Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.11.2003, 13:57   #11
BlackSeven
Erfahrenes mit Glied
 
Benutzerbild von BlackSeven
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
Standard

...also ich sehe das etwas anders. Als ich vor einigen Wochen 735i und 740i probe gefahren bin, war der Unterschied nicht so eklatant, wie von einigen hier beschrieben. Darufhin habe ich mir einen 735i zugelegt, allerdings das Modell nach Facelift mit 238 PS. Und mit dem bin ich bisher (habe ihn erst eine Woche :zwink ) sehr zufrieden. Auf der Bahn nimmt er sich gerade mal 10-11, in der Stadt 12-13,5. Ob das mit'nem 740er erreichbar ist, wage ich zu bezweifeln...

Aber: Du solltest wirklich selbst vergleichen und für Dich rechnen, was für Dein Budget o.k. ist...

Gruß Mark

[Bearbeitet am 24.11.2003 um 14:36 von satmark]
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)


BlackSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2003, 15:04   #12
video111
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.10.2003
Ort: Bargteheide
Fahrzeug: Porsche 911 Mod.996 Spaßmobil
Standard

Zitat:
Original geschrieben von OnlyTheFinest
Oh ja!! Die älteren sind seeeeeehr anfällig!!!
...wundere mich nur immer, warum viele mit neueren 7ern scheinbar deutlich mehr Probleme haben

Grüße
Constantin :cool: - der auch zum 40er rät... und diesen, Bj. 12/94 problemlos fährt:zwink

P.S. Sorry - das musste ich jetzt aber dazu sagen

[Bearbeitet am 24.11.2003 um 13:10 von OnlyTheFinest]
mein 740 ist aus 8/94 und hat bis auf das "normale" Lenkradflattern auch noch keine Probleme gemacht, --- gelogen ... hatte noch Pixelfehler im Klimabedienteil... das haben aber die 97er und 98er auch

Gruß Roger
__________________
Gruß Roger
__________
video111 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2003, 15:39   #13
The Transporter
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 750i (E38), C2 (996), E320 (W211), G320 (G463)
Standard

Die 750er (mit 5,4 Liter Hubraum) werden auf dem gleichen Niveau gehandelt wie die 740er (mit 4,4 Liter). Vom Verbrauch liegt nur knapp 1 Liter zwischen den beiden Motoren auf 100km. Warum also keinen 750er? Deutlich weniger Verbrauch, sattere Grundausstattung (mit Komfortsitz, DSC statt ASC etc.). Ich wuerde einen 750er nehmen (hab ich ja auch )... Und der 12 Ender ist unvergleichlich sanft und stark.

Fuer z.B. 12.000 Euro muesstest Du einen top 750er mit ca. 120tkm aus Ende 96 bekommen (erste Hand, scheckheft etc.). Also das wuerd ich mir noch mal durch den Kopf gehen lassen.
The Transporter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2003, 16:04   #14
TheRuben
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Danke erstmal für die zahlreichen Antworten!
Werde dieses Wochenende erstmal schauen gehen was der Markt so hergibt und was preistechnisch so ungefähr Standard ist da ich nun schon eine ziemliche Streuung sowohl im oberen als auch unteren Preisbereich festgestellt habe ohne jedoch einen wirklichen Grund dafür zu finden!

@TheTransporter: Was ist denn dein durchschnittsverbrauch mit deinem 12ender? (nur mal interessehalber )
Wäre tatsächlich eine Überlegung wert wenn der auch nicht wesentlich teuerer im Unterhalt ist wie ein 740i!
Wie werden die 750er so gehandelt?

Grüsse Ruben!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2003, 17:02   #15
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

oh doch service und alles ist beim 12ender teuerer...deshalb sind sie auch günstiger im verhältnis - d das klientel eher kleiner ist...anschaffung ist nicht immer das problem ...wenn ein golf heute schon ca 30euro kostet mit angemessenem motor und ausstattung ...aber der utnerhalt wird oft untershcätzt - dann die rep-kosten - aber dass wirst du ja von deinem e32 wissen
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2003, 17:24   #16
Eric
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Seveso (MI)
Fahrzeug: MB C350CDI
Standard

@JPM,

ich glaube nicht, dass der 750er im Unterhalt soviel teurer ist als ein 740er. Und warum sollte der Service deutlich teurer sein? So groß sind die Unterschiede bei Service nicht. 12 statt 8 Zündkerzen, 2 statt einem Luftfilter und dann?? Außer dem Motor sind eh die meisten Teile gleich.

Aber dafür gehen scheinbar beim 12er die Kats nicht kaputt

@TheRuben,

mein Verbrauch liegt derzeit mit Winterreifen und Klima selten an bei 13,2L (zugegeben 85% Landstraße, aber trotzdem ) und seit dem letzten Service vor ca 12tkm bei 15,1.

Gruss Eric

[Bearbeitet am 24.11.2003 um 17:24 von Eric]
Eric ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2003, 17:28   #17
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

ja aber auch die kleinen dinge kosten geld - versicherung steuer usw...machen ja auch noch mal was aus

jedoch wollte ich nur anmerken dass man dies bedenken sollte...


also das min. sind 10,1l bei tempomat 145 in frankreich
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2003, 17:49   #18
OnlyTheFinest
jetzt endlich M-Fahrer...
 
Benutzerbild von OnlyTheFinest
 
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
Standard

Zitat:
Original geschrieben von The Transporter
Verbrauch liegt nur knapp 1 Liter zwischen den beiden Motoren auf 100km.
Das nehme ich Dir nicht ab - vielleicht weisst Du nicht, wie sparsam der 40er sein kann :zwink
Da kommt der 12 Zylinder logischerweise im Leben nicht ran...

Zitat:
Original geschrieben von satmark
Auf der Bahn nimmt er sich gerade mal 10-11, in der Stadt 12-13,5. Ob das mit'nem 740er erreichbar ist, wage ich zu bezweifeln...
...aber selbstverständlich ist das mit dem 40er auch drin! :zwink
Der braucht mit ziemlicher Sicherheit nicht mehr Sprit als der 35er

Grüße
Constantin :cool:

P.S. Ach ja, etwa 2Liter/100km sind es schon, die der 750er verglichen mit den 8 Zylindern mehr braucht

[Bearbeitet am 24.11.2003 um 17:50 von OnlyTheFinest]
__________________
Schöne Grüße
Constantin



... ab jetzt 7er nur noch im Winter
OnlyTheFinest ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2003, 19:55   #19
The Transporter
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 750i (E38), C2 (996), E320 (W211), G320 (G463)
Standard

Hmmm... also der Sprit sollte nicht das ausschlaggebende Argument sein. Ich denke, dass wenn die Entscheidung fuer einen 7er gefallen ist, man sich schon damit abgefunden hat, dass man eben "etwas" mehr fuer den Sprit ausgeben muss.

Ich hab ja ein ziemlich breites Spektrum an Fahrzeugen (siehe Liste links) und war absolut ueberrascht, mit wie wenig (Normal-!) Benzin der Zwoelfer auskommt. Nun sind meine Autos alle keine Spritsparer, aber der G320 nimmt deutlich mehr (Super-)Benzin als mein 12. Ich habs allerdings nie exakt verglichen, kann daher nur einen ungefaehren und subjektiven Ueberblick geben. Aber fuer das was der 12er leistet, ist er ein absolutes Spass- und Sparschwein

Warum die Inspektions- oder Reparaturkosten so viel teurer sein sollen versteh ich auch nicht. Bei meinem 740i (den ich vor ungefaehr 4 Jahren hatte) hab ich eigentlich fuer so ziemlich alles genau so viel bezahlt, wie fuer den 750er.

Das K.O.-Argument gegen den 8-Zylinder war fuer mich einfach die enorme Souverenitaet, die der 12er auf der Autobahn entfaltet. Da kommt so gut wie gar nix mit. Man kommt aus jeder Situation _schnell_ heraus und muss sich nicht von anderen Autos tyrannisieren lassen, die nur mal kurz rechts rueber fahren... und wenn man dann nicht gleich vorbeikommt, dann ziehen sie wieder links raus und kleben dann FUER IMMER auf der linken Spur vor einem. Mit dem 750er KOMMT MAN VORBEI... ...und diese Souverenitaet lass ich mir eben ein paar Euro an der Spritsaeule kosten. Warum auch nicht. Ansonsten muesste der 12er theoretisch auch haltbarer als der 8er sein (da ja der einzelne Zylinder bei identischer Laufleistung weniger belastet wird).

Ein weiteres gutes Argument ist die DEUTLICH erweiterte Serienausstattung. Allein DSC statt ASC waer mir den Aufpreis wert. Der Komfortsitz (bei dem man sogar die Schulterstuetze separat einstellen kann) mit Memory, die geniale Volllederausstattung (das ganze Cockpit ist mit edlem Leder umnaeht), Chromline Leseleuchten usw. Das alles sind Extras, die man nur selten in 740ern oder 735ern findet (weil sie einzeln ein Schweinegeld gekostet haben). Das alles rechtfertigt fuer mich die paar Euro, die ich an der Tankstelle mehr bezahle. Und da die Anschaffungskosten nahezu identisch sind, hab ich mir die Frage nach 12er oder 8er nie wirklich gestellt. Wenn schon 7er... dann auch bitte das ganze Luxus-Spektrum
The Transporter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2003, 20:20   #20
dodas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dodas
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: E38 750i (8.98)
Standard

Hallo Transporter

Da muß ich dir voll zustimmen.
Der Fuffi E38 ist das beste Auto der 7er Reihe!



Gruß
Thomas
dodas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group