Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.05.2003, 21:01   #11
Mattes
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mattes
 
Registriert seit: 19.02.2003
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: E39 530d Touring
Standard

Tach,

anscheinend leiden wohl mehrere von uns unter Poltergeistern....
Denn ich habe das Problem auch zeitweilig.

Bitte deshalb auch um Hilfe!

@BMW Devil 735
nicht alle Schwiegermutter müssen so übel sein, das man sie einsperren muß!



Gruß Matthias.
Mattes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2003, 21:10   #12
Amiga
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amiga
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Raum Zürich (Schweiz)
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
Standard

Neh...

aber wenn Du Dir eine Frau aus dem Weisenhaus suchst, dann hast Du mit Sicherheit kein solches Problem
Amiga ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2003, 10:17   #13
Claus1
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Claus1
 
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: DU
Fahrzeug: ex 7er Fahrer
Standard wegen Zeit-

und derzeitigem Geldmangel (Auto ist beim Lackierer, die linke Seite sieht doch ohne Kratzer besser aus) , habe ich erstmal am Freitag vorübergehend das Dichtgummi aus dem Tankdeckel rausgepokelt. Jetzt kann er Luft ziehen und siehe da, das "Plopp" ist weg.

Filter und Ventil wird dann demnächst erneuert. Steht der Wechsel des Filters eigentlich irgendwo bei BMW in der Wartungsvorschrift? Oder ist der Filter auch auf"Lebenszeit"ausgelegt?
Denke nämlich grade drüber nach, die Kosten auf den Freundlichen abzuwälzen. Schliesslich haben die den Sch...
verbockt.
__________________
****************************************

Grüsserle, Claus

im Gedenken an Carsten †
Claus1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2003, 10:29   #14
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard In da House

@Amiga

In einem Weisenhaus kannst Du Dir kluge Ratschlaege holen,
aus dem Weissen Haus in U.S.A. eine Praktikantin
und aus dem Waisenhaus ein Maedchen ohne Eltern

Gruss Manu

[Bearbeitet am 12.5.2003 um 10:49 von IMANUEL]
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2003, 22:07   #15
TomTom
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.02.2003
Ort: 89 Heidenheim
Fahrzeug: BMW 750i E 38
Standard

Hallo zusammen,

War leider ein paar Tage weg, aber das Problem mit dem "Poltergeist" hat sich erledigt!
BMW hat gemeint es wäre ein Fehler der Kodierung gewesen und nicht die Tankentlüftung, und tatsächlich das Problem gibt es nicht mehr! Leider jedoch musste ich dem Freundlichen erst mal den Tip mit der Tankentüftung geben dass etwas geschehen ist.

Hab Dank an alle

TomTom
TomTom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2003, 22:23   #16
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Tom

hat der auch gesagt was falsch kodiert war? kann mir keinen reim drauf machen.

manche werkstätten scheinen die kundenbeschwerden nach feierabend vergessen zu haben.
als wenn du der erste wärst mit dem poltergeist.

naja, hauptsache sie wurde geholfen, würde verona sagen.

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2003, 02:40   #17
MikeM
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MikeM
 
Registriert seit: 15.04.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i
Standard

Hi Leute,

ich bin wirklich dankbar für dieses Forum! Ich habe auch bei meinem Neuen (750i BJ 99) dieses dumpfe Schlagen von zeit zu zeit und zwar manchmal beim Fahren und manchmal beim Stehenbleiben. Ich kann den Wagen auch schwer betanken, denn der Einfüllstutzen an der Tankstelle schnappt immer ab.

Was ist zu tun? Tankentlüftung reparieren lassen oder?? Kosten wirklich so um die 500 Euro? Brauche Rat

LG

Michael
MikeM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2003, 19:42   #18
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard MikeM

die tankprobleme liegen meistens an den zapfpistolen. manche entlüften sehr schlecht (absaugung der benzindämpfe).
wenn dein tank ca. halbvoll ist, kannst du ja mal testen, ob es an deiner entlüftung liegt.
fahr mal ohne tankdeckel.

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2003, 01:27   #19
CMB
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Lösung

Hallo Leute.

Hab einen Freund, der beim BMW arbeitet.
Ich habe Ihm das erzählt, das ich diese Problem habe, das mir einer reinfährt.
Er hat sich schlau gemacht.

ein paar Tage später kam er an und wollte mein Tankdeckel haben.
Ich sollte 1 Tag ohne dem Deckel fahren.

Als ich entlich mein Deckel zurück bekommen hatte, war der Schlag weg.
Nun sollte er mir erklären, wie er das hingekommen hat.

Er meinte, das er ein Loch gemacht hat

Die Lösung ist, das Ihr einen kleinen 2mm großen Loch in den Tankdeckel machen sollt.
Und schon hat sich alles wieder berühigt.

Bis heute habe ich nichts mehr gehört.

MfG
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2003, 00:27   #20
Beppel
Mitglied
 
Benutzerbild von Beppel
 
Registriert seit: 07.06.2003
Ort: Kurz hinter Basel
Fahrzeug: 730D E65 / 206CC/ Range Rover
Standard

Hallo Zusammen

Zuersteinmal ein grosses Danke an den Freund von CMB, ich habe (hatte) das Problem seit ca. 2 Wochen :( :(
aber nachdem ich gerade ein 3mm grosses Loch in meinen Tankdeckel gebohrt, und eine Probefahrt hinter mir habe (da macht man schon nichts duemmeres in einer warmen Samstagnacht) ist das Problem geloest.


Gruesse

Beppel
Beppel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
EILT -Kofferraum geht nicht mehr auf. dressi BMW 7er, Modell E32 5 15.04.2010 08:01
Hilfe! Kofferraum offnet nicht mehr... Ben_968CS BMW 7er, Modell E38 6 18.04.2004 10:54
fuffi zickt rum (kofferraum offen, abblendlicht...) -|MegaMan|- BMW 7er, Modell E32 19 09.11.2003 23:28
CD Wechsler Kabel - Pinbelegung kurzes Stück im Kofferraum Smallseven BMW 7er, Modell E38 0 13.06.2003 18:56
wie gut ist der kofferraum gedämmt?????? seba BMW 7er, Modell E32 8 03.03.2003 09:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group