Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2010, 21:29   #11
ANSA
leider Alleinschrauber !
 
Benutzerbild von ANSA
 
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: Oberammergau
Fahrzeug: 1997er E38 735iA Individual, 2x 2007er A6 Allroad 3,0TDI
Standard

Schaut gar nicht schlecht aus , Hauptsache die Farbe respektive Füller/Grundierung reißt Dir nicht beim Einbau, da der Himmel ja doch an der einen oder anderen Ecke etwas "geknickt" werden muß.
ANSA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2010, 04:46   #12
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

und wieviel lauter ist es jetzt im Innenraum? Das ist ja auch Geraeuschdaemmung.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2010, 12:13   #13
Sancho
Automobile Randgruppe
 
Benutzerbild von Sancho
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-730i (12.87)
Standard

eigebaut hab ich ihn schon hat ohne probleme geklappt ist nichts gerissen oder abgeplatzt. die anschlüsse ringsrum sehen auch gut aus. das einzige ist halt das der himmel vom schiebedach, sonnenblenden und griffe in grau sind. passt aber nach meinem empfinden noch recht gut bzw stört nicht weiter. ich werd mal fotos vom eingebauten himmel machen dann könnt ihr euch selbst ein bild von machen. und zum thema lautstärke... ich habe nicht den eindruck das es lauter geworden ist. großartig dämmung war da ja eh nicht mehr vorhanden bis auf ein paar fetzen stoff und irgendeine poplige masse die wohl mal schaumstoff sein wollte
Sancho ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2010, 14:17   #14
siegfried1959
Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 04.07.2010
Ort: toronto
Fahrzeug: 2000 BMW 740il
Standard

klasse arbeit und idee, aber wie sieht das nun im Winter aus? Kondensiert da nicht die Luftfeuchtigkeit am Dachhimmel. Wasser migriert immer zur kaeltesten Stelle und wir atmen nun mal und da ist halt Feuchtigkeit die dann wo hin muss.

Gruss

Siegfried
siegfried1959 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2010, 17:19   #15
h.hansen
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von h.hansen
 
Registriert seit: 01.06.2007
Ort: Freital / Dresden
Fahrzeug: E32 730iA V8 12/93 + 750i Individual 04/93 + 750i Individualserie 11/93 + E38 740i Individualserie 04/2001 + Oldsmobile 98 7,5l V8 1975
Standard

Respekt vor der Arbeit!

Stell doch bitte mal ein paar Bilder im eingebauten Zustand ein.
Gerade die A-B-C-Säulen Verkleidung ist ja auch noch original.
Ich bin da eher skeptisch, ob das mich zufrieden stellen würde.

Zur Hutablage. Habe meine, welche anthrazit war, schwarz gesprüht. Ganz dünn. Ist natürlich auch nicht mehr so "weich" aber die fasst ja keiner an. Sieht wunderbar aus und passt jetzt zum Rest des Himmels, der ja auch Schwarz ist.

Gruß,
Hannes
h.hansen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 13:40   #16
Sancho
Automobile Randgruppe
 
Benutzerbild von Sancho
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-730i (12.87)
Standard

so dann hier mal ein paar bilder. gruß sancho
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg BMW 023.jpg (104,4 KB, 159x aufgerufen)
Dateityp: jpg BMW 026.jpg (101,9 KB, 165x aufgerufen)
Sancho ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 13:45   #17
h.hansen
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von h.hansen
 
Registriert seit: 01.06.2007
Ort: Freital / Dresden
Fahrzeug: E32 730iA V8 12/93 + 750i Individual 04/93 + 750i Individualserie 11/93 + E38 740i Individualserie 04/2001 + Oldsmobile 98 7,5l V8 1975
Standard

Schaut gut gemacht aus!
Mit Marmor–Effekt–Sprenklung.

Mich würde aber stören, dass die Anbauteile noch grau sind.

Gruß,
Hannes
h.hansen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 13:52   #18
T-Bird
Engine Bay - Diving Co.
 
Benutzerbild von T-Bird
 
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
Standard

Zitat:
Zitat von Sancho Beitrag anzeigen
haftgrund drauf, grundierung und zum schluß lackiert.
Die Idee hatte ich auch schon mal, habe aber davon abgesehen, weil ich es für unrealisierbar gehalten habe, solange der Lack noch "Frisch" ist, scheint er ja für den Einbau flexibel genug zu sein.... Wenn er dann einmal drin ist, kommen ja kaum noch schlimmer verformungen.

Von daher mache ich das wohl beim Touring auch, nur in Schwarz. Da kommts mir nur auf Zweckmäßigkeit an, muss abwischbar sein, wegen meines Hundes, soll halt auch keine Haare annehmen.

Kunstleder ahtte ich gekauft und angefangen, war aber zu "störrisch", ging nicht um die Ecken und hat zu hohe Rückstellkräfte, es zieht sich nach dem Formföhnen zurück, bevor der Kleber endgültig abbindet.

Sag mir doch mal bitte, welche Produkte du verwendest hast als Grundierung und als Haftgrund! Decklack ist ja dann Variabel.... Und wenn du hast, mehr Bilder!

Ansonsten, respekt für das Vorreiten!!! Hat ja wohl gelohnt.
__________________
Gruß
Andreas

Interner Link) InEfficientDynamics
Interner Link) Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
T-Bird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 13:54   #19
Sancho
Automobile Randgruppe
 
Benutzerbild von Sancho
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-730i (12.87)
Standard

ja geht so. ich find s nicht gar so schlimm und alle mal besser als ein himmel der wie vorher schon geschrieben in 2 teilen runterhängt. der sattler wollt über 400 europäische währungseinheiten haben und das find ich doch recht heftig zumal ich den himmel ja selbst ausgebaut habe und er ihn nur bekleben müsste.
Sancho ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 14:24   #20
Sancho
Automobile Randgruppe
 
Benutzerbild von Sancho
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-730i (12.87)
Standard

Capacryl Haftprimer, Capacryl Vorlack beides gerollt und geschliffen und dann wie schon vom vorschreiber richtig erkannt ne dose marmoreffekt lack aus dem baumarkt. mehr bilder hab ich nicht gemacht. könnt noch welche vom eingebauten machen wenn interesse
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg mai 2010 077.jpg (68,3 KB, 91x aufgerufen)
Dateityp: jpg mai 2010 105.jpg (107,0 KB, 119x aufgerufen)
Sancho ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Stahlschiebedach + Himmel usw 7er-Dirk Biete... 1 28.05.2010 07:56
Himmel gesucht Morpheus78HD BMW 7er, Modell E23 2 26.03.2010 14:57
E32-Teile: Himmel für E32 iL rudolfgoetze Suche... 3 07.03.2010 14:27
Innenraum: Himmel badboy0104 BMW 7er, Modell E32 6 10.01.2008 08:10
Ami-e23 im Himmel hossomat BMW 7er, Modell E23 6 02.10.2006 09:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group