Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.07.2012, 22:13   #11
750i_E38
V12 Enterprise IL
 
Benutzerbild von 750i_E38
 
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38 750i, Bj. 1995
Standard

Hallo Christian,

Zitat:
Zitat von Gizzy Beitrag anzeigen
Ich habe die ähnliche Probleme die Teilenummer lautet: 8352254. Verbaut ist bei mir: 8360843.
Es wird ein 12-adriger Stecker benötigt. Verbaut ist ein 3er. Wer kann weiterhelfen?
Du hast die ähnlichen Probleme bei den hier angespochenen SW?

Von welchem Teil lautet die Nummer : 8360843 und müsste eigentlich die Nummer 8352254 sein?

Wo wird ein 12-adriger Stecker benötigt, wo nur ein 3-adriger verbaut ist?

Ich danke dir.

Gruß
René
__________________
BMW 750iL E38/Bj. 10.1995/295.000 km/1. Hd./durchg. Checkheft/Fjordgrau Met./Buffalo-Vollleder-SW/individ. Vordersitze elektr./elektr. Rücksitzbank/beleuchtete Schminksp. i. d. Kopfst./Klapptische a. d. Rückenlehnen d. Vordersitze/Arbeitstisch a. d. Beifahrerlehne/Autom./ASC + T/S-EDC/Niveaur./Fondklima/Alarm/Grünkeil/Sonnenschutzr. - Hecks. elektr./Sonnenschutzr. - Seitens. man./Sitzhz. v. + h./PDC/Klimaautom./BM 4:3 m. TV/Navi. Prof./Telefon V./CD Wechser 6-fach/ HiFi Sys. Prof./Xenon
750i_E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2012, 22:17   #12
w00lf
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
Standard

Zitat:
Zitat von Bmwkrank Beitrag anzeigen
mich hat das nur mal interessiert warum man "sowas" einbaut. Ich meine wenn man schon angeleyes einbaut, dann bitte selber in die originalen.
Ja genau, lieber die BE erlöschen lassen, als völlig legale Scheinwerfer einzubauen.

(Sarkasmusmeter: L -------/- H)

mfg, Wolfgang
w00lf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2012, 22:25   #13
Gizzy
comandante della strada
 
Benutzerbild von Gizzy
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: LDK
Fahrzeug: E38-728iA Prins VSI LPG (03.97) vermontgrün metallic
Standard

Die beiden Varianten der man. LWR. Meine aktuelle hat 3, die die wir nach rubin benötigen 12.
Gizzy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2012, 14:35   #14
ducktales0_2
DU-GK 253
 
Benutzerbild von ducktales0_2
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E38-728iA(6.98)
Standard

Zitat:
Zitat von w00lf Beitrag anzeigen
Ja genau, lieber die BE erlöschen lassen, als völlig legale Scheinwerfer einzubauen.

(Sarkasmusmeter: L -------/- H)

mfg, Wolfgang
Nur das es bei den Scheinwerfern ein E-Prüfzeichen gibt........

Aber eigentlich hab ich auch gar keine Lust mich zu rechtfertigen......


Mirko
__________________
Zum Leben braucht man 2 Nieren

7 ist mehr wie 3 ......
ducktales0_2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2012, 14:59   #15
Gizzy
comandante della strada
 
Benutzerbild von Gizzy
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: LDK
Fahrzeug: E38-728iA Prins VSI LPG (03.97) vermontgrün metallic
Standard

Zitat:
Zitat von w00lf Beitrag anzeigen
Ja genau, lieber die BE erlöschen lassen, als völlig legale Scheinwerfer einzubauen.
Ich dachte auch erst, dass Wolfgang was negatives meinte. Er bezieht sich aber in seinem Zitat auf:

Zitat von Bmwkrank:
mich hat das nur mal interessiert warum man "sowas" einbaut. Ich meine wenn man schon angeleyes einbaut, dann bitte selber in die originalen.


Wenn man die Angeleyes nachträglich in die Original SW einbaut erlischt die BE!
Gizzy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2012, 17:38   #16
w00lf
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
Standard

Richtig. So gut die Originalscheinwerfer mit Angel Eyes aussehen, so illegal sind sie dann auch.
Lieber gleich legale einbauen (wie der TE) und fertig. Oder es gleich sein lassen mit den AEs.

mfg, Wolfgang
w00lf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2012, 17:51   #17
45er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 45er
 
Registriert seit: 08.12.2002
Ort: Biel/Bienne
Fahrzeug: 97er 740i 4.4-Handschalter
Standard

Habe auch genau diese Scheinwerfern in meine eingebaut, allerdings die mit echte Xenonlinsen. Habe auch gleiche Problem..!! LWR einfach auf Position 2 gebracht und dann wieder die Höhe richtig eingestellt. Nun muss ich beim bedarf, eher gegen Position 0 drehen...
45er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2012, 20:06   #18
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 322.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

achso verstehe. Wenn jemand also einen Beitrag erstellt in dem er sich wundert warum nichts funktioniert, darf man also seine meinung zu nichts mehr äußern?!

Schlimm das man so empfindlich sein muss. Es war meinerseits eine normale frage warum man sich sowas einbaut. Wegen den angeleyes? oder weil die so verchromt sind ? oder sonst was. Muss man jetzt für jede frage einen neuen Thread erstellen nur weil man leicht am thema vorbei rutscht??

Und betriebserlaubnis oder nicht, darum machen sich hier wohl auch die wenigsten gedanken. Immer nur dann wenn ein nichts anderes an argumenten einfällt.

ich will hier kein stress machen oder was, soll jeder fahren und verbauen was er will. Nur ist es schlimm das sich jeder gleich angegriffen fühlt
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2012, 20:07   #19
750i_E38
V12 Enterprise IL
 
Benutzerbild von 750i_E38
 
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38 750i, Bj. 1995
Standard Mein zweiter Besuch beim Michael /// TRANSPORTER

Hallo Leute,

Zitat:
Zitat von 45er Beitrag anzeigen
Habe auch gleiche Problem..!! LWR einfach auf Position 2 gebracht und dann wieder die Höhe richtig eingestellt. Nun muss ich beim bedarf, eher gegen Position 0 drehen...
ja, das ist natürlich die logischste Variante, aber eben nicht die Meine!

Meine Variante war heute die Folgende:
Ich habe mich spontan auf den Weg zum Michael/TRANSPORTER gemacht.

@TRANSPORTER:
Ich danke dir noch einmal, dass du dir so kurzfristig die Zeit für mich und mein SW-Problem genommen hast.

Es war mal wieder ein sehr entspannter und vor allem lehrreicher Tag.

Kurz nachdem ich ankam legte Michael gleich los.
Er baute meinen rechten SW aus und legte ihn auf seinen Tisch.
Ich gab ihm noch meinen originalen SW von Bosch.
In kürzester Zeit zerlegte er die Beiden.
Dann baute er fachmännisch den Verstellmotor für die LWR aus dem Boschscheinwerfer aus und in den Billig-SW ein.
Vorteil hierbei, es wurden keine Verkabelungen im Fahrzeug selbst abgeändert, sodass bei einer eventuellen Rückrüstung auf originale SW alles sofort wieder einwandfrei funktioniert.
Ein Umpinnen der Kabel in der Anschlussbuchen des Billig-SW wäre auch nicht so ohne Weiteres möglich gewesen, da selbst die Kabelfarben in den beiden SW unterschiedlich waren bzw. sind.
Also, war die Lösung des Motorwechsels, die Beste.

Das klingt jetzt hier in den wenigen Sätzen sehr einfach, war aber in Echtzeit doch sehr aufwendig!

Bei der Demontage des billigen SW, kamen dann noch andere Sachen zum Vorschein.
1. An dem SW wurde bereits herumgebastelt.
Offensichtlich wurde er von einem anderen Käufer bereits zurückgeschickt, dann repariert und nun wieder an mich verkauft.
2. Ich konnte mir endlich mal eins zu eins ein Bild davon machen, warum die SW so billig verkauft werden.
3. Im SW selbst schreit, im Vergleich zum Bosch-SW, jede verbaute Komponente: "Ich bin Billigmüll!".
Da sind die Kabel nur halb so dick wie beim Original, die Steckergehäuse
wesentlich dünner usw. usw. usw.

Es tut mir wirklich leid, aber diese SW sind noch nicht einmal die 65,- € wert, für die ich sie erworben habe.
Dazu kommt noch, dass man mir, und dies habe ich leider auch erst heute gemerkt, auch noch zwei vom Innendesign her völlig unterschiedliche SW verkauft und zugeschickt hat.
Der die Abblendlichtlinse umgebende Reflektor hat bei beiden SW ein unterschiedliches Design.
Eine entsprechende Beschwerdemail ist bereits an die Fa. Automotive GmbH rausgegangen!

Ich kann jedem, der sich mit dem Gedanken trägt die Teile zu kaufen, nur davon abraten!

Aber der Michael hat´s mal wieder gerichtet!
Und das finde ich super!

Gruß
René
750i_E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2012, 20:21   #20
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 322.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Zitat:
Zitat von 750i_E38 Beitrag anzeigen
Es tut mir wirklich leid, aber diese SW sind noch nicht einmal die 65,- € wert, für die ich sie erworben habe.
ach ne, sach bloß
Verstehst du jetzt meine frage?

Glücklicherweise hast du es selbst eingesehen, da es auf der hand liegt.

Geändert von warp735 (02.07.2012 um 20:45 Uhr).
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Manuelle Ledersitzgarnitur whiteangel Suche... 2 12.07.2010 14:27
Karosserie: Nachrüstung Frontscheinwerfer MCS BMW 7er, Modell E32 5 06.01.2005 14:37
Hat Xenonlicht manuelle Leuchtweitenregulierung?? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 4 29.07.2004 18:04
was ist für nachrüstung Leuchtweitenregulierung am E32 notwe Patrick P. BMW 7er, Modell E32 7 13.02.2004 12:46
Manuelle Leuchtweitenregulierung und Xenon Franz3250 BMW 7er, Modell E38 11 26.03.2003 14:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group