Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.02.2014, 11:53   #11
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Standard

Zitat:
Zitat von Berlin-Taxi Beitrag anzeigen
bekomme ich automatisch Migräne.
Das ist nur den Frauen in bestimmten Situationen erlaubt.
__________________
Viele Grüße Jens

Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
Nilson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2014, 00:11   #12
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
und bei Migräne hilft doch nur, sich ins Dunkle unter die Bettdecke zurückziehen - und warten bis der Anfall vorbei ist ?????
Naratriptan oder ne .44 magnum
Ich ziehe ersteres vor Obwohl man manchmal versucht ist zum Anderen zu greifen....
Könnt immer lachen wenn jemand vor mir steht und jammert er hätte heute sooo stark Migräne....hätte er, würde er nicht da stehen.

Um beim Thema zu bleiben - klar, kaputte Radlager sollte man schon wechseln. Das hilft sicher gg Vibrationen, nur unter denen leidet mein Dicker nicht.
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2015, 14:23   #13
E-38er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E-38er
 
Registriert seit: 02.03.2011
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E38 728 01.1996 LPG Landi Renzo Omegas & Aprilia SR 50 LC :-)
Standard

Hallo,
dabei meinem E38 auch seit kurzem die Ankerbleche Vorne klappern, habe ich mal eine Frage zu den Schrauben.
Das müssten doch M6 sein, oder ?
E-38er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2015, 14:42   #14
Edvvde
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Edvvde
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort:
Fahrzeug: E38-730iA (20.12.94)
Standard

Zitat:
Zitat von E-38er Beitrag anzeigen
Hallo,
dabei meinem E38 auch seit kurzem die Ankerbleche Vorne klappern, habe ich mal eine Frage zu den Schrauben.
Das müssten doch M6 sein, oder ?

Jo M6 Müsste Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Nr. 4 sein
Edvvde ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2015, 14:45   #15
E-38er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E-38er
 
Registriert seit: 02.03.2011
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E38 728 01.1996 LPG Landi Renzo Omegas & Aprilia SR 50 LC :-)
Standard

Genau daran hatte ich mich auch orientiert.
Wenn ich dann Linsenkopfschrauben nehme, dürfte noch genug Platz für eine grosse Unterlegscheibe bleiben.
Bei mir sind nämlich auch nur die Löcher für die Schrauben ausgelutscht.
E-38er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2015, 15:03   #16
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von E-38er Beitrag anzeigen
Hallo,
dabei meinem E38 auch seit kurzem die Ankerbleche Vorne klappern, habe ich mal eine Frage zu den Schrauben.
Das müssten doch M6 sein, oder ?
Ankerbleche?

Ich kenne Anker eigentlich nur aus der Schiffahrt - wo bitte hat Dein E38 denn einen Anker?

Und in dem Link ist auch kein Anker oder Ankerblech dargestellt ......
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg anker_2676899.jpg (47,1 KB, 216x aufgerufen)
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



18 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.05 - 17.08.23
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2015, 15:18   #17
E-38er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E-38er
 
Registriert seit: 02.03.2011
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E38 728 01.1996 LPG Landi Renzo Omegas & Aprilia SR 50 LC :-)
Standard

Genau das " Wo hat mein E38 nen Anker " habe ich auch gedacht, als ich nach diesen Blechen gegooglet habe und in diesem Thread gelandet bin.

Aber: Vielleicht sollte ich das




zum Verzögern nehmen. Denn dann könnte ich mir diese blöden Bleche sparen.....
E-38er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2015, 15:25   #18
Edvvde
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Edvvde
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort:
Fahrzeug: E38-730iA (20.12.94)
Standard

Noch nie den Anker ausgeworfen?

Edvvde ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2015, 16:08   #19
740 flo
Kennzeichenoutter
 
Benutzerbild von 740 flo
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Möttingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) E39 530d BJ99, E39 525i BJ2000,
Standard

Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
Also größere Beilagscheiben und gut ists - hab mir das schon angesehen

Ich kann dir aus leidiger Erfahrung sagen, das in ca. 1,5 - 2 Jahren die Ankerbleche soweit Selbständig sind das du um neue nicht drumrum kommst Dann helfen auch die großen Beilagscheiben nicht mehr.
740 flo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2015, 21:51   #20
jonathan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jonathan
 
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Potsdam- Mittelmark und Provinz Groningen
Fahrzeug: E38-750iL(04.95)
Standard

Hallo Forumsgemeinde!
Wir haben auch gerade die leidvolle Erfahrung machen dürfen...das "Ankerblech" machte wohl draußen hörbaren Lärm, der uns erst dadurch auffiel, dass man uns hinterhersah...natürlich nicht ohne den selbstgefälligen Gesichtdsausdruck einiger Passanten... Dann bei langsamerer Fahrt mit geöffnetem Fenster war das Geklapper auch für uns deutlich zu hören.
Erst ließ es sich noch einmal befestigen, was nur eine Weile vorhielt. Schließlich also das endgültige Aus. In diesem Zusammenhang dann auch gleich das Radlager gewechselt.
"Wer an der falschen Stelle spart, zahlt drauf"- ergo: Radlager aus dem Zubehör. Keine 5000km gefahren und jault zum Erbarmen. Ein Glück wird es zurückgenommen als Gewährleistung- nun gibts ein vernünftiges Teilchen.
__________________
Viele Grüße!
"jonathan"


---------------------------------
"Um in Gedankenschnelle zu fliegen, ganz gleich an welchen Ort, musst du schon vor Beginn wissen, dass du bereits dort angekommen bist!"
R. Bach
jonathan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Bremsen Schutzblech lose ... memyselfundich BMW 7er, Modell E38 50 27.04.2022 09:55
E38-Teile: Schutzblech Bremsen vorne 740 flo Suche... 1 13.05.2013 18:33
Bremsen: Wie Schutzblech wechseln ? Goliath BMW 7er, Modell E32 8 01.04.2010 02:44
HIELFE Bremsen Schutzblech Wodins BMW 7er, Modell E38 4 13.07.2009 16:17
Bremsen: Wie Schutzblech wechseln Goliath BMW 7er, Modell E32 2 28.11.2006 01:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group