Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.06.2006, 15:51   #11
steffiwood
ich selber
 
Registriert seit: 01.12.2004
Ort:
Fahrzeug: 750
Standard

Zitat:
Zitat von Herby7
Ruf doch einfach mal bei ZF in Dortmund Herrn Sagert an, der macht auch Ferndiagnose am Telefon und kann häufig dann eine Diagnose stellen mit der Du was anfangen kanst.

Gruß
Andre

hallo andre

hast du die nummer parat ??
steffiwood ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2006, 16:00   #12
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von steffiwood
hallo andre

hast du die nummer parat ??
In Suchfunktion Dortmund eingeben

Die Nummer ist im ZF-Thread unten beim 1. Beitrag
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2006, 20:43   #13
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Wenn man Xenon hat hat man auch die Neigungssensoren verbaut
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2006, 23:24   #14
Herby7
xDriver
 
Benutzerbild von Herby7
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: Arsbeck
Fahrzeug: X5 4.4 Bj. 2004; e23 745iA (halb)
Standard

Falls Du sie noch nicht gefunden hast:

ZF Dortmund
Bornstr. 207
44145 Dortmund

Herr Jörg Sagert
Durchwahl: 0231/83 80 537

Gruß
Andre
Herby7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2006, 05:57   #15
dieselspaß
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dieselspaß
 
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
Standard

Zitat:
Zitat von werty
Wenn man Xenon hat hat man auch die Neigungssensoren verbaut
..... und die schalten am Getriebe rum?

.... oder messen die, wann sich das Leben eines Getriebes zu Ende neigt?

vielleicht sind 120 auf der Autobahn einfach zu langsam für dieses Auto. Der 12ender will drehen

Ich tippe auf Getriebesteuerung oder -Hydraulik. Ist aber auch nur Spekulation. Es hilft nur:
1. Fehler auslesen
2. Sagert anrufen
3. Daumen drücken, dass sich die Reparatur in Grenzen hält

Viele Grüße
Reiner
dieselspaß ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2006, 09:28   #16
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

also ich glaub schon das es ein neigungssensor gibt.. oder warum merkt mein auto wenn ich bergrunter fahre (wegen dem runterschalten? auf der geraden macht er das nicht, auch wenn ich bremse... auch beim berghochfahren schalter er dann viel früher...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2006, 09:53   #17
735Facelift
abgemeldet
 
Registriert seit: 06.12.2005
Ort:
Fahrzeug: e46
Standard

Zitat:
Zitat von huskimarc
also ich glaub schon das es ein neigungssensor gibt.. oder warum merkt mein auto wenn ich bergrunter fahre (wegen dem runterschalten? auf der geraden macht er das nicht, auch wenn ich bremse... auch beim berghochfahren schalter er dann viel früher...
habe ich oben beschrieben wie er das merkt (Last,Drehzahl,Geschwindigkeit)
735Facelift ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2006, 10:31   #18
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Ich hab noch einen Neigungssensor gefunden. Und zwar für die Diebstahlsicherung.
DSC Fahrzeuge könnten sogar noch einen mehr haben.

Und nun nochmal für alle zum mitmeißeln:

Es gibt keinen "Neigungssensor" für die Getriebsteuerung. Wie @735Facelift schon alles richtig geschrieben hat.
Bei weitern Fragen dazu bitte Physikbuch Klasse 8 aufschlagen.
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2006, 14:53   #19
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

ich habe auch noch nichts von einem Neigungsmelder im Getriebe gehört und auch noch keinen gesehen. Das Schaltgerät hat 7 festverschraubte Magnetventile, 2 Impulsgeber, Eingangs und Ausgangsdrehzahl und einen TempGeber. Diese Magnete erhalten die Informationen vom Steuergerät, welches die Kennfeldbestimmungen von der Motronic erhalten. Wenn die im gefahrenen Gang bei etwaiger Potistellung keine Drehzahlzunahme feststellt, wird die GS informiert, runterzuschalten.

Ich vermute mal, dass was mit dem Magnetventil nicht stimmt, dass die Info ned ausführen kann, oder aber Fehlinfos aus der Steuerung, da sind beide Steuergeräte zu prüfen...

Fehlerspeicher auslesen ist gut, aber es gibt auch Fehler die erst gar nicht abgelegt werden können, also nur vorab, wenn kein Fehler ausgelesen wird, heisst dies nicht, dass zwangsläufig kein Fehler da ist.

Wenn er ins Notprogramm geht, (wegen Hitze) müsste er es, a Bong "Horrorspruch" anzeigen, glaube nicht dass Gong und Kombi defekt sind...
__________________
AutomatikgetriebeService Rogatyn, Kreithof 2, 85283 Wolnzach-Rohrbach, Tel. 08442 / 956208
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2006, 14:57   #20
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Ich denke der Fehler rührt daher, dass der Wagen ja bei Bergabfahrt zurückschaltet, um die Motorbremsleistung zu nutzen.
Wie das genau erkannt wird, keine Ahnung, aber da scheint es eine Erkennung für Schubbetrieb zu geben.
Evtl. ist da was im argen, und die Schaltung hat nicht auf den Betrieb im Lastbetrieb zurückgestellt?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Piept immer kurz 3mal nach paar Kilometern nonibaer58 BMW 7er, Modell E38 18 20.12.2010 10:00
Nach 50 gefahrenen Kilometern ist Schluss !! eisenbieger88 BMW 7er, Modell E32 5 04.07.2010 20:46
Seltsames Schaltverhalten (E61 535d) c_colucci Autos allgemein 1 21.06.2010 21:43
umfrage: Nach wieviel Kilometern macht Ihr einen Ölwechsel Bmwkrank BMW 7er, Modell E32 38 25.05.2009 12:33
Kostenbilanz 740i nach 4 Jahren und 100.000 Kilometern haasep BMW 7er, Modell E38 6 15.02.2009 20:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group