Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.03.2010, 03:42   #161
psycho path
Dipl. Terrorist
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von psycho path
 
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Chrzanów/Dingolfing
Fahrzeug: 728I BJ 07/95 DJ00028 nach diversen Reps zum Toyota Corolla Verso 04 2,0 D4D zusammen geklopft :)
Standard

So dann melde ich mich mal hier zum Wort mit meinem "Billigschrott" aus Polen. Im Sommer 09 hatte ich so ein aehnliches Problem wie der Fastlane, nun habe ich damal alle ZKS getauscht Pos. 2(Kosten so ca.30 Euronen) Und siehe da Problem behoben.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Zundspule/Zundkerzenstecker/Zundkerze BMW 7' E38, 728i (M52) ? BMW Teilekatalog

Und nun viel Spass beim Schlechtmachen, bzw Anbeten. Ach ja und was hat bitte ein Traktorfahrer im LPG Thread verloren.

PS: Erich.M ist bestimmt ein guter Umruester aber bestimmt nicht das non plus ultra. Jeder LPG Fahrer hat seinen eigenen Gasguru.
psycho path ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2010, 09:12   #162
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Zitat:
Zitat von psycho path Beitrag anzeigen
Und nun viel Spass beim Schlechtmachen, bzw Anbeten. Ach ja und was hat bitte ein Traktorfahrer im LPG Thread verloren.
Habe nur meine Meinung zur Geiz ist Geil Einstellung des TE kund getan.
Wenn hier aber nur LPG Fahrer erwünscht sind, dann halt ohne mich.

Lg Franz

Ps: Es geht hier meiner Meinung nach nicht darum die Anlage schlecht zu machen, sondern darum das der Einbauer einfach nicht ordentlich gearbeitet hat.
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2010, 12:34   #163
psycho path
Dipl. Terrorist
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von psycho path
 
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Chrzanów/Dingolfing
Fahrzeug: 728I BJ 07/95 DJ00028 nach diversen Reps zum Toyota Corolla Verso 04 2,0 D4D zusammen geklopft :)
Standard

@Opa12

Ja ich wil Dich auch nicht verbannen, oder aehnliches.

Mich stoert es nur, dass die Leute einen sofort verurteilen, wenn man wass billiger gemacht hat. OB LPG Einbau oder Pixelreparatur.

Fuer einige gestoerte hier im Forum bist sowieso anders, wenn du es nicht dort machst, wo sie es fuer am besten halten.

Das Motto"Wer billig kauft/macht, kauft/macht zwei mal ist ja oberstes Verbrechen hier.

Etwas mehr Toleranz seitens der erfahrener Mitglieder waere nicht schlecht.

Und ueberall seinen Senf dazugeben steigert nicht die Glaubwuerdigkeit.

Gruss

PP
psycho path ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2010, 12:51   #164
LT750
BMW süchtig
 
Benutzerbild von LT750
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
Standard

Ich glaub nicht das es hier darum geht die Leistung eines Einzelnen über Gebühr zu würdigen
Es ist schön für Erich M. wenn seine Kunden mit seiner Arbeit zufrieden sind, es ist auch seine Sache wenn er sich deswegen gerne und oft in die Sonne stellt und ein wenig prahlt Ein guter Handwerker darf das ja auch

Es geht hier eher um die Art und Weise des TE, welcher allen unterstellt das sie sich an seinem Geld bereichern wollen

Oscar hat für sein Budget das bekommen was man normalerweise bekommt - nämlich nicht viel bis gar nichts Ich unterstelle jetzt einfach mal das er in Polen auch nicht mit dem Preis einverstanden gewesen wäre Das Ergebnis hätte dem Jetzigen wohl zumindest geähnelt

Es gibt eben Menschen die verwechseln Rabattverhandlungen mit Feilschen um jeden Cent Deshalb sind wir auch alle mit den von uns beauftragten Dienstleistern zufrieden, nur eben Oscar nicht

Qualität, Material und gute Arbeit kosten nun mal Geld das ist in Deutschland wie auch in Polen so

@Oscar:

Die verbeulte Tür musst du nicht für mich richten lassen
Mir ist sch...egal wie Deine Karre aussieht
Du solltest vielleicht mal in Dich gehen und über die mehrfach (zu Recht) angebrachte Kritik nachdenken

Ein Schwabe ist sparsam - nicht geizig

MfG Denis
LT750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2010, 17:07   #165
Lemmi540iat
Black Angel
 
Benutzerbild von Lemmi540iat
 
Registriert seit: 29.02.2008
Ort:
Fahrzeug: E39-540iAT
Standard

Servus,

ich hab mich gerade mal durch die 17 Seiten gelesen
da es hier ja um das Thema Leerlaufprobleme und Warstat geht, möchte ich ganz gerne anhand einer kleinen Fotostrecke, meine Erfahrung mitteilen

ich kenn jetzt die ganze Vorgeschichte von "Fastlane" etc. nicht. Ich möchte einfach mal meine Erfahrung mit dem Stuttgarter "Autogascenter Warstat" mitteilen.

Ich habe damals erkundigungen eingezogen für den Bereich Stuttgart und da stieß ich über Google auf genau 2 Anbieter:

1x Bitomski
1x Warstat

Zu beiden bin ich Montags hingefahren und habe mir Angebote machen lassen, wobei Bitomski mich gleich am nächsten Tag in der Werkstatt haben wollte, alternativ kommenden Donnerstag.

Das machte mich dann doch recht stutzig.

Bei Warstat saß ich 3 Std und lies mich ebenfalls aufklären.
Hier hatte ich ein recht gutes Gefühl und sagte dann auch zu (Ich wollte einen Umrüster in meiner Nähe)

Das 7er-Forum war zu der Zeit bei mir noch nicht im "Programm" somit konnte ich ja auch nicht ahnen dass ich mal bei nem Stammi auf Erich treffen würde

Ich bekam meinen Einbau der STAG 300 wie gewünscht und auch mit der Anordnung der Elemente bin ich ganz zufrieden. Meiner Meinung nach als LAIE finde ich meinen Motorraum "aufgeräumt".
Den FlashLupe bekam ich auf mein Verlangen! (Motorkenntnisse = NULL)



Durch ein Missverständnis bzw. Kommunikationsfehler wurde mir die Anzeige hier eingebaut:



Da ich dieses so nicht Akzeptieren konnte und wollte, habe ich sie mir kurzerhand (bevor ich lang rumstreite), das ganze in meine Titanleiste integriert



Den Tankanschluss haben die jungs wunderbar plaziert







Alles in allem, bin ich zufrieden mit der STAG 300.
Ich bekam die passenden Gaszündkerzen, der Umbau verlief Termingerecht und Problemlos.

Die Abschaltdrehzahl lies ich auf 5000u/min setzen (Bei Autobahn und/oder Vollast schalte ich manuell ab, wenn ich mal wieder nen schweren rechten Fuss habe )

Wie vorgegeben, kam ich nach den ersten 1000km zum nachjustieren, das auto lief auch perfekt.
Keine Unterschiede oder Ruckelei beim umschalten, leistungsverlust o.ä. für mich nicht spürbar.

Im November glaub, fing es dann an dass der Wagen wie bei Fastlane beim Ampelstop bzw. dahinrollen an die ampel, ausgehen KANN.
Ein erneuter Besuch beim Umrüster, ergab eine Nachjustierung, worauf der Motor im Gasbetrieb wieder zuverlässiger wurde.

Im Dezember hatte ich dann meinen 15.000km - KD wobei beide Filter getauscht wurden. Ebenfalls wurde auch hier nocheinmal die Einstellung kontrolliert und auf meinen Wunsch hin, die einschaltzeit auf 55Grad erhöht.

Auch bei mir treten die Fehler eher Temperaturabhängig auf:

Ist es draussen über 0 Grad habe ich kaum Probleme (Bis auf die Tatsache dass er docheinmal ausgehen kann)

Bei Temperaturen ab +10 Grad, arbeitet die Anlage sauber und zuverlässig.

Des weiteren habe ich Unterschiede beim Tanken bemerkt:
Je nachdem WO ich Tanke, kann es mehr oder weniger Probleme geben, mittlerweile habe ich eine Tanke, wo der Wagen relativ gut läuft, auch wenn es so kalt ist.

@Fastlane
Versuch auch mal die Tanken zu wechseln, evtl. hast du eine oder 2 die schrottgas verkaufen, dann häufen sich die Probleme massiv.

- Sicherlich ist es ärgerlich wenn man hier ein Gassystem hat und Probleme damit hat, aber ich pers. nehme ein paar kleine "Zipperlein" in Kauf, denn hier hat schliesslich, in ein vom Werk optimiertes Motor-System, Umbau statt gefunden.

Mein persönliches Fazit:
Alles in allem....................
- würde ich heute (aufgrund der Kenntnisse) auch von erich ein Angebot einholen (Wir hatten ja schon beim Stammi drüber geredet).
Die Monteure muss man nicht wirklich als "Faul oder Dumm" hinstellen, ich habe schon viel Zeit bei den Jungs in der Werkstatt verbracht
(Ich laber halt gerne und komme net so schnell wieder wech)
die geben sich wirklich alle Mühe.

- hinterher ist man immer schlauer
- zu bemängeln gibt es bei jedem Anbieter etwas wenn man suchen würde
- sind wir doch alle nur Menschen

Ich hoffe die kleine Fotostrecke gefällt dem einen oder anderen (wem es nicht gefällt, soll halt einfach wegschauen )
ferner stellt dieses Posting keinen Angriff auf Personen dar, sondern dient nur der Mitteilung, der PERSÖNLICHEN ERFAHRUNG zum Thema Warstat und Stag 300
__________________
Gruß
Lemmi
Lemmi540iat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2010, 17:40   #166
greg38
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Ehingen
Fahrzeug: E38 740i ´95 LPG Prins - E65 745i LPG Prins - F02 750xD
Standard

... leider ist die Stag eigentlich nur die Steuerung (das Steuergerät). Leider werden durch die Umrüster die biliigsten Komponenten genommen. Der Stag300 selber ist eigentlich sehr gut, man sollte halt die passenden Komponenten zum Fahrzeug auswählen, dann läuft dieses zum günstigen Preis bestens.
Ich würde die Anlage ausbauen lassen und einen anderen Umrüster suchen, sogar auch einen mit Stag300, wenn´s günstiger sein soll. Leider ist die Anlage nur so gut, wie gut der Umrüster ist.

Eine Frage oder Bemerkung:


Sollte der Vierdampfer eigentlich nicht längst eingebaut werden?
Auf dem Bild ist er quer eingebaut, Da könnte es bei Beschleunigen oder Bremsen Probleme geben. Ich fahre mein Auto eigentlich auf LPG immer und schalte dieses nicht ab, auch wenn ich über 250 auf dem Tacho habe. Meine Laufleistung auf LPG ist 170000km (bei ca. 200000kmm eingebaut und jetzt 370000km. Dazu sollte man am Tank beim Einbau auf die Stellung des Multiventils aufpassen, dieses sollte auf 6 Uhr stehen (in Fahrrichtung). Da werden auch oft Fehler gemacht.

@Erich M.
Alles bestens bei Dir? Immer noch überzeugter LPG Fahrer sehe ich....

Zitat:
Zitat von Lemmi540iat Beitrag anzeigen

Geändert von greg38 (07.03.2010 um 17:51 Uhr).
greg38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2010, 18:16   #167
Lemmi540iat
Black Angel
 
Benutzerbild von Lemmi540iat
 
Registriert seit: 29.02.2008
Ort:
Fahrzeug: E39-540iAT
Standard

Zitat:
Zitat von greg38 Beitrag anzeigen
Sollte der Vierdampfer eigentlich nicht längst eingebaut werden?
Auf dem Bild ist er quer eingebaut, Da könnte es bei Beschleunigen oder Bremsen Probleme geben.
Hallo greg,

ich möchte jetzt hier eigentlich den Thread nicht an mich reissen oder für meine "Zipperlein" benutzen, aber eines sei mir noch erlaubt:

Mich hat der Satz von dir zum Nachdenken gebracht...............

Meiner macht das Ausschaltsyndrom nur, wenn ich z.b.

a.) sehr zügig in eine Ausfahrt rauskomm und dann etwas stärker verzögern muss um zum stillstand zu kommen
b.) ich sogenannte Amplejagden mache (also mit sehr viel elan an die ampel ran, weil man noch schnell durchwollte und dann doch bremste)

also immer wenn ich ihn massiv runterbrmse.............. hmmmm
danke, ich behalt diese Info mal im hinterkopf und gehe der sache nach
Lemmi540iat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2010, 19:12   #168
greg38
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Ehingen
Fahrzeug: E38 740i ´95 LPG Prins - E65 745i LPG Prins - F02 750xD
Standard

...ich wollte nur damit zeigen, wie schnell Fehler bei Umrüstung gemacht werden.

Deswegen denke ich, dass bei dem Einbau von den Kollegen weiter oben Fehler vorliegen. Und entweder wird das Auto laufen oder es sollte ausgebaut und neue Anlage verbaut werden. Und egal wie sie heißt, Prins, BRC, Stag....die Arbeit und Beratung zählt. Es ist nicht immer die teuerste Dienstleistung die, die am besten ist. Aber die Empfehlung anderer Kollegen ist unbezahlbar!

Gruß
greg38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2010, 20:07   #169
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von Lemmi540iat Beitrag anzeigen
...
Einer der wenigen, die noch ein unzerrissenes Haltegummiseil für den Tankdeckel d'ran haben.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2010, 22:51   #170
fastlane7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fastlane7
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-728i ('10/97)
Standard

heut abend wars ganz krass auf dem heimweg, so dass ich schlussendlich auf B umgeschaltet habe, nachdem die kiste ein EINER ampel dann gleich 4x hintereinander ausgegangen ist auf gas. an den ampeln davor 1-2x.

jedenfalls soll die anlage schnell raus,wenn ich an die aussage von warstat denke, der dann beim folgenden termin dann einfach unter 800Udm automatisch auf benzin umschalten lasssen will.
fastlane7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kaufberatung 728er demon eBay, mobile und Co 26 10.07.2009 09:00
Mein 728er eXiNFeRiS BMW 7er, Modell E38 17 19.06.2006 09:06
Neu, Ehrlich, direkt, meine Meinung, meine Fragen, meine Wünsche, Vorstellung, 730d Chris_ BMW 7er, Modell E38 13 25.10.2005 10:58
728er Bj.96 zu empfehlen? mayer BMW 7er, Modell E38 12 04.08.2003 21:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group