Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.06.2005, 20:19   #11
jenki
Dauer Rückwerts Fahrer
 
Benutzerbild von jenki
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Salzburg
Fahrzeug: BMW 735i E65 Bj.02
Standard

das ist aber nicht billig

hab gerade bei ebay einen satz "Softclos" um 150 euro gesehen ist das normal??
__________________
----->> [BMW_735i_V8] <<-----
jenki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2005, 20:52   #12
Johan735
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Johan735
 
Registriert seit: 14.08.2002
Ort: Niederlande
Fahrzeug: E32-750i | E39-525i | F10-523i
Standard

Ich denke 100 bis 150 euro fur softclose ist normal auf ebay.

Aber das geht billiger. Ich habe 50 euro fur mein satz bezalt bei ein auto verwerterer.
Johan735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2005, 03:22   #13
Stefan2912
SchrauberPsycho
 
Benutzerbild von Stefan2912
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 735i LPG (E32) Bj.87; Golf III LPG GTI; VW Scirocco; BMW K1200S
Standard

Zitat:
Zitat von Johan735
Stefan, haben sie vieleicht bilder von ihre arbeit mit der blechschare?

Ich habe gedacht nachstes wochenende softclose in meine 87er 735i ein zu bauen. Aber das von der Abschlussblech stimt...da ist kein platz fur der schloss in mein 87er
Hi Johan

Bilder hab ich leider nicht davon, sieht auch nicht so schön aus wie ich es gerne gewollt hätte und nimmt leider etwas stabilität aus der Verstrebung hinten was aber in dem bereich nicht weiter schlimm ist.

Grüsse
Stefan
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Umbauaktion


Geändert von Stefan2912 (21.06.2005 um 02:21 Uhr).
Stefan2912 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2005, 17:19   #14
Johan735
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Johan735
 
Registriert seit: 14.08.2002
Ort: Niederlande
Fahrzeug: E32-750i | E39-525i | F10-523i
Standard

Danke Stefan.

Ich habe Samstag mal mein Softclose instaliert. Ich habe mal ein Bild gemacht von der Blech ausschnit fur Mitglieder die es auch nachrusten wollen in 86er, 87er und 88er e32:


Sieht nicht so schön aus aber es funktioniert.

Gruss,
Johan
Johan735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2005, 02:22   #15
Stefan2912
SchrauberPsycho
 
Benutzerbild von Stefan2912
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 735i LPG (E32) Bj.87; Golf III LPG GTI; VW Scirocco; BMW K1200S
Standard

Zitat:
Sieht nicht so schön aus aber es funktioniert
Ja das kenn ich

Grüsse
Stefan
Stefan2912 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2005, 16:01   #16
dd-mf666
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dd-mf666
 
Registriert seit: 21.02.2005
Ort: österreich - dresden
Fahrzeug: zur zeit BME E32 v8 BJ 8/93 und Individual blau BMW 735iA (E32) BJ 4/89 , E65 730 d BJ 2002
Standard softclose?

mich intressiert nicht die softclose sondern die automatische elektrische Kofferraumverschließung vom e38.

hat die jemand verbaut?
und was kostet das komplette zeug dafür?

maik aus dd
dd-mf666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2005, 14:12   #17
K.R.I.S.
Freude am Fahren!
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 728iA (E38)
Standard

Hallo,

mich würde mal interessieren wo BMW tatsächlich Originalerweise vorgesehen hatte die 12 Volt abzugreifen für das Softclose. Bei mir hat sich jemand den Stecker vom Heckrollo gekauft und das Teil einfach da mit reingesteckt, und ich kann den Kabelsatz fürs Heckrollo nicht anschließen.

Hat jemand die EBA? Oder kann mir jemand sagen wo das Softclose normalerweise eingesteckt wird?
K.R.I.S. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2005, 17:16   #18
Martin1
Mitglied
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Warendorf
Fahrzeug: E32-750iL M73 6 Gang (06.91), E39 M5 (10.02)
Standard

Hallo K.R.I.S

dafür git es Adapter, sprich aus eins mach zwei. Ich hab noch so ein Teil rumliegen, bei interesse schreib einfach per u2u.

gruß martin
Martin1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Softclose funktioniert nicht mehr 730iA V8 BMW 7er, Modell E32 7 22.11.2013 18:57
Softclose eurojet BMW 7er, Modell E38 10 30.04.2006 14:35
Einbauanleitung Webasto Standheizung E38 Eberhard Suche... 1 07.10.2005 18:35
Probs mit Softclose Artos BMW 7er, Modell E32 0 01.08.2004 20:55
Einbauanleitung für 6-fach CD Wechsler M.Honermann BMW 7er, allgemein 2 28.07.2003 15:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group