Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.05.2016, 08:59   #11
Insulaner71
Mitglied
 
Benutzerbild von Insulaner71
 
Registriert seit: 23.03.2015
Ort: Oevenum
Fahrzeug: 728i
Standard

ich bin echt bald am Ende,die Werkstatt kommt nicht weiter!wenn er denn mal anspringt läuft er rund und fein,nur er ächzt und keucht beim starten!Vanos und alles soll 100% eingestellt sein!Es ist auch nicht so einfach ne andere Werkstatt zu nehmen da ich auf ner Insel wohne und es hier nicht so viele gibt!Hat noch einer nen Tip?
Insulaner71 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2016, 12:35   #12
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Zitat:
Zitat von Insulaner71 Beitrag anzeigen
...
Habe den Wagen wiederbekommen,lief 3 Tage ganz ok,sprang dann schlecht an und dann garnicht mehr!...
Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass die Werkstatt wirklich ordentlich gearbeitet hat... denn 3 Tage lief er ja ordentlich!
Jetzt vermute ich einfach mal dass zusätzlich zur Zylinderkopfdichtung sich nun einfach die Spritpumpe verabschiedet hat. Defekte Spritpumpe ist beim E38 ja kein so seltenes Problem und ist im Zusammenhang mit diesem Fehlerbild zu erklären. Weiterhin würde ich mal den Fehlerspeicher prüfen lassen ob da nicht ein Nockenwellensensor oder gar Kurbelwellensensor auftaucht... auch keine wirklichen unbekannte Fehlerquellen
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2016, 17:09   #13
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Das Benzinpumpenrelais würd ich auch mal überprüfen, Kofferraum über Batterie, das in der Mitte.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2016, 18:13   #14
Insulaner71
Mitglied
 
Benutzerbild von Insulaner71
 
Registriert seit: 23.03.2015
Ort: Oevenum
Fahrzeug: 728i
Standard

wenn er jetzt anspringt(wie gesagt er keucht und Krächzt) läuft er ja vernünftig,kann das auch mit Pumpe bzw. Relais zusammenhängen dann?
Insulaner71 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2016, 18:21   #15
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Es stimmt anscheinend was mit der Spritzufuhr nicht, dann schaut man halt alles durch was damit zu tun hat.
Da fällt mir noch ein, schau doch mal ob beim Benzindruckregler aus dem Unterdruckschlauch Benzin kommt.
Wenn das so ist, dann läuft der Sprit immer zurück in den Tank wenn der Motor aus ist.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2016, 18:32   #16
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard

Ja mach halt mal die Benzinleitung ab, dann siehst du, ob Benzin kommt.
__________________
sevener

Nicht reisen. Rasen!
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2016, 18:56   #17
Insulaner71
Mitglied
 
Benutzerbild von Insulaner71
 
Registriert seit: 23.03.2015
Ort: Oevenum
Fahrzeug: 728i
Standard

Ok werde ich mal mal weitergeben,ist nur komisch das vor dem Wechsel der ZKD alles ok war!
Insulaner71 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2016, 20:15   #18
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Nach dem Wechsel war doch auch alles okay.... nur 3 Tage später eben nicht mehr
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2016, 21:14   #19
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard

Deshalb optische Prüfung, ob Sprit aus der Leitung kommt. Halt den Zulauf abnehmen, nicht den Rücklauf. Dort kommt selbstverständlich nichts.

Egal, nim beide ab, wenn du nicht weisst, welche Leitung welche ist. In einen Messbecher halten und starten. Es sollte umgehend Benzin kommen.
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2016, 21:49   #20
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Zitat:
Zitat von sevener Beitrag anzeigen
Deshalb optische Prüfung, ob Sprit aus der Leitung kommt. Halt den Zulauf abnehmen, nicht den Rücklauf. Dort kommt selbstverständlich nichts.
Öhm und der überflüssige Sprit fließt ins nichts oder wie?? Aja nen Mechaniker sollte wissen welche welche ist.

Sry der musste sein.


Und die es per Mail bekommen: ich war mitm Handy dabei.
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Probleme nach Unterdruckschlauch wechsel flash_power BMW 7er, Modell E65/E66 11 13.01.2011 21:46
Motorraum: Nach ZKD wechsel puma BMW 7er, Modell E32 89 01.11.2010 21:41
Motorraum: Gerassel vom Ventiltrieb nach ZKD-Wechsel 728i+Bj.96 Mafi BMW 7er, Modell E38 1 14.12.2009 13:23
Motorraum: Probleme nach Ölfiltergehäuse wechsel a_cad BMW 7er, Modell E32 4 06.01.2008 22:11
Motorraum: Nach ZKD wechsel..Motor springt nicht an benni0815a BMW 7er, Modell E32 46 08.09.2007 01:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group