Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2005, 19:02   #151
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

Ja, das mit der ASU kenne ich auch noch allzu gut.
den Alten 76er Granada haben sie beim TüV blindwütig auf 1,5% CO gedreht.... Ich hatte damals noch nicht so viel Ahnung von Vergasern wie heute, aber daß er mit 3,5% besser läuft war nicht schwierig herauszufinden. 1,5% wiedersprach auch den technischen Angaben.

CU, Franz

BTW, völlig OT:
Der Granada hatte einen V-Motor an dem man noch ohne Verrenkungen schrauben konnte
Beim BMW dachte ich dann: "Einen V-Motor hatte ich schon mal, ist gar nicht so schlimm... "
Das war ein schweeerer Irrtum!
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2005, 17:17   #152
RM60
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von RM60
 
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
Standard

Zitat:
Zitat von Crazy
Eigentlich mal wieder der Beweis, dass diese ganze Rumeierei mit irgendwelchen Abgasreinigungssystemen Schmarrn ist. Ein Auto wurde mal konstruiert, so dass es läuft. Basta.
Genau deshalb hat mein V8 noch Euro1 und das bleibt auch so.
RM60 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2005, 20:56   #153
Alexx
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alexx
 
Registriert seit: 19.10.2004
Ort: Garching b. München
Fahrzeug: ehemals 750i E32 (August 1996 bis Mai 2007)
Standard

Hallo Ralph !

Erst mal Gratulation zur Lokalisierung des Fehlers!
Ich muss zugeben, dass ich per Fern-Diagnose nie auf die Idee mit dem GAT-System gekommen wäre. Eigentlich ist es ja naheliegend, schließlich haben die meisten E32 inzwischen einen Kaltlaufregler, aber daran, dass Du einen drin haben könntest, habe ich trotzdem nicht gedacht.

Manche Leute hatten direkt nach dem GAT-Einbau Probleme mit schlechtem Motorlauf, z.B. weil zwei Temperatursensoren (für Motronic bzw. Kombiinstrument) verwechselt wurden. Aber dass ein zunächst einwandfrei funktionierendes GAT-System plötzlich Probleme macht, hatte ich bislang noch nicht gehört.

War das eigentlich Dein erster Winter mit dem Kaltlaufregler, oder hast Du den schon länger drin?
Alexx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2006, 21:35   #154
Ralph735iA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Ralph735iA
 
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
Standard

Hi Alex,

hab das Ding schon seit 2002 eingebaut und bisher nie Probleme damit gehabt. Habe gestern das EGS Steuergerät zu GAT geschickt um es dort kostenlos prüfen zu lassen.

Gruß Ralph
Ralph735iA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2006, 01:24   #155
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard

@Ralph735iA

Habe mit Spannung in diesen Thread mitverfolgt und freue mich das nu alles wieder im Lot ist!
Bin auch erstaunt wie du bei so mancher Sinnfreier Antwort, die ruhe behalten kannst.


Gruß Benny
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2006, 00:48   #156
E9-Fahrer
Mitglied
 
Benutzerbild von E9-Fahrer
 
Registriert seit: 29.05.2005
Ort: Buchenbach/Freiburg
Fahrzeug: 2000 tii, 3,0 S; 2,5 CS; E24-635 csi, E32 750i
Standard ausgeruckelt

so, ich habe nun einige Zeit gewartet um mir wirklich sicher zu sein:
er ruckelt nicht mehr
Warum weiß ich allerdings nicht und kann es mir auch nicht logisch erklären. Den letzten Ruckler gab er in der Sylvesternacht von sich, als ich mich durch den Schnee nach Hause kämpfte. Seither ist Ruhe. Das EGS ist noch abgeklemmt (seit Weihnachten), der alte LMM ist noch drin (der neue liegt im Kofferraum). An der Aussentemperatur kann es nicht liegen, denn die letzten Tage war es saukalt.
Kann sich irgendjemand darauf einen Reim machen?

Viele Grüße

E9-Fahrer
E9-Fahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2006, 16:27   #157
AlexH
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
Standard

Zitat:
Zitat von E9-Fahrer
.
Kann sich irgendjemand darauf einen Reim machen?
Hi,
wenn das EGS kompletten Blödsinn zusammenregelt und im falschen Moment Luft reinlässt, magert das Gemisch ab. Das wird über die Lambda Sonde erkannt,folglich wird daraufhin länger eingespritzt, inzwischen ist das EGS Ventil aber schon wieder zu und jetzt überfettet das Gemisch. Das wird von der Lambda .......
AlexH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2006, 17:03   #158
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Evtl. braucht das Steuergerät ja auch einen Moment um sich an die neue Situation zu gewöhnen. Aber in so einem Fall kann es wohl immer mehrere Ursachen geben.

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2006, 17:53   #159
Ralph735iA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Ralph735iA
 
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
Standard

Werde auf alle Fälle berichten, sobald ich das EGS Steuergerät von GAT zurückerhalten habe, ob was daran defekt war.

Gruß Ralph
Ralph735iA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2006, 07:41   #160
Tenchu
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.05.2003
Ort: Moisburg
Fahrzeug: E32 730i V8
Standard Gleiches Problem beim 730i V8

Moin
Bin auch am verzweifeln
Habe auch bei warmen Motor Drehzahl schwankungen bis zum absterben.
BMW hat auch ordentlich gebastelt.
Lambdasonden gewechselt
Unterdruckschlauch überprüft
Luftmassenmesser gewechselt.
3 Zündungsgeber gewechselt.

Ich selbst habe bei dem Gat system die sicherung gezogen und den Schlauch abgeklemmt hat aber nix gebracht.

Wie klemme ich das Gat system ganz ab habs in der Werkstatt machen lassen und habe keine einbauanleitung könnte mir einer von Euch sagen was ich alles abklemmen muss?

Und wenns das nicht is kommt er weg

Zur Info nachdem letzte Woche der Luftmassen messer getauscht wurde war das Problem für genau eine Woche weg

Geändert von Tenchu (13.01.2006 um 07:46 Uhr).
Tenchu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was das für eine Kiste? DD eBay, mobile und Co 12 25.08.2005 20:57
Fahrwerk: Meine Kiste hängt auf der Hinterachse 3,5 cm tiefer als die vorderachse... Kiel740 BMW 7er, Modell E32 8 19.03.2005 19:14
kiste springt nicht mehr an!!! Schroom-One BMW 7er, Modell E23 4 24.02.2004 15:11
Regelbereich Klima(Heiz-)automatik ?? kalte kiste... dasteil BMW 7er, Modell E32 17 12.12.2002 00:10
Olle Kiste mit Rollos Ramo750iL BMW 7er, Modell E32 3 08.09.2002 21:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group