Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2015, 07:38   #171
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Zitat:
Zitat von turbinenhalle Beitrag anzeigen
Dank dem tipp vom raphael@735i konnte ich heute meine felgen samt federn eintragen YEAH!
Freut mich!

Gut gemacht....
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2015, 17:01   #172
D-M-XX728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von D-M-XX728
 
Registriert seit: 29.01.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 728iA M-Paket Bj.07/00 E38 740iA Bj.99 T4 Kastenwagen E63 AMG
Standard

Hat jemand von euch ein Gutachten zu den 21" vom E65 brauche die KG Freigabe der maximalen Traglast für die Eintragung beim Tüv.
D-M-XX728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2015, 12:26   #173
DanoreyV12
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ich war heute beim TÜV Nord zur Einzelabnahme. Dem Prüfer fehlte ein Vergleichsgutachten. Er wollte ein Teilegutachten einer Felge mit der gleichen Einpresstriefe, Breite in J +/- 0,5 und der Größe natürlich. Er hat das Gutachten der Hartgefelge gefunden aber die rückten scheinbar um 1mm in der ET ab. Dass ihm das schon zu viel ist? :/
(Wenn ich mich nicht irre - sonst ein sehr sehr netter Prüfer der sich viel Zeit genommen hat um mir alles zu erklären. Auch für meine anderen Fragen)

Es ginge ihm um die Lenkrückstellkräfte, sich das Lenkrad also beim Beschleunigen wieder Richtung Mittelstellung bewegt. Wenn ich das Gutachten liefern kann, komme ich mit 120€ weg.

Wenn nicht würde er das Auto fahren müssen und es würde sich zwischen 200-300€ bewegen.

Hat jemand das schon durchgemacht und solch ein Gutachten gefunden? Das Teilegutachten des E65 hatte ich dabei. Die Festigkeit der Felge war damit gewährleistet aber der Rest fehlte eben.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2015, 20:19   #174
munsel1982
Mitglied
 
Benutzerbild von munsel1982
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: e38 740iA Individual (10/98 - Facelift)
Standard

Hab meine 21-Zöller, Reifen und Federn auch gerade vor zwei Wochen bei der Dekra eintragen lassen.

Dem Prüfer haben das e65-Alpina-Gutachten, die Falken-Bestätigung, das Eibach-Gutachten und ein aktuelles Achsvermessungs-Protokoll gereicht.

Hinten musste noch etwas gebördelt werden, fertig - mit Nachprüfung insgesamt ca. 130 Euro.

Vielleicht haste das Pech, an einen übergenauen Prüfer geraten zu sein.

Grüße,

Sebastian
munsel1982 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2015, 00:13   #175
DanoreyV12
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Das vermute ich allemal aber irgendwie reizt es mich letztlich auch.
Könnte jetzt ohne weiteres irgendwo anders hinfahren aber dann kommt so ein unwohles Gefühl in mir auf, ich hätte es mir zu einfach gemacht.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2015, 11:43   #176
D-M-XX728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von D-M-XX728
 
Registriert seit: 29.01.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 728iA M-Paket Bj.07/00 E38 740iA Bj.99 T4 Kastenwagen E63 AMG
Standard

Ich habe solche Eintragungen in den Zollgrössen 18-21 schon mehrfach durch alleine 3x 21" eingetragen: BBS Rx515/516, bmw styling 312 und nun die Alpina Felgen.


Wenn du die richtige Reifengrösse für den E38 montiert hast und die ist:

255/30/21 sowie 295/25/21 und da kann mir jeder sagen was er will, vom Abrollumfang ist es die einzige Kombi mit weniger als 1% Abweichung zur Serienbereifung.
Wenn du dazu die Reifenfreigabe vom Hersteller der Reifen im Bezug auf Abs, ESP und Traglast am besten auf deinen Namen und kein Download aus dem Internet hast. Dann steht in Kombination mit den Felgen nicht mehr viel im Wege.

ACHTUNG alle vier Reifen müssen von einem Hersteller sein, den Fehler habe ich beim ersten mal gemacht: Achse 1. Dunlop Achse 2. Conti. Der eine Hersteller gibt verständlicherweise keine Freigabe zum anderen.

Freigaben sind kinderleicht zu erhalten, solange es keine technischen Bedenken gibt. Alle Namhaften Hersteller bieten diesen Service auf ihren Websites an. Besonders lobenswert Dunlop: Formular mit allen benötigten Daten werdne abgefragt.
Anwort meisst innerhalb von 24h bei allen mit denen ich bisher zutun hatte.


Zum Alpina Gutachten und auch generell: scheut euch nicht die Hersteller direkt anzuschreiben.

ich habe ALPINA angeschrieben und gegen 10,- Gebühr gab es das komplette Gutachten der 21" vom E65 beide 10" Felgen mit den verschiedenen ETs sind dort aufgeführt mit Stempel und allem Pipapo. Ist wesentlich seriöser als 3x kopierte 5x gescannte Gutachten bei Exxy für 25eus zum download zu kaufen.

Das Einzige was heikel ist beim e38 728i vorne ist die ET der Felgen. bisher musste ich 3mm je Seite verbauen, auch bei den Rx Felgen, die die Identische Et haben und wie die Alpina Felgen von BBS sind.
D-M-XX728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2015, 19:45   #177
Harry Kraus
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.08.2014
Ort: Schwandorf
Fahrzeug: e38 -750i (04.2000)
Standard 21 " ALPINA -rÄDER

Hallo , ich fahre die 21 " ALPINAS jetzt den 2. Sommer mit Bereifung :
VA = 245/35 und auf der HA 295/30 das reicht ,weil der Fahrkomfort einfach drunter leidet und nicht zuletzt auch die Achsen !!! Gutachten kriegste natürlich keines ,weil die Felgen nur für die e65/66 Baureihe war ! Aber normalerweise steht einer Einzeleintragung nichts im Wege ! Ich habe die vorderen Radhausabdeckungen noch ein bißchen mit dem Heißluftfön bearbeitet ,daß wars , da schleift nichts mehr !! Gruß Harry
Harry Kraus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2015, 22:25   #178
D-M-XX728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von D-M-XX728
 
Registriert seit: 29.01.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 728iA M-Paket Bj.07/00 E38 740iA Bj.99 T4 Kastenwagen E63 AMG
Standard

Natürlich bekommt man kein 21" Gutachten für den E38, hat ja auch niemand behauptet.
Das Gutachten der 21" vom E65 wird ja für eine Eintragung nach §21 StvO und nicht §19 StvO benötigt.

Das du mit deiner Reifenkombi zufrieden bist sei dir gegönnt.
Das dir das jemand eingetragen hat, mag ja sein.

Ob es technisch i.o. ist, wage ich hiermit offiziell zu bezweifeln.

Denke nicht, dass du eine Reifenfreigabe/ Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Reifenhersteller für die Kombi für den E38 besitzt.
Denn genau das steht einer Eintragung auf legale Art, bei einem Prüfer mit Sachverstand dann doch im Wege.

Mir hat mal ein Prüfer gesagt: "Nur weil es eingetragen ist, ist es noch lange nicht legal oder technisch i.O."

Wir können hier noch lange diskutieren, wer was fährt und wo er einen "netten" Prüfer fand, um es eingetragen zu bekommen. Und es gibt auch zig Treads und Beiträge mit den wildesten Kombinationen, Aussagen und Spekulationen.

Am Ende des Tages fahren die Einen, mit etwas mehr Komfort OHNE ABE für ihr Auto herum. Die Anderen mit etwas weniger Komfort, dafür mit ABE und somit mit Versicherungsschutz durch die Gegend.

In diesem Sinne:

allzeit gute Fahrt

Geändert von D-M-XX728 (25.08.2015 um 22:36 Uhr).
D-M-XX728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2015, 17:44   #179
DanoreyV12
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von D-M-XX728 Beitrag anzeigen
ACHTUNG alle vier Reifen müssen von einem Hersteller sein, den Fehler habe ich beim ersten mal gemacht: Achse 1. Dunlop Achse 2. Conti. Der eine Hersteller gibt verständlicherweise keine Freigabe zum anderen.

Und warum nicht beide Freigaben einholen? Ich habe zwei Reifenfreigaben, in der einen hat Dunlop den 255/35 sogar erst freigegeben, nachdem ich meinte, ich fahre den nur auf der Vorderachse und habe hinten einen anderen.
Bitte unbedingt auf die Frage eingehen. Ohne Grund würde ich es schade finden, wenn Du das so raus schreist und jemand anderes wegen einer vermeintlichen Halbweisheit genötigt ist mehr für seine Reifen zu bezahlen.

Zitat:
Zitat von D-M-XX728 Beitrag anzeigen
Das du mit deiner Reifenkombi zufrieden bist sei dir gegönnt.
Das dir das jemand eingetragen hat, mag ja sein.

Ob es technisch i.o. ist, wage ich hiermit offiziell zu bezweifeln.

Denke nicht, dass du eine Reifenfreigabe/ Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Reifenhersteller für die Kombi für den E38 besitzt.
Denn genau das steht einer Eintragung auf legale Art, bei einem Prüfer mit Sachverstand dann doch im Wege.
Die Freigabe des Reifenherstellers bescheinigt doch keine Unbedenklichkeiten bezüglich des Abrollumfangs.

Der erhöhte Komfort wird ja, wie man auch an den Reifenmaßen erkennen kann, durch eine höhere Reifenflanke erbracht. Damit dürfte eine höhere Traglast einhergehen, die noch viel eher freigegeben wird, als bei unseren Reifenkombis.

Wenn ich das nächste mal einen neuen Satz Reifen bestelle, werde ich auch sehr wahrscheinlich die E65 Maßen nehmen. Die ist viel bequemer und sieht m.E. nach auch besser aus. Dann muss eben das Tacho an den neuen Abrollumfang angeglichen werden.

Zitat:
Zitat von D-M-XX728 Beitrag anzeigen
Mir hat mal ein Prüfer gesagt: "Nur weil es eingetragen ist, ist es noch lange nicht legal oder technisch i.O."
Es ist schon irgendwie eine Dopelmoral bei ihm die Abnahme zu hinterfragen, selbst aber die eigene Abnahme als hinreichend darzustellen.

Hat denn Dein Prüfer sich die Freigängigkeit der Reifen angeschaut? Ich denke, dass die meisten es im Stand testen, vielleicht auch eine Runde im Kreis drehen aber, ich denke wenn man es wirklich genau nimmt, müsste man so etwas auch in anderen Situationen durchspielen - in Kurven wie auf Autobahnauf-/abfahrten mit zeitgleichem Bremsen etc. Es gibt sicher Situation in dem der Reifen dem Radhaus unter Last näher kommt als im Stand und - wir reden hier auch nicht von Kleinwagen. Er sagte bei 140km/h Autos würde eher weit weniger kritisch sein als bei einem der 250km/h fahren kann.

Zitat:
Zitat von D-M-XX728 Beitrag anzeigen
Das Einzige was heikel ist beim e38 728i vorne ist die ET der Felgen. bisher musste ich 3mm je Seite verbauen, auch bei den Rx Felgen, die die Identische Et haben und wie die Alpina Felgen von BBS sind.
Hier sprichst Du es ja sogar noch an, dass es mit der ET kritisch ist.

Wirklich Bock habe ich auch nicht auf die erweiterten Auflagen zur Eintragung aber objektiv betrachtet verstehe ich das schon.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2015, 18:01   #180
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

[quote]=DanoreyV12;2379830]Und warum nicht beide Freigaben einholen? Bitte unbedingt auf die Frage eingehen. ./[quote]



Weil das nicht geht ... eine Freigabe bezieht sich auf 4 gleiche Reifen ... es koennte sein das sich der Dunlop mehr ausdehnt als ein Yokohama (Abrollumfang) bei sagen wir mal 200KM/H ... ist doch logisch das kein Hersteller die Hand ins Feuer legt!

Diese Frage waere sehr einfach selbst zu beantworten.
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: Dezent S auf E38 laut Gutachten passend PerfectSeven BMW 7er, Modell E38 10 12.04.2013 08:29
Gutachten Alpina 20 Zoll Raga Suche... 15 30.05.2011 12:27
Fahrwerk: Alpina 21 Zoll Felgen auf einen E38 Karsten 7400 BMW 7er, Modell E38 2 16.02.2006 06:32
Felgen/Reifen: Gutachten für 20 Zoll Alpina´s video111 BMW 7er, Modell E38 3 04.01.2005 15:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group