Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.05.2010, 10:23   #11
stojo01
Stojo
 
Benutzerbild von stojo01
 
Registriert seit: 17.11.2008
Ort: Metzingen
Fahrzeug: E23 728i (09.79), E28 525e (01.85)
Standard

Hi Leute,
ich dacht ich hätte mal in nem Post gelesen, dass die Kotflügel recht schwer wegzumachen sind, da irgendwie zusätzlich "verklebt" wurden?? Das ganze dann wieder zusammen zu friemeln wäre dann wieder n "spaß", oder verwechsel ich das mit dem E28??

Weil dann würd ich auch mal gern meine knapp 31Jahre alte Kotis runternehmen, hatte es nämlich schon vor kurzem versucht. Ging aber nicht wirklich runter, dann habe ich es gelassen da ich dann an das verkleben gedacht hatte....

Grüße
Dejan
stojo01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2010, 10:28   #12
LT750
BMW süchtig
 
Benutzerbild von LT750
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
Standard

Die Dinger sind tatsächlich mit einer hartnäckigen Dichtmasse verklebt, mit ein bissl Geschick und Gefühl geht das aber auch ab
Wir sind erst mit einem schmalen Spachtel vorsichtig zwischen Stehblech und Koti gefahren um den Kotflügel oben etwas zu lösen. Danach vorsichtig unten an der A-Säule wegziehen und innen mit nem Messer den Kleister abschneiden
das ist schon ne mächtige Fummelei, aber wenigstens weiß man dann woran man ist

LG Denis
LT750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2010, 12:17   #13
USM17
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von USM17
 
Registriert seit: 04.05.2008
Ort: Wien
Fahrzeug: E23-735i 1979 + VW Sharan 2021
Standard

Sollte man dann nach Austausch des Kotlügels wieder so einen "Kleber" an die entsprechenden Stellen tun? Bei meinem wurde am Jahresanfang der rechte vordere Koti getauscht, muß aber noch lackiert werden.

Schöne Grüße
USM17
USM17 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2010, 14:05   #14
stojo01
Stojo
 
Benutzerbild von stojo01
 
Registriert seit: 17.11.2008
Ort: Metzingen
Fahrzeug: E23 728i (09.79), E28 525e (01.85)
Standard

würde mich auch interessieren...

Was nimmt man dan für "kleber" ? Oder reicht Karosseriedichtmasse?
Warum ist denn so ne Masse überhaupt dran? sollte die etwa nen möglichen "Wasserablauf" hinter die Kotis verhindern?
stojo01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2010, 14:45   #15
mammut735i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mammut735i
 
Registriert seit: 17.01.2010
Ort: filderstadt/eisenhüttenstadt
Fahrzeug: e23 735i (03.85),e36 328i touring,e36 318i limo
Standard

sieht n bissl aus,wie"kleb und dicht",was unter die kotis geschmiert wurde.is ne ziehmliche fummelei,die dinger vom fahrzeug zu lösen,aber geht nicht,gibs nicht.
letztendlich ist es jedem selbst überlassen,ob er die neuen,bzw.frisch lackierten kotis wieder verklebt.würd"kleb und dicht"von würth empfehlen,wenn einer lust drauf hat.
ich selbst hab meine kotis nicht mehr verklebt.hab alles reichlich und großzügig konserviert,neue kotflügel verwendet und komplett neues befestigungsmaterial.paßt!!!

gruß ich. . .
mammut735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kotflügel anlegen lassen im Raum Kassel oder Karlsruhe Hornet BMW Service. Werkstätten und mehr... 0 27.02.2008 22:17
Karosserie: Kotflügel ausbeulen lassen snes BMW 7er, Modell E38 10 29.11.2007 20:23
E38 728i?Kaufen oder lieber sein lassen???? PSchnei688 BMW 7er, Modell E38 23 19.05.2003 16:19
Davon sollte man wohl lieber die Finger lassen, oder? JRAV BMW 7er, Modell E38 15 26.07.2002 07:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group