Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.07.2007, 17:42   #11
Stefan H.
Mitglied
 
Registriert seit: 13.08.2005
Ort: Embrach
Fahrzeug: BMW E23, Mercedes /8, Audi 100 Coupé S, Opel Commodore, Ford Granada, Mazda 929 Coupé, Honda Prelude, Volvo 244
Standard

Hallo zusammen!

Mein Nachbar fährt seit einigen Jahren einen 450 SEL 6.9 in einmaligem Topzustand (ca. 25'000 km). Was soll man sagen - das war und ist das beste Auto, was meiner Meinung nach je in deutschen Landen gebaut worden ist! Das Drehmoment ist der absolute Oberhammer. Da ich schon oft mitgefahren bin weiss ich wovon ich spreche. Dorfausgang, Ende 50er-Bereich, Strasse trocken, leicht ansteigend: Nun ein kurzer, jedoch nicht allzu tiefer Tritt aufs Gaspedal, die Automatik schaltet von 4 auf 3, die Drehzahl steht bei 2100, das Heck zieht's ganz leicht zur Seite und man vernimmt ein leises, unauffälliges Quietschen der Hinterräder... einfach geil!
Allerdings ist der Unterhalt ein Fass ohne Boden. In den Wagen wurden in den letzten 5 Jahren ca. 25'000 Euro reingesteckt, wobei man sagen muss dass dies meinen Nachbarn nicht gross juckt und er ein Perfektionist in jeder Hinsicht ist.
Ersatzteil-Probleme gibt's dagegen keine - jedes bestellte Teil war nach spätestens 2 Arbeitstagen beim MB-Händler abholbereit. Selbst Sitzbezüge können heute noch problemlos zu bezahlbaren Konditionen erworben werden.
Gegen einen Sechsneuner würde ich (fast) jedes Auto eintauschen...

Gruss, Stefan H.
Stefan H. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2007, 11:20   #12
Marks
Mehr als 20 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Marks
 
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) 118i (Bj. 2021)
Standard

Zitat:
Zitat von Stefan H. Beitrag anzeigen
Nun ein kurzer, jedoch nicht allzu tiefer Tritt aufs Gaspedal, die Automatik schaltet von 4 auf 3,
Ich dachte, der 6.9er hätte eine 3stufige Automatik. Sollte ich mich täuschen?

Zitat:
Zitat von Stefan H. Beitrag anzeigen
Ersatzteil-Probleme gibt's dagegen keine - jedes bestellte Teil war nach spätestens 2 Arbeitstagen beim MB-Händler abholbereit. Selbst Sitzbezüge können heute noch problemlos zu bezahlbaren Konditionen erworben werden.
Naja bezahlbar. Viele Oldtimerfans kaufen die Sachen dann doch nicht bei Mercedes, weil die da schon noch sehr teuer sind.

So kriegt man z.B. für den 300d (Adenauer) bei Mercedes auch noch eine ganze Menge. Die Eigentümer der Wagen suchen aber meist jede Menge Oldtimermärkte nach Gebrauchtteilen ab, weil es sonst einfach doch zu teuer wird.

Aber wie sich Mercedes um seine alten Wagen kümmert, ist wirklich vorbildlich.
Marks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2007, 13:43   #13
Stefan H.
Mitglied
 
Registriert seit: 13.08.2005
Ort: Embrach
Fahrzeug: BMW E23, Mercedes /8, Audi 100 Coupé S, Opel Commodore, Ford Granada, Mazda 929 Coupé, Honda Prelude, Volvo 244
Standard

Hallo nochmal,

Mercedes verbaute schon in den 70ern serienmässig 4-Gang-Automaten; unser damaliger 280E W123 hatte auch schon dieses Getriebe.
Thema Ersatzteile: als Besitzer eines Fahrzeugs, für das es seit 1984 vom Hersteller kein einziges Ersatzteil mehr zu bestellen gibt, bin ich froh überhaupt die benötigten Teile irgendwie zu kriegen - der Preis ist dabei relativ nebensächlich! Wie froh wäre ich, könnte ich zum lokalen Audi-Händler fahren und dort mein sauer verdientes Geld gegen Teile eintauschen, anstatt mühsam und teilweise über Monate hinweg alle einschlägigen Clubs und online-Auktionshäuser zu durchstöbern...

Gruss, Stefan H.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Stefan H. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2007, 15:27   #14
Marks
Mehr als 20 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Marks
 
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) 118i (Bj. 2021)
Standard

Habe mich nochmal kundig gemacht.

Der 6.9er hatte definitiv eine 3-Gang-Automatik.

Guckst Du z.B. hier: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.sechsneuner.de

und dort z.B. hier: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.sechsneuner.de/artikel/AM..._1975_S32.html

Dass die 280er damals eine 4-Gang-Automatik hatten, war mir bekannt. Diese waren dem Drehmoment des 6.9ers aber nicht gewachsen.

Geändert von Marks (16.07.2007 um 18:38 Uhr).
Marks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2007, 18:32   #15
chickenheart
Tankwarts Freund
 
Registriert seit: 04.05.2003
Ort: im Osten...
Fahrzeug: 1959er Buick, 1960er DKW Munga, 1973er Ford Taunus, 1982er Citroen CX, 1981er BMW 745i
Standard Bericht...

weil´s zum Thema passt... die Zeitschrift "Oldtimer MARKT" widmet dem E23 in der (erst noch erscheinenden) November-Ausgabe einige Seiten...1977-2007... Wird sicher kurzweilig..
chickenheart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
...netter 7`er zum Verkauf! heppinger BMW 7er, allgemein 10 06.03.2005 22:31
Netter 7er zu verkaufen... Kosch BMW 7er, Modell E32 10 19.10.2003 13:52
Netter E32 bei Mobile Georgie BMW 7er, Modell E32 20 09.08.2003 14:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group