Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2010, 22:49   #141
plin17
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Recklinghausen
Fahrzeug: E65 745i 12/2001
Standard

Folgende Überlegung:



- Die Kiste hab ich vor kurzem gekauft, der Wasserkühler war geplatzt.

---> Beide Kopfdichtungen kaput

- Die Kiste stand ca. 1 Jahr in der Tiefgarage


- Zylinderkopf und Ventilschaftdichtungen gewechselt

---> Motor springt nicht an, keine (schlechte) Kompression


- Die Kompression mit Zugabe von Öl gemessen

----> Wesentlich bessere Kompression, Fahrzeug überlegt anzuspringen

----------- > Ventile öffnen und schließen vermulich ordentlich, da ja
Kompression aufgebaut wirde.

Das zugegebene Öl dichtet ja lediglich die Kolben.


Das Ende vom Lied:


Auf Grund des Kopfdichtungschaden, ist der Motor wahrscheinlich
heißgefahren, so dass die Kolbenringe angegriffen / verbrannt
wurden. Des Weiteren steht die Kiste ca. 1 Jahr!


Also, die Kobenringe sind ziemlich wahrscheinlich hin.


Was sagt ihr dazu???
plin17 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 22:57   #142
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

1. wieso sagste sowas nicht schonmal zu anfang?

2. klar kann das sein, aber sowas prüft man normaler auch wenn man eh schonmal den halben motor zerlegt hat und zwar vor dem wieder zusammen basteln.

3. wurde der Kopf und der Block dann wenigstens auf Haarrisse untersucht? nicht das du da jetzt nochn Haufen Geld reinsteckst und er dann doch nur noch altmetall ist.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 22:59   #143
Grubenbär
ehemals "Jürgen_E32"
 
Benutzerbild von Grubenbär
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort:
Fahrzeug: E38 740i FL, 4,4ltr. Prins VSI Gasanlage
Standard

Hallo,

ich habe in einem Beitrag vorher schon mal gefragt, hast du die Kompression gemessen bevor du die Reparatur durchgeführt hast?

Deine Annahme ist richtig Öl drin Kompression rauf Fehler im Bereich Kolben oder Zylinder wieviel Km hat der Motor auf dem Buckel?

mfg Jürgen
Grubenbär ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 22:59   #144
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Junge, junge.

Wer weiß, wie lange der Vorbesitzer ohne Wasser fuhr bis er es bemerkte.

Kennst du die vorgeschichte von dem Auto?
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 23:01   #145
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

Ich frag mich da immerwieder wieso man sich son Groschengrab kauft.

Ein gebrauchter Motor aus nem guten Schlachter wär da günstiger gewesen, bzw gleich ein komplett anderer Wagen wär wahrscheinlich noch günstiger.
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 23:12   #146
plin17
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Recklinghausen
Fahrzeug: E65 745i 12/2001
Standard

Ne, die Kompression hab ich vorher nicht gemessen.



Ich hab nicht dran gedacht, die Vorgeschichte zur erzählen. 200tkm laufleistung.


Hätte ich vorher bischen gerechnet, dann wäre mir klar geworden,
einen gebrauchten Motor zu holen.
Wäre fast genauso teuer, wie die Teile und das Planschleifen!!
plin17 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2010, 00:09   #147
k27
immer geladen
 
Benutzerbild von k27
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie fast Ruhrpott [:-))
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
Standard Etwas kurios alles

Moin,

habe ich das nun richtig verstanden, daß Du den Motor noch nie hast laufen höhren??

Alles nicht das eigentliche Problem - im Nachhinein sind soweiso immer alle schlauer, aber eins kann ich einfach NIE!!! verstehen:
Warum wird bei sowas nicht als ERSTES die Kompression aller Zylinder gemessen?? Dann hat man doch immer eine unglaubliche wichtige Grundlage für spätere Diagnoseansätze? Ich versteh das nicht wirklich...

Aber da bist Du nicht der Einzige, tröste Dich. Das machen auch alte Hasen immer wieder falsch.

Was mich nun noch etwas irritiert, daß er mit 9 bar nicht laufen will.
Das leuchtet mir nicht so richtig ein. Sicher ist es zu wenig, um richtig gut zu laufen, aber damit müßte er meines Ertachtens anspringen. Dafür sind 8-9bar genug...Nicht das da noch ein Problem vorliegt... Was ist denn mit der EWS?? Der müßte doch eine EWS haben...

Gruß Euer k27
__________________
KFZ-Sachverständigenbüro Michael Pütz & Partner Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.ihr-unfall.de
k27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2010, 01:14   #148
Axel Brinkmann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Axel Brinkmann
 
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
Standard

Hast du eine NEUE Batterie eingebaut oder ist das auch noch die ALTE????????
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß

Axel
WOLLT IHR?
MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN
Dann fragt mich!



Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen!
ARTHUR L. WILLIAMS
Axel Brinkmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2010, 10:13   #149
plin17
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Recklinghausen
Fahrzeug: E65 745i 12/2001
Standard

Der Motor lief ja für etwa 5 Sekunden. Da er später nicht anspringen wollte, hab ich mich ja noch mal an die Hydros gemacht.


Die Kompression hab ich vorher nicht gemessen, da der Motor ja lief!


Die Batterie musst ich auch wechseln, da die alte kompett hin war.
plin17 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2010, 10:24   #150
Grubenbär
ehemals "Jürgen_E32"
 
Benutzerbild von Grubenbär
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort:
Fahrzeug: E38 740i FL, 4,4ltr. Prins VSI Gasanlage
Standard

Also nochmal zum Verständnis.

Als du den Wagen gekauft hast lief der Motor ?

Wenn der Kühler geplatzt ist und beide Kopfdichtungen durch sind, sagt meine Erfahrung das du in ein Grab investiert hast sorry muß man so sagen.

Wenn der Kühler platzt und der Vorbesitzer den Motor sofort abgestellt hätte, wären mit Sicherheit nicht beide Kopfdichtungen hoch gegangen ergo er ist weitergefahren und hat dadurch den Rest (Kolben -Zylinder) geschossen.

mfg Jürgen

Geändert von Novipec (25.01.2010 um 11:04 Uhr). Grund: unnötiges ZITAT entfernt!
Grubenbär ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
728er springt nicht mehr an. Werkstatt findet den Fehler nicht. Driv3r BMW 7er, Modell E38 9 07.09.2009 17:34
Elektrik: Batterie gewechselt,Motor springt nicht mehr an... Skorpo BMW 7er, Modell E38 14 15.01.2009 13:07
Getriebe: Getriebe gewechselt, fährt jetzt gar nicht mehr Baumerous BMW 7er, Modell E32 35 16.11.2008 01:03
Motorraum: Motor läuft nicht mehr nach Rep. der Zylinderkopfdichtung zweifler BMW 7er, Modell E32 9 19.07.2006 21:58
Springt nicht mehr an! 740i-driver BMW 7er, Modell E38 19 01.01.2006 22:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group