Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.11.2007, 13:18   #11
740LPG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 740LPG
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Siegen
Fahrzeug: E32 740i Autogas
Standard

Ist es normal, dass ich nach dem öffnen des Handschuhfachs nicht sofort aussteigen kann sondern erst 20 Sekunden warten muss bis die tür aufgeht sorry, ich finde den titel ziemlich witzig. An gravierende Fehlfunktionen sollte man sich nicht gewöhnen sonder kritisch hinterfragen
740LPG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2007, 13:59   #12
technikus
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
Beitrag

Zitat:
Zitat von 740LPG Beitrag anzeigen
An gravierende Fehlfunktionen sollte man sich nicht gewöhnen sonder kritisch hinterfragen
Hat er doch durch seine Fragestellung gemacht. Machmal stellt man etwas fest u. weiß nicht genau ob es schon immer so war od. ob man es sich nur einbildet, zumindest der Laie.

Gruß technikus
technikus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2007, 06:55   #13
750_b12
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 750_b12
 
Registriert seit: 26.07.2007
Ort: Sarstedt
Fahrzeug: E32: 750i & Alpina B12
Standard

Hallo!
Danke für eure Antworten!
Also demnach meint ihr es sei der Bremskraftverstärker?

Weis jemand wie kompliziert es ist diesen aus- und einzubauen? Habe gesehen es gibt 1,7h dafür. Und gibt es hierfür vll irgendwo im Forum schon eine Anleitung?
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC]
750_b12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2007, 08:10   #14
Fugo
Im Gedenken an Reinhard
 
Benutzerbild von Fugo
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Jablonec nad Nisou
Fahrzeug: Renault Espace 2.9 V6 LPG und Kawasaki ZX10R
Standard

Hallo

das hatte ich auch, war Druckspeicher (Bombe) kaputt. Am Montag habe ich der Druckspeicher gewechselt, 750 hat zwei systeme, erste hat Bombe mit eine Rohr, wechsel ist einfach, nur paar Minute. Zweite system hat Bombe mit zwei Rohr, und das ist Problem, kein platz rundum, vielen Sachen muss man ausbauen.

Ich hatte natürlich zweitte system, und ich hatte zwei gebraucht gute Bombe in dem Regal aber für erste system. Esrte mal wollte ich eine Redukcion für zwei Rohr Bombe auf ein Rohr Bombe machen, aber die alte Bombe geht nich aus. Mutter war nicht möglicht abschrauben, ich habe auch Feurhammer (Autogen) wendete. Ich musste Rohr abschleifen. Und neue (aus andere Auto) habe ich gebaut. Zur Zeit habe ich erste system mit ein Rohr Bombe.

MfG Fugo
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSCF2406_resize_resize.JPG (85,8 KB, 28x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCF2412_r_resize.JPG (80,0 KB, 23x aufgerufen)
Fugo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2007, 15:16   #15
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

es ist mit Sicherheit die "Bombe", auch Druckspeicher genannt. Und die Bremsverzögerung nennt man "Gedenksekunde".
Bombe wechseln, ca. €100,-, dann funzt es wieder.

Gr. Jürgen
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2007, 19:35   #16
750_b12
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 750_b12
 
Registriert seit: 26.07.2007
Ort: Sarstedt
Fahrzeug: E32: 750i & Alpina B12
Standard

ah, schonmal vielen Dank für die Tipps!
Gibt es vielleicht irgendwo eine bebilderte Anleitung wie man die Bombe ausbaut?
Hatte bis jetzt noch nicht die Gelegenheit die im Auto mal genauer anzuschaun bzw zu suchen (scheiss Dunkelheit!).

Geändert von 750_b12 (21.11.2007 um 20:11 Uhr).
750_b12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2007, 23:08   #17
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

bring das teil mit, dann mache ich das für dich........kostenlos..............

gr. Jürgen
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2007, 06:24   #18
Fugo
Im Gedenken an Reinhard
 
Benutzerbild von Fugo
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Jablonec nad Nisou
Fahrzeug: Renault Espace 2.9 V6 LPG und Kawasaki ZX10R
Standard

Hallo

Du musst Stoßtange ausbauen, und wenn du ein Rohr Bombe hast, ist Wechsel einfacher auf Bombe sind zwei Muttern und die Rohr, das ist alles.Wenn du Bombe mit zwei Rohr hast, musst du Stoßtange ausbauen, in Motorraum musst du Oilfiltergehause ausbauen, da ist ein Rohrkupplung, zweite Rohrkupplung ist bei ABS Gerät.

MfG Fugo
Fugo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2007, 21:44   #19
750_b12
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 750_b12
 
Registriert seit: 26.07.2007
Ort: Sarstedt
Fahrzeug: E32: 750i & Alpina B12
Standard

Hallo!
Das ist ja echt ein super nettes Angebot von dir Mucki (Jürgen)!
Würde es auch sehr gerne annehmen, aber ich überlege ob sich der Weg bis Hamburg "rechnet"... bzw wie kompliziert es tatächlcih ist ob ich es nicht auch alleine schaffen kann!?
Hättest du denn zufällig noch eine gebrauchte Bombe bei dir rumliegen?

Und kann mir vll so spontan jemand sagen ob ich wie Fugo schreibt eine Ein-Rohr-Bombe habe oder eine 2-Rohr-Bombe? Ist ein 750er von BJ 1989.
Habs bei der Dunkelheit durch die Spätschicht imemr noch nicht geschafft mal genauer nachzuschaun.

DANKE
750_b12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2007, 06:44   #20
Fugo
Im Gedenken an Reinhard
 
Benutzerbild von Fugo
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Jablonec nad Nisou
Fahrzeug: Renault Espace 2.9 V6 LPG und Kawasaki ZX10R
Standard

Hallo

Ich meine, daß dein 89 wird ein Rohrbombe haben. Mein alte (Auto für Teile) 88 hat ein Rohrbombe, und mein 91 hatte zwei Rohrbombe. In Jahr 91 war viele Änderungen.

MfG Fugo
Fugo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Nach Tür Notöffnung kann ich nicht mehr abschliessen arrie BMW 7er, Modell E32 13 12.07.2005 10:25
Erlaubt oder nicht....hier kann man Eagle 1 Autos allgemein 0 31.01.2005 07:29
Navi kann CD nicht mehr lesen - Wie justiert man die Optik? bwandernoth BMW 7er, Modell E38 6 02.08.2003 21:50
Einen BMW fährt man nicht sofort los? TG730 BMW 7er, Modell E32 55 29.12.2002 19:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group