem guten Zustand, wenn der Schleier schon ins Gelbliche über geht nach dem das Chrome verbrannt ist, kauft man einfach einen neuen "" und gut isses. Oder eben Bosch-Reflektoren welche einen Blechkorb besitzen, auf keinen Fall aber den Hella-Plastik-Kram.
naja gegen neue hätte ich da ja nix aber das china zeugs gefällt mir ni, möcht kein klarglas oder sowas. kann man dann von den billigmist den reflektor nur übernehmen?
naja gegen neue hätte ich da ja nix aber das china zeugs gefällt mir ni, möcht kein klarglas oder sowas. kann man dann von den billigmist den reflektor nur übernehmen?
A: Nein, die Chinadinger unterscheiden sich zu den Originalen in keinster Weise außer das DEPO oder TYR drauf steht, was kein Mensch sieht.
B: Ja, geht, man muss einfach nur die Schrauben der Hella/Bosch nutzen.
habe jetzt auch osram birnen verbaut und hatte mehr erhofft bis ich dan
mal das licht einstellen habe lassen aber besser war es auch nicht
bis ich dan mal auf die idee kam den mal genau zu zu sehen und ich muss
sagen die bei bmw sind zu nix fähig die haben das licht eingestellt aber der motor war aus also wenn der motor aus ist passt das licht doch wenn man
jetzt den motor startet dan pummt sich ja die hinterachse och und schon
passt nix mehr also immer drauf achten das die beim licht einstellen den
motor auch laufen lassen und nun ist es bestens
wenn man nur die reflektoren tauschen will, im netz kosten originale reflektoren zwei stück 83 oder so... also lieber die gekauft als die kommpletten china teile... ;-)
wenn man nur die reflektoren tauschen will, im netz kosten originale reflektoren zwei stück 83 oder so... also lieber die gekauft als die kommpletten china teile... ;-)
Na na, da biste aufm Holz weg, bitte zeig mir mal das Angebot. Originale von BMW kosten selbst beim Cuntz in Spayer noch 145€. Sollte es wo anders originale von BOSCH geben (auf keine Fall Hella), bitte ich dringendst um die Adresse.
Grüße Robbie