Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2012, 02:47   #141
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Danke fuer die Info, Conny

nach 1000 km kann man zwar noch nicht viel sagen, aber Leckagen sind bisher nicht aufgetreten?
Das waere ja schon ein Erfolg.
Denn wir hatten letztens mal aus 2 EDC III hinten mit Niveau einen machen muessen mit den besten Teilen aus beiden, da doch zu tiefe Riefen in einer Kolbenstange waren, da hilft auch keine neue Abdichtung. Ist aber jetzt dicht mit den 'gemixten' Teilen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2012, 23:07   #142
Pace
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pace
 
Registriert seit: 30.11.2002
Ort: Rheinhessen
Fahrzeug: E30-325i (02.87) E32-730i M30 (05.90) E38-750i (09.95) E39-523i Touring (08.97) E53-3,0D (2004) E65-730D (12.2003)
Standard

Servus!

Hatte jemand in letzter Zeit Kontakt mi Balux oder kennt eine andere Firma welche dies macht!?

MFG
__________________
Wenn die Tankanzeige schneller sinkt als der Drehzahlmesser steigt, steckt ein V12 unter der Haube
Pace ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2012, 10:22   #143
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Ich hab dort letztens Daempfer aus E31 ueberholt, letztens aber heisst im Herbst, kurz vor Wintereinbruch. Uebrigens, meine EDC's aus E38 laufen immer noch einwandfrei und das nach fast 80Tkm, die seit Ueberholung weg gespuellt sind. Balux scheint zu ueberfordert mit Inlandbestelungen sein, wahrscheinlich deshalb auslaendische Auftraege nur im freien Zeit gefertigt werden koennten. Alternative Adresse heisst Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) PUH NAGENGAST - Strona startowa - amortyzatory, zawieszenia, hamulce Dieser Werkstatt ist sogar oefter in verschiedenen Forums zum Wort geruffen, scheint also auch eine gute Adrese zu sein. Ich habe jedoch persoenlich keine Erfahrungen mit Nagengast gesammelt
Gruss Dich
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2012, 12:32   #144
Pace
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pace
 
Registriert seit: 30.11.2002
Ort: Rheinhessen
Fahrzeug: E30-325i (02.87) E32-730i M30 (05.90) E38-750i (09.95) E39-523i Touring (08.97) E53-3,0D (2004) E65-730D (12.2003)
Standard

Danke!

Hab an Balux eben noch einmal eine Email geschrieben welche aber nicht ankommt und gleich mal an Deinen anderen Tipp
Pace ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2013, 16:00   #145
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Meine Daempfer sind schon weit ueber 100000tkm drinn und alles scheint noch im gruenem Bereich zu sein. Dampfkraft ueber 80% und ueberhaupt keine unangenehme Gerausche. Das war also wirklich gute Leistung gewesen...
MfG
Andrzej
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2013, 17:09   #146
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo,
Zitat:
Zitat von Andrzej Beitrag anzeigen
Das war also wirklich gute Leistung gewesen...
gibt es die noch, oder war die Nichterreichbarkeit nicht nur vorübergehend?

neugierig
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2013, 17:18   #147
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von BKirk Beitrag anzeigen
gibt es die noch, oder war die Nichterreichbarkeit nicht nur vorübergehend?
Ja, beide Firmen, Balux und Nagengast, immer noch funktionieren
MfG
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2013, 18:13   #148
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

@Andrzej

Schön wieder was von dir zu hören und sollte bei mir ein Dämpfer kaputt gehen weiß man wo man sich dann zu wenden hat
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2013, 23:33   #149
dremeier
Schrauber
 
Benutzerbild von dremeier
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Syke b. Bremen
Fahrzeug: BMW 740iL Bj2000, Mercedes 500SEL Bj.86, BMW F02 750Ld Bj.2014
Standard

wie schon berichtet bin ich mit der Arbeit der Polen gar nicht zufrieden gewesen und habe mir neue originale BMW gegönnt.

Mit erschrecken musste ich feststellen, dass die originalen neuen auch im "weichen" Zustand etwas poltern. Zieht man den Stecker sind sie hart und das poltern ist weg. Genauso wie bei meinen alten Dämpfern die jetzt jedoch durch die polnische Arbeit versaut sind. Ergo meine Dämpfer waren nie kaputt bis sie in Polen waren.
__________________
Interner Link) Hier mehr von meinem 7er und mir.
dremeier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2013, 06:17   #150
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Oder Dir wurde von BMW Müll geliefert.

Meine EDC-Dämpfer haben bis zum Ausbau jedenfall nicht im geringsten gepoltert… das wäre auch ziemlich peinlich für die Orischinalen Dämpfer einer 100 K€ - Karre.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: EDC Dämpfer DX 750 i BMW 7er, Modell E32 1 18.10.2007 17:31
Fahrwerk: EDC Dämpfer DX 750 i BMW 7er, Modell E32 8 20.06.2006 19:34
EDC Dämpfer Dax99 BMW 7er, Modell E32 9 28.01.2005 22:27
EDC-Dämpfer Skorpo Suche... 0 23.04.2004 23:55
EDC-Dämpfer Haller BMW 7er, Modell E38 20 15.10.2002 21:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group