Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.08.2015, 18:39   #11
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 190E 2.0, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

ja, ist mit aufgeführt.
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2015, 12:53   #12
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 190E 2.0, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

das wischergestänge läuft so weit geräuschlos. einziges problem ist dass vermutlich der adv defekt ist.
der fahrerwischer rubbelt permanent. hatte mri noch einen neuen gekauft für satte 40€ genau das gleiche wie mit dem alten.
wie ich nun bemerkt habe ist zwischen madenschraube und adv ein spalt. nun habe ich die madenschraube soweit reingedreht, dass sie auf den stift des adv drückt. aber wie weit darf man die reindrehen? bzw. wie stark sollte die spannung des arms auf den wischer sein dass das rubbeln aufhört und der druck nicht zu hoch ist?
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2015, 14:43   #13
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Die Madenschraube soll 0,5mm Luft haben, kannst aber auf auf 0 schrauben, solange der Anpressmotor geht.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2015, 15:01   #14
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 190E 2.0, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Die Madenschraube soll 0,5mm Luft haben, kannst aber auf auf 0 schrauben, solange der Anpressmotor geht.
naja aber wenn er nicht geht muss ich ja manuell einen anpressdruck festlegen..
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2015, 15:24   #15
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

ich hoffe, es fehlt Dir da kein Teil, schau mal hier auf die Bilder
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.bmwtechinfo.com/repair/m...es/4810903.jpg
speziell Bild 32 61 018
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.bmwtechinfo.com/repair/m...es/4810904.jpg

da wird sogar geschrieben, dass ueberhaupt kein Spiel sein soll.
Ich hab da auf meiner Seite noch gute Bilder von den Einzelteilen, als ich mal alles auseinander hatte
geh links auf Fixes, dann unter Wiper im Inhalts-Verzeichnis
Wipers>>>Wiper disassembly and maintain
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Shogun's Repair Guides for BMW Seven Series
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2015, 15:57   #16
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 190E 2.0, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
ich hoffe, es fehlt Dir da kein Teil, schau mal hier auf die Bilder
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.bmwtechinfo.com/repair/m...es/4810903.jpg
speziell Bild 32 61 018
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.bmwtechinfo.com/repair/m...es/4810904.jpg

da wird sogar geschrieben, dass ueberhaupt kein Spiel sein soll.
Ich hab da auf meiner Seite noch gute Bilder von den Einzelteilen, als ich mal alles auseinander hatte
geh links auf Fixes, dann unter Wiper im Inhalts-Verzeichnis
Wipers>>>Wiper disassembly and maintain
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Shogun's Repair Guides for BMW Seven Series
hm.. das einzige was mir jetzt einfällt ist, dass ich diesen temperatursensor dort nicht wieder eingehakt habe, der hängt jetzt wohl irgendwo an der seite. ist das schlimm?

ich würde den wischerarm jetzt einfach mit der madenschraube unter mehr spannung setzen und dann beim nächsten regen mal testen, ob das rubbeln weg ist. soweit ich weiß kriegt man den adv ja auch noch so raus, wenn das wischergestänge eignebaut ist.
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2015, 16:04   #17
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von --750il-- Beitrag anzeigen
hm.. das einzige was mir jetzt einfällt ist, dass ich diesen temperatursensor dort nicht wieder eingehakt habe, der hängt jetzt wohl irgendwo an der seite. ist das schlimm?

ich würde den wischerarm jetzt einfach mit der madenschraube unter mehr spannung setzen und dann beim nächsten regen mal testen, ob das rubbeln weg ist. soweit ich weiß kriegt man den adv ja auch noch so raus, wenn das wischergestänge eignebaut ist.
Tempsensor sollte kein Problem sein.

Das Rubbeln muss ja nicht unbedingt vom ADV kommen, der Winkel ist wichtig. BMW hat da extra ein Einstellwerkzeug fuer die Wischerarme. Ich hab da mal in 2006 eine Anleitung geschrieben, wie man so was machen kann, muss genau 87 Grad sein beim E32

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) chattering windshield wipers? How to fix
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2015, 16:07   #18
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 190E 2.0, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

eigenartig. wie soll man denn da was einstellen können?!
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2015, 16:21   #19
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Den Arm entsprechend biegen im Winkel zur Auflageflaeche, sind doch Zeichnungen und Bilder dabei.
http://www.bimmerboard.com/members/s...djustment1.gif
Siehe da auch 'special procedures for ADV equipped vehicles'.
Da steht auch der Abstand drin von der Madenschraube, 0.0 - 0.02mm.
Zuendung aus, Wischerarm in Parkstellung, Arm muss korrekt aufgesetzt sein.
Was korrekt aufgesetzt bedeutet, siehe mein Link weiter oben aus dem Workshop manual.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2015, 16:34   #20
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 190E 2.0, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

jetzt erkenn ich was das ist gut also einfach biegen, danke.
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Anpressdruckmotor und Wischergestänge Fahrwerks-GOTT BMW 7er, Modell E32 40 03.10.2017 12:24
E32-Teile: E32 Wischergestänge neu FausO Biete... 1 28.05.2011 09:26
Motorraum: Wischergestänge ausbauen boot.camp BMW 7er, Modell E32 0 06.12.2004 12:18
Wischergestänge E32 & E34 gleich?? Raffael@735i BMW 7er, Modell E32 1 19.02.2003 10:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group