Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2003, 21:06   #11
Clervoxxx
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
Standard Another weekend

Na,

so wie das lt. Beschreibung aussieht, ist das in längstens einem Wochenende erledigt. Gut, daß man es sich im Vorfeld schon anschauen kann und ein paar Tipps kriegt.

Greetz,

Gerrit (den jetzt auch der Kühlwassergeruch nicht mehr so sehr schockt und der in Gedanken schon mal nen Hunni reserviert....)
Clervoxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2003, 02:07   #12
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Baer,
genau wie chatfuchs es sagt, kauf dir einen neuen dann hast du ruhe. kuehlerbauer sind billiger als BMW und du bekommst die selbe ware. auch die verbindungsstuecke sind geaendert worden (die plastikteile, aber die wird es sowieso nur in der neuen ausfuehrung geben)
wenn ich mich recht erinner hat chatfuchs ca. 6-7 stunden dafuer gebraucht. bei dir duerfte es wahrscheinlich viel laenger dauern und du bist dir wahrscheinlich nicht sicher, ob dann alles richtig verbaut ist. ich habe im US bimmer board auch schon von laengeren zeiten gelesen. liegt wohl alles am geschick und der erfahrung.
vorschlag: setz mal was unter "suchen" rein: suche schrauber mit erfahrung der mir zum festpreis........
teile besorgst du.
gibt sicherlich genug leute die spass an der schrauberei haben, auch noch zeit haben, evtl. die notwendige ausruestung und garage und froh sind, sich nebenbei noch was zu verdienen.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2003, 14:58   #13
BullPit
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
Standard

Hier mal ne Kurzanleitung zum Ausbauen

Mittelkonsole muss raus.
Dann das Handschufach vorne lösen und nach unten weg klappen
Oberhalb des Handschuhfach die Verkleidung demontieren.

ACHTUNG !! Hier mal den Warnhinweis, nach Ausbau des Schalthebels den Wagen unbedingt gegen Wegrollen zu sichern. Hab leider Lehrgeld in Form einer riesen Delle im Heck bezahlen müssen :(

Jetzt siehts Du eine Stangenkonstruktion... einmal nach links, einmal nach rechts. Diese ist in der Mitte
mit 2 Schrauben verbunden. Diese Schrauben und die am A-Holm lösen und den rechten Teil ( Beifahrerseite ) ausbauen. Die Fahrerseite musst Du nur am Tunnel lösen.
Dann siehst Du einen schwarzen Kasten. Dieser hat nen Deckel der mittels Metallklammern aufgesetzt ist, diese lösen ( sind auch ein paar versteckte in den Ecken verbaut ).
Dann kannste den Deckel abnehmen und vorsichtig nach vorne rausziehen ( auf Stecker von Stellmotor achten )

Jetzt siehste denn Wärmetauscher. Den kann man einfach nach lösen der Anschlüsse nach vorne rausziehen

Gruß,
Pit
P.S. bei Fragen kannst mich auch antelen ( Nummer bekommste via U2U )


[Bearbeitet am 18.2.2003 von BullPit]
__________________
----------------------------------------------------------

Viele Teile aus diversen Schlachtwagen ( E32 ) vorhanden

Anfragen nur via U2U

BullPit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2003, 17:13   #14
Big Mäxx
Mitglied
 
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Pfaffenhofen/Ilm
Fahrzeug: 750i E32
Standard Du bist nicht allein........................

Servus erstmal!
Hab bei meinem erst kürzlich eine Pfütze unterm Fahrersitz bemerkt-Wärmetauscher im A....!
Das Ding kost hier in München bei Kühlerbau-Schneider 84+Lenker! Beim freundlichen hab ich nachgefragt
der will 540 inkl. allem! Also selbst ist der Mann(oder die Frau-denn die hat so schöne schlanke Fingers)!
Das Armaturenbrett bau ich jedenfalls nicht gern aus!
Greetz Dieter
Big Mäxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2003, 17:18   #15
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Wenn man genau weiss wie es geht ist es halb so wild. Also vorher gut informieren ... dann ist das ganze auch recht schnell erledigt.

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2003, 17:47   #16
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

vielen dank für die anleitungen und die hilfeangebote

aber ich werde jetzt doch in den sauren apfel beissen und die karre in dei werkstatt bringen, bevor ich mich selber 2 tage hinstelle und es selber mach. in der zeit kann ich an anderer stelle wieder geld verdienen, dann kommt die werkstatt mich billiger...

  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2003, 18:08   #17
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

hey ... wer wird den so schnell aufgeben? ... vielleicht hast Du ja auch einen aus dem Forum in der Näher der Dir zur Hand gehen kann. So schwierig ist das wirklich nicht.

gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2003, 18:24   #18
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

neee hat nichts mit aufgeben zu tun, aber ich komm die nächsten 2 Wochen nicht dazu da rum zu basteln.. und ich brauch halt nen fahrbaren untersatz...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2003, 04:30   #19
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von derbähr
neee hat nichts mit aufgeben zu tun, aber ich komm die nächsten 2 Wochen nicht dazu da rum zu basteln.. und ich brauch halt nen fahrbaren untersatz...
Micha,
hatte ja schon einmal gesagt, setz einfach mal ne anzeige unter suchen. da gibt es sicherlich jemanden in deiner gegend der das machen kann und sich ein paar euro dazuverdienen kann. gibt ja auch viele studenten unter uns, denen das geld ganz angenehm waere und die entsprechende zeit haben.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2003, 11:59   #20
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@ erich
hab ich schon verstanden, aber wer will schon bei dem scheiß wetter draussen rumbastel, und ich brauch die karre halt doch schnell wieder, und wenn das bei der werkstatt nicht klappt, kann ich da halt dann doch rabatz machen, ist halt bei nem forumsmitglied schwieriger und auch nicht fair. ich denke das ich bei der werkstatt auch nen guten kurs bekomme....
jetzt kommt gleich der adac und schleppt ihn zur werkstatt....

  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group