Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.07.2016, 19:40   #11
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Was mich wundert: Lamda ab-> aus... Das ist nicht richtig, meiner nimmt dann ein Ersatzwert.. Mess doch mal ob die Lamdasonde oben am Steuergerät auch richtig ankommt..
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2016, 20:14   #12
Marwin87
Mitglied
 
Registriert seit: 04.05.2014
Ort: Zwickau
Fahrzeug: E32-735iL 03.90
Standard

Zitat:
Zitat von GB41 Beitrag anzeigen
Hmmm, so wie der verweigert: sind alle Zündkabel an der richtigen Stelle?

Das sieht wie ein Vertauscher aus.

Stinkt er hinten am Auspuff?
Ja Kabel sind alle richtig dran.
Er riecht eigentlich nicht nach Benzin, die Kerzen sind mir auch zu hell
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg image.jpg (93,3 KB, 35x aufgerufen)
Marwin87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2016, 20:16   #13
Marwin87
Mitglied
 
Registriert seit: 04.05.2014
Ort: Zwickau
Fahrzeug: E32-735iL 03.90
Standard

Zitat:
Zitat von Ich e32 Beitrag anzeigen
Was mich wundert: Lamda ab-> aus... Das ist nicht richtig, meiner nimmt dann ein Ersatzwert.. Mess doch mal ob die Lamdasonde oben am Steuergerät auch richtig ankommt..
Wo und wie?
Marwin87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2016, 20:49   #14
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Viel zu Mager...
Mess doch mal was die Lamdasonde überhaupt sagen tut..Erst untem am Stecker zum Kabelbaum und dann am Steuergerät. Mulitmeter dürfte zum groben Messen reichen. Eigentlich sind die(Multimeter)zu träge.. Keiner in der nähe der nen Laptop samt passender Adapter hat?

Aja Ersatzwert ist normal Lamda 1.

Tausch auch mal die Kraftstoffpumpe gegen eine die auch in einem anderen Fahrzeug volle Leistung bringen konnte.
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2016, 21:09   #15
Marwin87
Mitglied
 
Registriert seit: 04.05.2014
Ort: Zwickau
Fahrzeug: E32-735iL 03.90
Standard

Zitat:
Zitat von Ich e32 Beitrag anzeigen

Tausch auch mal die Kraftstoffpumpe gegen eine die auch in einem anderen Fahrzeug volle Leistung bringen konnte.
Meine hab ich ja mit dem manometer gemessen, bringt 3.3 bar
Marwin87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2016, 22:00   #16
mar_bag
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von mar_bag
 
Registriert seit: 01.07.2016
Ort: Preußisch Oldendorf
Fahrzeug: E32-750iL (88) / (94)
Standard

Zitat:
Zitat von Marwin87 Beitrag anzeigen
Wo und wie?
Den Stecker von der DME öffnen und sozusagen am offenen Stecker messen, hab ein Bild angehängt wie es bei mir ausgesehen hat.

die Pinbelegung für dein Steuergerät findest du hier:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/lamb...ten-92978.html
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_2250.jpg (101,7 KB, 31x aufgerufen)
mar_bag ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2016, 22:41   #17
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Zitat:
Zitat von Marwin87 Beitrag anzeigen
Meine hab ich ja mit dem manometer gemessen, bringt 3.3 bar
Und normal sind's 3,5... Und bringt die das auch bei Kickdown? Mess auch mal die Durchflussmenge. Was sagt der Druckregler? Alle Unterdruckschläuche dran? Fest steht ja das er zu wenig Benzin bekommt. Der Frolic kann aber auch mal kaputt gehen...
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2016, 10:25   #18
Chioliny
Nicht mehr so aktiv hier!
 
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
Standard

Hallo Ich e32,

da muss ich aber widersprechen, der Druckregler bringt max 3 Bar. steht auch auf ihm drauf.

Hier mal noch einen Auszug aus M30 Troubleshooting:

Druckregler (Reduzierte Leistung oder Motor geht aus, starke schwarze Rauchentwicklung)
Der Druckregler regelt den Druck des Kraftstoffes vor den Einspritzventilen in der Einspritzleiste die auch als Druckspeicher dient. Der Druckregler funktioniert mit Federkraft und hat einen zusätzlichen Anschluss für Unterdruck, da der Benzindruck bei Leerlauf um 0,5 Bar abgesenkt wird.

Der Druckregler kann vernünftig nur mit einem geeigneten Manometer getestet werde, Der Druckregler hat normalerweise einen Betriebsdruck bei Volllast von 3.0 Bar der im Leerlauf um ca. 0,5 Bar abgesenkt wird.

Zum Messen geeignetes Manometer in den Benzinschlauch zwischen Druckregler und Einspritzleiste einbauen. Bei Motor aus und Zündschlüsselstellung 0 ist der Druck 0 Bar da der Druckregler schließt um den Vorlaufdruck zu halten. Dann Motor laufen lassen. Es muss der Betriebsdruck von 2,3 – 2,6 Bar erreicht werden. Um Volllast zu simulieren den Unterdruckschlauch vom Druckregler abziehen. Der Druck muss auf den Nennwert von 3 Bar (Auf dem Druckregler eingeprägt) steigen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine BMW Seite
Chioliny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2016, 11:06   #19
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

In diesem Thread wird viel durcheinander geworfen, bitte auf den Motor achten, um den es geht. NWS, Benzindruck usw.
Der Benzindruckregler des M30 und M70 hat 3 bar, der des M60 hat 3.5 bar.
Testen:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Workshop Manuals > 5 Series E34 540i (M60-2) TOUR > 2 Repair Instructions > 13 Fuel System (M60-2) > 31 Fuel Pump With Drive And Line > 1 RA Notes On Fuel Pressure Check (reference Pressure_ Intake Manifold Pressure)
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2016, 11:16   #20
Chioliny
Nicht mehr so aktiv hier!
 
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
Standard

Hallo Erich,

ja Marwin hat doch eine 735 M30!!!
Also warum jetzt dein Link zum E34 540 mit M60?

Grüße Holger
Chioliny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: 740d zeitweise mangelnde Leistung, keine richtige Gasannahme Wolfrabe BMW 7er, Modell E38 66 11.12.2013 13:19
Leistung ok? Mike730i BMW 7er, Modell E32 15 15.05.2009 18:52
Motorraum: Leistung?? Menki BMW 7er, Modell E38 17 03.08.2006 00:50
Motorraum: Leistung Monzapilot BMW 7er, Modell E32 9 22.06.2006 23:24
Motorraum: Leistung csisec BMW 7er, Modell E38 12 25.06.2005 15:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group