Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2007, 09:48   #141
Straubinger
5 Meter purer Schönheit
 
Benutzerbild von Straubinger
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
Beitrag

Zitat:
Zitat von eddi79 Beitrag anzeigen
Das ist doch schon mal sein super Anfang @dirk - gefällt mir.
ZV auf und ZV zu und Nebel-SW an und aus mittels uController und Taster (bzw. PC) haut bei mir auch scho (im großen und ganzen hin). Ich denke, wenn man da a bissl Infos zusammenträgt is da SEHR viel drin. Und mit nem Programmierer an der Seite, denk ich so ziemlich alles was möglich ist... man braucht halt nur Zeit und Nerven... aber Spass machts auf alle Fälle.

Über den Bus kann man ja auch Kilometerstand, Tacho, Drehzal usw. abfragen (macht ja CarX auch) und somit z.B. Funktionen wie ZV schließen bei 20 km/h oder so oder nen Gong alle 100 km :-) realisieren :gg: zumindest theoretisch ... da glaub ich steckt ne menge Potenzial drin...
Servus Eddi79,

vielleicht sollte es dafür einen extra Thread geben, denn auch mich interessiert diese I-Bus geschichte, denn ich will mein Becker Navi in den Bus mit einschleifen, aber diese Module werden wohl das non plus ULTRA bleiben in sachen Bedienung und Komfort


@Dirk, dann gib uns mal Unterricht - BITTE!!!


Gruss Straubinger
__________________

Meine Website für Euren BMW:Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
Straubinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2007, 12:18   #142
Excalibur
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Excalibur
 
Registriert seit: 28.06.2003
Ort: Erfurt
Fahrzeug: 2x R6, 60° (E38)
Standard

Hmmm – ist alles schon ne Weile her, mal sehen, ob ich das noch einigermaßen zusammenkriege…
Ich wollte damals eigentlich nur die mp3-tags vom car-pc ins CC schreiben und vom MFL aus zum nächsten Titel springen.
Die Adressen der jeweiligen Geräte lassen sich mit dem Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) ibus-Analyzer sehr gut auslesen, ebenso der Aufbau des Datenpäckchens.

Das ibus-Telegramm sieht wie folgt aus:

1 byte Quelle
1 byte Länge ohne CS (wenn ich mich recht entsinne, muss hier 1 oder 2 abgezogen werden)
1 byte Ziel
x byte Daten
1 byte Checksumme (einfach jedes byte XOR verknüpfen)

Ich hatte in VB ein paar Zeilen zusammengestrickt, einfach das Paket an die entsprechende COM geschoben und fertig. CC und MID zu beschreiben ging auf Anhieb, nur die kleinen Displays über den Tasten des MID haben Schwierigkeiten mit der Adressierung gemacht.
Ist also alles keine große Zauberei, allerdings ist die ganze Sache wegen fallender Temperaturen damals eingeschlafen.

Der Bau eines autarken Moduls stand bei mir nie zur Debatte, da der PC eh’ vorhanden war. Außerdem hab ich von Controllerprogrammierung in etwa soviel Ahnung wie ein Maikäfer vom Brustschwimmen.


Gruß aus der Mitte
Dirk
__________________
Versicherungsvertreter verkaufen Versicherungen.
Was verkaufen Volksvertreter?
Excalibur ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2007, 15:15   #143
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

*-*-*-*-*-*

Geändert von rubin-alt (28.10.2009 um 14:56 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2007, 22:22   #144
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Zitat:
Zitat von Straubinger Beitrag anzeigen
Bei den "neuen" Modulen kannst Du das Abbiegelicht ein und ausschalten und der Tippblinker bleibt so wie er ist, wie ich schon geschrieben hab ich hatte es als UPGRADE gedacht damit unsere E-Light Modul Besitzer in den Genuss der neuen Funktionen kommen, das ich hier ned alle wünsche beachten kann versteht sich doch von selbst, aber wer alle Funktionen nutzen will kauft sich eh ein neues Modul so wie ich, dann kannst Du wählen was Du willst und was ned.


Gruss Straubinger
Hatte heute die erste richtige Ausfahr mit dem E-Light Prof.! Soweit so gut - an die neuen Funktionen gewöhnt man sich sehr schnell.

Ein kleines Problem ist aber trotzdem aufgetaucht. Fahrzustand ca. 120 km/h mit Tempomat. Licht eingeschaltet. Instrumentenbeleuchtung relativ ordentlich gedimmt (1/3 aufgedreht)

Nach dem Blinker-Antippen blinkte der Blinker auch brav 3 mal ... und auf einmal für etwa eine Sekunde leuchteten die Amaturen voll auf! Ansonsten war bei allen Blinkvorgängen alles super wie auch sonst.

Hat da irgend etwas gestört? Das war vorher noch nie gewesen.

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2007, 07:44   #145
Straubinger
5 Meter purer Schönheit
 
Benutzerbild von Straubinger
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
Beitrag

Zitat:
Zitat von chatfuchs Beitrag anzeigen
Hatte heute die erste richtige Ausfahr mit dem E-Light Prof.! Soweit so gut - an die neuen Funktionen gewöhnt man sich sehr schnell.

Ein kleines Problem ist aber trotzdem aufgetaucht. Fahrzustand ca. 120 km/h mit Tempomat. Licht eingeschaltet. Instrumentenbeleuchtung relativ ordentlich gedimmt (1/3 aufgedreht)

Nach dem Blinker-Antippen blinkte der Blinker auch brav 3 mal ... und auf einmal für etwa eine Sekunde leuchteten die Amaturen voll auf! Ansonsten war bei allen Blinkvorgängen alles super wie auch sonst.

Hat da irgend etwas gestört? Das war vorher noch nie gewesen.

Gruß
Frank
Servus Frank,

da brauchst Du Dir keinen Kopf drum machen,es ist nix kaputt und geht auch nix kaputt, des war bei mir auch einmal, des lag am DATENFLUSS im I-BUS, da hat sich des Modul verschluckt, kommt vor aber relativ selten, des wurde aber mit dem Upgrade beseitigt .Du weisst doch wie des mit der Software ist, wenn da 2 aufeinander treffen.

Gruss Straubinger
Straubinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2007, 09:09   #146
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Zitat:
Zitat von Straubinger Beitrag anzeigen
Servus Frank,

da brauchst Du Dir keinen Kopf drum machen,es ist nix kaputt und geht auch nix kaputt, des war bei mir auch einmal, des lag am DATENFLUSS im I-BUS, da hat sich des Modul verschluckt, kommt vor aber relativ selten, des wurde aber mit dem Upgrade beseitigt .Du weisst doch wie des mit der Software ist, wenn da 2 aufeinander treffen.

Gruss Straubinger
Ich muß verständnishalber nochmal nachfragen ...

Wenn Du hier von einem Upgrade redest - ist damit der Umstieg auf die 2 Prozessor-Version die Rede - oder meinst Du ein Update ders Software?

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2007, 09:17   #147
Straubinger
5 Meter purer Schönheit
 
Benutzerbild von Straubinger
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
Beitrag

Zitat:
Zitat von chatfuchs Beitrag anzeigen
Ich muß verständnishalber nochmal nachfragen ...

Wenn Du hier von einem Upgrade redest - ist damit der Umstieg auf die 2 Prozessor-Version die Rede - oder meinst Du ein Update ders Software?

Gruß
Frank
Servus Frank,


wenn ich von einem UPGRADE rede, dann meine ich eine HARDWARE VERÄNDERUNG, sonst wäre es ja ein UPDATE für die SOFTWARE.


Gruss Straubinger
Straubinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2007, 12:50   #148
dremeier
Schrauber
 
Benutzerbild von dremeier
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Syke b. Bremen
Fahrzeug: BMW 740iL Bj2000, Mercedes 500SEL Bj.86, BMW F02 750Ld Bj.2014
Standard

Servus,

ist es oder wäre es möglich mit dem Modul auch die Key Memory Funtion zu nutzen?
Also wenn meine Frau in den Wagen steigt sie gebührend empfangen wird.
Oder der Sitz in die richtige position fährt.

Die Key Memory Funtion gab es wohl erst ab 1999. Es müsste jedoch auch zuvor schon zuerkennen sein welcher Schlüssel den Wagen Aufschließt?

Gruß
André
dremeier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2007, 12:59   #149
Straubinger
5 Meter purer Schönheit
 
Benutzerbild von Straubinger
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
Idee

Zitat:
Zitat von dremeier Beitrag anzeigen
Servus,

ist es oder wäre es möglich mit dem Modul auch die Key Memory Funtion zu nutzen?
Also wenn meine Frau in den Wagen steigt sie gebührend empfangen wird.
Oder der Sitz in die richtige position fährt.

Die Key Memory Funtion gab es wohl erst ab 1999. Es müsste jedoch auch zuvor schon zuerkennen sein welcher Schlüssel den Wagen Aufschließt?

Gruß
André
Diese Funktion ist leider noch ned möglich, denn die Module können viel, aber die komplette elektik übernehmen sie noch ned und ist glaub ich auch ein bissal viel verlangt.


Gruss Straubinger
Straubinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2007, 13:44   #150
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

*-*-*-*-*-*

Geändert von rubin-alt (28.10.2009 um 14:54 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group