Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.04.2006, 22:28   #11
Steamroller
unbedingt fahrbereit
 
Benutzerbild von Steamroller
 
Registriert seit: 09.12.2002
Ort:
Fahrzeug: E32 735iA (91er) & E32 740iL (92er)
Standard

Hallo,

ob E32 oder E34 ist einfach eine Geschmacksfrage. Wenn der gleiche Motor drin ist dann sind auch die Kosten nahezu gleich.

Bei gleichen Kosten würde ich persönlich zum 7er greifen.... ein 530i oder 535i käm mir also nicht ins Haus.

Für die E34 Limo sprechen für mich nur die Kosten -wenn man den entsprechenden Motor wählt. Mein 525er braucht im Schnitt bei gleicher Fahrtstrecke und Fahrweise ca. 3 Liter auf 100 KM weniger als der 735er (der allerdings besser ausgestattet ist und Automatik hat).

Den Sound des M30 finde ich auch sehr viel angenehmer als den des M50. Kann die Meinung von Robert nur bestätigen, auf der Autobahn scheint der M30 immer leiser zu werden, der M50 dagegen klingt (für meinen Geschmack) bei mehr als 2500 UPM zunehmend aufdringlich.

Kann vom E34 allerdings auch nicht abraten. Wenn man den Platz im 7er nicht braucht oder es gern kuschlig eng hat dann ist der E34 vom Fahrgefühl her sehr nah am E32 dran.

Gruß
Volker
Steamroller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2006, 22:41   #12
Bert730/6
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bert730/6
 
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Lohr
Fahrzeug: 520i Bj 1992
Standard

Ich will jetzt auch nicht falsch verstanden werden, der E34 ist kein total schlechtes Auto, aber wenn man eben vom 7er auf den 5er umsteigt, dann kann man auch schon ziemlich enttäuscht werden. So war es eben bei mir, weil ich bis dato nur 7er gewohnt war.

Zitat:
Den Sound des M30 finde ich auch sehr viel angenehmer als den des M50. Kann die Meinung von Robert nur bestätigen, auf der Autobahn scheint der M30 immer leiser zu werden, der M50 dagegen klingt (für meinen Geschmack) bei mehr als 2500 UPM zunehmend aufdringlich.
Meine vollste Zustimmung. Aufdringlich klingt er. Und das kommt von der Vierventiltechnik. Das merkt man auch, wenn man mal Mercedes M103 und M104 vergleicht. Der gleiche Unterschied: Der Zweiventil M103 klingt viel weicher als der M104. Beim 104er dagegen hört man nämlich auch das tiefe Grummeln, wie beim M50.
Der Motor hat auch seine guten Seiten. Wie gesagt, verbraucht er halt weniger, und man muß die Ventile nicht mehr einstellen.
Aber ansonsten bleibt der gute alte M30 meine erste Wahl! Der summt immer schön vor sich hin, und ab 120 hört man ihn gar nicht mehr.

Grüße, Robert
Bert730/6 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2006, 09:59   #13
Lothar
Honk
 
Benutzerbild von Lothar
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
Standard

Habe einen 518 tuoring vomn 1996. Er ist eng und die Sitze sind schlechter als im E32, ansonsten: Top Auto.
Lothar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2006, 10:02   #14
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 850Ci (11/92); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von DerDicke
Ein E34 ist meiner meinung nach immer nur 2.Wahl!
Gruss DD

Nö, der ist erste Wahl hinsichtlich Fahrdynamik.
(286 PS bei <1700 kg...)

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2006, 10:07   #15
kkhamburg
Pleuellagerwechsler
 
Benutzerbild von kkhamburg
 
Registriert seit: 24.06.2005
Ort: Melbourne
Fahrzeug: 740iA 7/92 KT ; 540iA V8 Touring (E34) ; 740i E38 06/96
Standard

Also wenn du einen Lastesel brauchst dann ist die erste Wahl der E34 Touring.

Für die Limousine gibt es gegenüber dem E32 meiner Ansicht nach kein Kaufargument, es sei denn du hast so wie ich eine Tochter die gerade den Führerschein macht und willst für die ein bezahlbares, stabiles Auto

Und wenn Touring, dann nur M60B40 der hat nämlich Power ohne Ende
kkhamburg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2006, 12:35   #16
Lothar
Honk
 
Benutzerbild von Lothar
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
Standard

Zitat:
Zitat von kkhamburg
Also wenn du einen Lastesel brauchst dann ist die erste Wahl der E34 Touring....
Man muß aber bedenken, daß der touring nur sehr bescheidene Platzverhältnisse und eine Anhängelast von 1600 kg hat.

Wenn Du wirklich einen billigen LASTESEL brauchst, dann nimm einen Ford Scorpio Kombi.

Lothar
Lothar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2006, 15:25   #17
ianko
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ianko
 
Registriert seit: 14.08.2002
Ort: Neustadt / Wied
Fahrzeug: E38 735iA Bj.´97/´99, 325iA Cabrio mit US-Bumper ;-),318iA Cabrio M-tech 2, Mercedes 190E 2.6, 318i cabrio , Mercedes W124 2.6, Mercedes ML320
Standard man muß halt schaun welche prioritäten man setzt....

Habe einen E32 und einen E34 Touring.
Also wie die vorredner es teilweise schon ansprachen, ist im 5er meißt weniger ausstattung und er ist im verhältnis teurer in der anschaffung.
das verhältins ist natürlich noch viel schlimmer, wenn man sich einen 3er zulegen will...
Im unterhalt sind da auch nich die großen unterschiede.
Also für mich kam der 5er nur ins haus weil ich noch nen kombi haben wollte und zwar nicht von einer anderen marke.
für mich wäre ein 5er kein ersatz für nen 7er....
gruß ianko
ianko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2006, 15:31   #18
kkhamburg
Pleuellagerwechsler
 
Benutzerbild von kkhamburg
 
Registriert seit: 24.06.2005
Ort: Melbourne
Fahrzeug: 740iA 7/92 KT ; 540iA V8 Touring (E34) ; 740i E38 06/96
Standard

Zitat:
Zitat von Lothar
Man muß aber bedenken, daß der touring nur sehr bescheidene Platzverhältnisse und eine Anhängelast von 1600 kg hat.

Wenn Du wirklich einen billigen LASTESEL brauchst, dann nimm einen Ford Scorpio Kombi.

Lothar
Das stimmt so nicht ganz, der Touring lässt sich ohne Veränderung am Fahrzeug über eine Bestätigung von BMW bis zu 2100KG auflasten. Die Bestätigung bekommt man kostenlos über die Kundenbetreuung und ist auch für nachträglich angebaute AHK möglich
kkhamburg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2006, 15:39   #19
Lothar
Honk
 
Benutzerbild von Lothar
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
Standard

Zitat:
Zitat von kkhamburg
...der Touring lässt sich ohne Veränderung am Fahrzeug über eine Bestätigung von BMW bis zu 2100KG auflasten. ...

Danke für diesen tollen Tip

Lothar
Lothar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2006, 17:13   #20
Moistä
Der, der Motoren mag :-)
 
Benutzerbild von Moistä
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
Standard

Also wenn 5er, dann nur Kombi wenn du nen großen Kofferraum brauchst. Limo nur M5, der Rest ist es nicht wert denn dann lieber 7er! Das beste is natürlich M5 Power im 7er....(ist in Arbeit )
__________________
Greetz vom Moistä

Lieber driften statt ASC

Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
Moistä ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
lenkrad vom e34 in e32 bmw schrolie BMW 7er, Modell E32 14 08.08.2006 01:16
Elektrik: alle Bosch MOTRONIC Teilnummern fuer fast alle BMW Erich 7er, allgemein: Tipps & Tricks 1 03.08.2005 18:20
Frontscheinwerfer Halterung E32 = E34 ? HB750i BMW 7er, Modell E32 3 02.05.2003 21:06
Kabelbaum e32 in e34 ? E34 BMW 7er, Modell E32 6 05.10.2002 11:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group