Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.12.2014, 11:22   #11
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

wenn beim E38 nach mehreren Wochen die Batteri platt ist, dann ist das nix besonderes! Bei einem durchschnittlichen Ruhestrom von 50mA (das ist recht wenig) wird also täglich über 1 AH verbraten. Jetzt meinen viele: meiner hat n 110AH Batterie drin... das müsste dann ja für >100 Tage reichen!
Aber Pustekuchen... die Selbstentladung der normalen Bleiakkus liegt ebenso im Bereich des Ruhestromes =>50 Tage.... und zusätzlich kommt noch dazu dass der Wagen nicht mehr anspringt wnn nur noch 5-6 AH in der Batterie rumhängen... denn das frißt so nen E38 innerhalb von ein paar Sek eh weg
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2014, 13:01   #12
Acidfridge
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Acidfridge
 
Registriert seit: 06.01.2012
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38 740i Nov.95
Top!

Die Batterie war einfach im Sack gewesen. Die ist war schon sehr alt. Bezüglich des Hörens, der Wagen steht in der Tiefgarage. Da kann man das schon ganz gut hören ( leichtes brummen). Aber wie die Leute hier schon geschrieben haben, der Lüfter geht aus. Da der Wagen zwischen November und April nicht bewegt wird, nehm ich ihn jetzt immer vom Netz.

Ich wünsche allen ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Es ist schön, dass es euch gibt!
Acidfridge ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abschaltung analoger Radiosender Schweizer BMW 7er, Modell E65/E66 3 05.02.2009 16:56
Elektrik: kann man das automatische einschalten des telefons im 750er verhindern ?? baur BMW 7er, Modell E38 8 26.10.2006 23:24
Zirpen/pfeifen des Lüfters principe_di_sa BMW 7er, Modell E32 8 29.01.2005 23:33
Regensensor Abschaltung Luxus BMW 7er, Modell E38 18 03.09.2004 20:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group